naja wenn er gelb ist schaut halt aus als hätte jemand oder mehrere in den schnee geschifft. Aber auch Monster und Kreaturen müssen mal.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 20
-
-
Also mit mehl hab ich auch schon mal gearbeitet. aber das problem is eben das es diesen gelblichen schimmer hat, durch die schalenanteile. Aber wenn es nicht stört ist es die beste alternative. Wobei man da schon auf ne niedrige typenzahl achten sollte.
-
Mehl...
-
Also ich kann dir nur sagen das ich mit dem Schnee von "Noch" total auf die schnauze gefallen bin. der hat sich in dem leim irgendwie etwas aufgelöst und so sieht das jetzt alles eher schon nach schmelzzeit statt nach tiefstem Winter aus. Ich hab früher mal bei nem Panzer modell Mehl genommen. solltest nur darauf achten das die Typen Nummer unter 405 liegt den des dürfte wohl noch nen zu starken braun ton drin haben. Aber es is billig und kommt dem ganzen schon recht nahe.
-
Khornosaurus probiere auf jeden Fall deine Methode aus, ob ich sie aber anwende, weis ich noch nicht, könnte mir auch zu viel arbeit für nee ganze Platte werden +Ogerarmee...
-
Dann sieh mal hier
der umgebaute Balrog hat so ein Schneebase. -
hm, kannst mnir mal bilder von den base schicken??? :]
-
Hmmmmm.....Gutes Argument!
Lösungen: a.) Wenn du die Watte drauf hast (Und sie getrocknet ist), noch etwas Mattlackspray oder Klebespray drauf, um dem Ganzen noch mehr Festigkeit zu geben
b.) Figuren vorsichtig schieben
Nein jetzt im ernst, Lösung a) müsste funktionieren, versuch dich halt erst mal an kleinen Geländestücken, um etwas zu üben und mach halt dann die Platte. -
Hm, ja aber die Base verändert man ja nicht mehr aber auf neer platte schiebt man ja seine Figuren hin und her...
-
Wenn das ganze richtig schön mit Leim und wasser getränkt und dann mit dem Borstenpinsel in die richtige Form gepresst wurde, hält das ganze wirklich lang. Muss es ja wissen, meine ganze Chaosarmee hat so Schneebase bekommen.
-
Hält den Watte wenn man es auf nee ganze Platte macht???
-
Meine Methode bei Schnee ist ganz anders. Was du brauchst ist weiße und etwas hellblaue Watte sowie viel Leim und ein paar Borstenpinsel. Du machst einfach deine Geländestücke und malt sie auch schon an, als nächstes trägst du überall, wo du Schnee haben willst, großzügig Leim auf. Jetzt zupfst du etwas Watte ab und klebst sie an den Leim. Das sieh jetzt auf den ersten Blick Sch**** aus, aber nun kommen die Pinsel ins Spiel. Mit einem ganz nassen Borstenpinsel tupfts du den "Schee" in die gewünschte Form, am besten ist hier Wasser, in das etwas Leim gemischt wurde. Vorteil bei dieser Methode ist, das du so sehr schnell eine große Schneefläche hast, wenn du die Watte richtig auflegst. Außerdem kanst du die Farbe des Schnees mit dem Wasser gut bestimmen und auch sehr realistisch Blut im Schnee darstellen (Einfach auf die nassen stelln etwas rot hinmalen, die Frabe verläuft richtig). und wenn das ganze erst mal richtig trocken ist, geht es auch nicht mehr so leicht ab.
-
Na ja mit Sand habe ich noch nicht gesehen ein Bekannter hat es mal gemacht aber nur gehört das es gut aussehen soll also es schaut angeblich wen man es richig macht aus wie eine helle schneedecke. Mit einer leichten Eisschicht drüber.
Theoretisch geht's so:
sehrfeinen Sandkistensand mit leim vermengen und schnell auf tragen auf das gelände eben und dann weiß noch mal drüber zB. Spray -
Jo, wie funktioniert Sand (o. kleine kieselsteine...) weiß besprait??? Ich denke, damit müsste man es auch relativ gut von der Zeit her schaffen, weiß nur nicht genau wie es aussehen würde...
-
Für mich die beste Lösung wenns um Schnee geht: Speisesoda (Backpulver) und Holzleim.
Und für die Platte wärs sicher am Einfachsten wenn du eine weisse, texturierte Tapete nimmst, stellenweise leicht mit bläulichem oder grauem Spray drübergehst und die Geländestücke (Schneehaufen, Krater, Eisberge, Felse, etc.) einzeln machst. Eine ganze Platte mit Speisesoda oder div. Snow Effect-Produkten zu behandeln macht einerseits wahnsinnig und in zweiterem Fall auch arm.;) -
-> noch.de/de
such einfach unter "schnee" ...
der strukturschnee ist sehr nett ... is zwar auch nciht grad günstig ... aber was solls ... findet man im zweifelsfall in mod.bahn geschäften ... -
stehe nicht so auf den gw Schnee, da ich auch eis, gebirge und ähnliches mit rein bringen will und er dafür nicht perfect ist!!!
-
Irrgent wer hat gemeint es gebe Weißensandkasensand (also sehr Feinen) den köntest auf tragen auf leim und oben drüber das das besser haltet eine dünne leim schicht oder du mals normalen sankastensand weiß an.
-
naja der modellbauschnee von GW ist eh recht gut zu gebrauchen. kostet halt 7 ?.
oder meinst du wie du ihn selbst machen kannst? -