Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • so, irgendwie leichte rückschläge....egal wo ich es versuchte zu bestellen es kam nicht...gemeint sind diverse ruinenteile aus einer art hartgips.... ?(, letztendlich habe ich die nun storniert und sehe mich nach alternativen anbietern um bzw. doch den steinigeren weg des selbst machens... :(,
    cheers
    tom
  • so die platte ist eingeweiht. gegen altmeister harry mit seinen reikländern und ich mit meinen zwergen. wir versuchten ein erstes alternatives scenario...morssteinjagd mit etwas anderer aufstellung.
    war ein lustiges spiel und die platte kann was. mittlerweile gibt es eine erste brücke, eine zweite wurde durch ein lineal gefaked, erste kleine details wie eine statue sind vorhanden, kanal und brunnen wurden mit wassereffekt von vallejo überpinselt. ist schon ganz nett.

    das spiel gewannen nicht so überrschend die reikländer, aber immerhin konnte ich deren chef vom dach schießen..:)....der kam allerdings mit - 1 ini davon, mein chef muss eine 12 würfel und ist nun geschichte...naja egal.

    dennoch haben wir gestern gesehen dass noch was fehlt, ein boot, mehr übergänge, regeln für schwimmen und boote lesen...mehr details, eigene scenarien......

    aber dennoch hat stil.....mein slayer wurde gleich zweimal in den graben geschossen und kroch wieder hinaus....hart sie sind..hehehe
  • wegen dem vorteil von beschussarmeen...

    wenn wir im wow spielen gilt die hausregel "maximal 50% der bandenmitglieder dürfen fernkampfwaffen tragen". hat sich ausgezeichnet bewehrt.

    auf der platte würde ich das als notwendigkeit bezeichnen.
  • aha, wusste gar nicht dass mortheim noch so interessiert aber die platte scheint zu gefallen. das freut mich.
    ja beschussarmeen könnten bei normalen scenarien einen vorteil haben...oder auch nicht...kommt drauf an. deshalb auch eventuell handgestrickte auf die paltte abgestimmte scenarien....etwa durchbruch oder zufällige begegnungen mit weit auseinanderstehen und so. da lässt sich sicher was machen was die bewegung fördert...es ist ja noch lange nicht fertig....die kartonheinies kommen schon ganz gut aber es sollen schon noch brücken,, bzw. halb eingestürtze brücken kommen, rialto brücke, docks, boote...fässer, kästen, kisten, ...etc.

    auch habe ich im hinterkopf die platte mal für ein 40k game auszuprobieren. zugeschnittene 1000p listen...so ein wenig a la enterfight, 40k auf engem raum....

    mal schauen..:)

    cheers
    tom
  • gracias! ;) ich muss sagen dass der mir auch gefällt und vor allem hat sich bis dato der zeitliche aufwand noch in grenzen gehalten, in summe mit bauhaus einkaufen gehen ca. 6-8h arbeit und ca. 40,-- für platte, styrodur und vor allem farben und pinsel...

    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    Mortheimtisch a la Venedig...Entstehung!

    constable

    So, im AUge habe ich das nun ca. 10 jahre..:)....einen eigenen mortheimtisch im keller der ein wenig mehr 3-D ist als die üblichen und vor jahren mal so einen schönen tisch gesehen mit kanälen a la Venedig, alles toll mit hirst art steinen gemacht...super...sowas wollte ich auch aber mit etwas weniger aufwand da ich ja auf zu vielen hochzeiten tanze...aber nun ist es spruchreif und ich habe mich an die arbeit gemacht.!!

    eine erste ansicht, einfach eine dicke pressspanblatte und styrodorplatten vom bastelversand draufgeklebt...steinmauern mit kartonplättchen gestaltet, ebenso der eine oder andere weg...
    danach alles mit leim/sand überzogen...



    danach noch ein paar fixe details gemacht wie einen späteren leuchtturm und einen kleinen marktplatz mit brunnen.....nach dem festwerden wurden die ersten farbschichten raufgegeben...schiefergrau, grau, und blautöne...

    sieht direkt schon nach was aus! :)



    und dann gleich mal probehalber die mortheimruinen rauf gegeben...ist sicher anders zu spielen und schreit förmlich nach eigenen scenarien, die zu entwickeln ich bereits im sinn habe...noch fehlen die wirklichen brücken und so manches kleinzeugs...einiges ist bestellt, anderes wird noch selbst gemacht...und eine gondel!! aber man könnte es schon angehen mit improvisation....ein paar bretter über die kanäle gelegt und passt....

    :)



    Danke an meine fleißigen Helfer Kristina und Rafael....kinder können auch ganz brav sein! :)
    cheers
    tom