Original von Asurmen
[...]
Auch wenn in letzter Zeit Systeme wie Ubuntu/Suse/Gentoo immer öfters eingesetzt werden, finde ich, dass sie als "Desktop Lösung" noch sehr in den Kinderschuhen stecken.
seh ich nicht ganz so ... ich würde zwar keinem anfänger debian udgl nahelegen ... aber suse oder redhat ist fast deppensicher, va wenn man nur ins netz will und ab und an einen brief schreibt.
wer mal reinschnuppern will in die welt des mysteriösen linux sollte sich mandrake, knoppix ( knoppix.org/ ) oä mal runterladen ... das sind distris die man nicht installiert sondern übers cd/dvd laufwerk betreibt ... das senkt die hemmschwelle es sich mal anzusehen und macht den meisten lust auf mehr.
sobald man aber spielen will bleibt man dennoch meistens bei win hängen ... wobei ich nochmal auf das zitat zurückkommen möchte: linux steckt in den kinderschuhen? meinetwegen ... aber windows ist alles andre als erwachsen ... das windowskind ist nur hübscher angezogen ... dafür bricht es sich am spielplatz sofort alle knochen wenn es sich mal bewegen soll, wird mit der zeit immer träger und träger, stirbt regelmässig an hitzeschlag, muss alle paar monate belebt und wieder neu hochgepeppelt werden um genau dann wieder zu verrecken wenn man glaubt alles würde gut funktionieren.
in dieser guten zeit erzählt das freche luder auch noch allen möglichen menschen jedes kleinste detail deines lebens, es sei denn du hast ihm einen maulkorb umgehängt (antispy) ... und auch da sollte man noch skeptisch bleiben ...
das linuxkind ist zu beginn etwas schwerfällig und es dauert eine weile bis es das kann was es können soll, aber wenn es das mal kann dann tut es die sachen verlässlich ... weniger schön und in einer ruppigeren sprache als das windowskind ... aber wenigstens tut es das was man ihm sagt, nicht mehr und nicht weniger

