ich liebe zukunftsprognosen. ich liebe bücher in denen 1994 die computer zwar noch lochkarten auswerfen aber roboter selbstständig über die erde wackeln und kreative probleme lösen.
aber wie sehr würde man sich selber irren wenn man sowas selber schreibt?
------
2013
entwickelt die universität von shanghai den ze-shi algorithmus. dieses programm ist eine weiterentwicklung des ACO (
de.wikipedia.org/wiki/Ameisenalgorithmus ) und ermöglicht es auch kreativ vernetzte probleme zu lösen.
(standardcpuleistung: 55ghz)
2014 wird der ZSA von der mittelständischen firma intertradex in london für börsenspekulationen verwendet und erzielt extreme erfolge.
entwicklung des quantencomputers durch IBM
2017 ist intertradex der größte finanzinvestor der welt mit gerade einmal 74 mitarbeitern, davon sind 65 informatiker
(standardcpuleistung: 420ghz)
2019 wird das hag-kah programm, ebenfalls eine auf dem ACO basierte software, als pilotprojekt seitens der UN im kongo eingesetzt. das programm soll 20% der nahrungsmittellieferungen der UN nach einer rekorddürre koordinieren, das projekt ist nach 3 monaten ein extremer erfolg, obgleich das system ungewöhnlich hohe sicherheitsvorkehrungen vorgibt.
2022 werden 64% der hilfsgüter von hag-kah koordiniert, vietnam startet in einem pilotprojekt, unterstützt durch die UN, allerdings unter protest der USA, die einführung eines regulierungsprogrammes in das staatliche finanzwesen. der projektname lautet hag-cash und soll die investitionspläne des staates erstellen
(standardcpuleistung:3200ghz[3.2Thz])
2025 schreibt vietnam schwarze zahlen im bereich der verstaatlichten wirtschaft und übertrifft damit nahezu alle freihandelszonen. 2/3 der staaten der dritten welt folgen dem beispielt vietnams, die eine gesetzliche verankerung computergestützter entscheidungshilfen durchsetzen, die G8 protestieren, da der export nach vietnam seit der einführung massiv zurückgeht.
durchbruch in der nanitentechnologie an der TU wien
2028 wird die 50 000[50 Thz]ghz grenze dank der cpu architektensoftware, t-pera-3 erreicht. die konstruktion ist für einen menschen nicht mehr nachvollziehbar.
extreme entwicklungssprünge in der fusionskraftforschung dank kreativer programme.
2030
die standardsystemleistung liegt bei 200 000ghz. technologische singularität. erstmals löst ein programm kreative probleme in der gleichen geschwindigkeit wie ein mensch. die weltwirtschaft wird bis ins jahre 2035 zu 80% in den händen kreativer programme liegen, bereits 18 monate nach der singularität 'denken' die kreativen programme doppel so schnell wie menschen.
2050 hunger, krieg und armut sind unbekannt, die weltweite produktion von konsumgütern wird von maschinen geregelt.
----