Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • mhh ok hab mich wohl n bischen falsch ausgedrückt..

    später wirst du anfangen sehr viel( eigentlich nur) schatten und licht effekte zu malen was heissen soll das du z.B. die erhöhten stellen mit hellerer farbe bemalst
    um solche licht effekte zu malen muss man mehrere farbschichten verwenden

    coolminiornot.com/article/aid/89/page/3

    hier sieht man das ganz gut du wirst viele farbschichten verwenden und je dünner die farbe ist wird das ergebnis im idealfall "sauberer" sein
  • Nein.

    Verdünnte Farben = mehrschichtig malen, wenn man es kann, erzielt man damit deutlich bessere Ergebnisse, wie wenn man mit unverdünnten Farben eine dicke Schicht aufträgt. Allerdings ist es nicht so einfach anfangs die richtige konsistenz der Farbe zu erwischen. Verdünnen heißt jedenfalls nicht ink-artige Farben zu erzeugen.
  • naja wenn du nicht verdünnst kann es bei manchen farben ganz schön "patzig" wirken...
    bedenke das du nicht nur 1ne farbschicht machst!

    Bedeutet, das manche leute, wenn sie anfangen zu malen und nicht verdünnen, modelle mir "weniger" details haben^^.
    Für standartmodelle reicht das verdünnen wohl nach eigenem ermessen aber wie mein vorgänger schon gesagt hat: bei manchen techniken muss man eben schaun wie viel man verdünnt :D

    P.S. ich habe für mich herausgefunden das ich meine farben am bessten auf der tischplatte meines schreibtisches oder auf einer glassichtshülle mit einem weisen blatt papier drinnen mischen und verdünnen kann.
    oder auf einer alten CD-hülle hats auch gut funktioniert^^
  • naja, farben mit denen du trockenbürsten willst kannst direkt aus der dose nehmen.
    alle anderen techniken brauchen farb/wasser mischung- je nach technik mehr oder weniger, die du auf einer palette zusammenmischt.

    did
  • Dann hab ich noch eine andere Frage.. Wegen dem verdünnen mit Wasser. Warum soll das gut sein ? Ich hab derzeit nur Farben von GW, warum mussm an die mit Wasser verdünnen ? Die sehen doch auch okay aus, wenn mans nicht verdünnt, oder nicht? Ich hab mir allerdings jetzt auch Vallejo Farben bestellt, die noch nicht hier sind, muss ich die dann auch mit Wasser verdünnen ? Und wenn ja, in welchem Verhätniss?
  • trockenbürsten

    du nimmst auf einen ganz trockenen (am besten borsten-) pinsel ganz wenig farbe drauf und streifst sie an ner küchenrolle ab bis wirklich nur noch ganz wenig farbe drauf is. nun streichst du mit der breitseite über die erhebungen drüber. die farbe bleibt nur an den erhebungen haftungen und kommt nirgends anders hin. am besten machst dus zuerst mit einer dünkleren farbe und dann nochmal mit ner helleren, dann is es sogar gehighlightet.
  • Hallo,

    Ich hab mich schon einige male an Federn und Bärte(Zwerge) versucht aber irgendwie gelingt das nicht. Wenn ich ich versuche die Teile anzumalen dann rinnt die Farbe nur in die zwischenräume, aber die ausprägungen bleiben dann in der Grundierfarbe. Wenn man mehr farbe nimmt, sind die Ausprägungen nichtmehr sichtbar. Kann mir wer einen Tipp geben wie man sowas am besten bemalt?

    Bye