Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Also ich hatte gestern ein Match 2000Pkt mit Chaos gegen Imperium.
    Am Ende standen von seinen über 150 Soldaten genau noch 5 Musketenschützen und mir fehlten lediglich ein paar Gargoyles und ein Chaoskriegerregiment :D :D
    Meine Armee sah ungefähr wie folgt aus :
    Chaosgeneral : Chaosrüstung, Riesenzahn (kein RW erlaubt), Verz. Schild (5+ Rüwurf) und dieses Amulett, welches einen 4+ Rettungswurf verleiht.
    Chaosmagier : Stufe 1, 1 Bannrolle
    19 Chaoskrieger : 2 Handwaffen, schwere Rü, Kommando
    19 Chaoskrieger : Handwaffe, Schild, schwere Rü, Kommando
    Gorherde aus 12 Gors und 8 Ungors : 2 Handwaffen, Speere, Kommando
    Gorherde aus 12 Gors udn 8 Ungors : Handwaffe, Schild, Speere, Kommando
    10 Gargoyles
    5 Auserkorene Chaosritter mit Kommando
    1 Chaosriese

    Die Armee hat sich ziemlich gut geschlagen, einziger Schwachpunkt wäre die ziemlich magere Magieabwehr. Zum glück hatte mein Gegenspieler gestern lediglich einen Magier der Stufe 2 mit ;)

    Chaosgeneral und Magier wurden in den Kriegerregis platziert, welche im Zentrum der Schlachtformation standen. Flankiert wurden die beiden von den Gorherden,die zu einem als Schutzschild gegen Beschuss dienten und zum anderen den Gegner zum Angriff verlocken liessen, und dann die FLucht antraten, sodass die Chaoskrieger ihrerseits angreifen konnten (+harhar+). Die Chaosritter waren der Breaker auf der linken Flanke und haben die Armee dann von ihrer Rückseite her aufgerollt. Die Gargoyles waren zum Binden von Schützen und Kriegsmaschinen gedacht.
    Und der Riese schlussendlich auf der rechten Flanke ebenfalls ein Breaker und psychologischer Schmerzfaktor durch Entsetzen ;)
  • Ich bin eher für den Riesenzahn... Rüwü ignorieren kann schon was, überhaupt wenn man gegen Impbüxen spielt.
    Chaosrüstung und Verz. Schild auf Chaosross ist auch ne nette Kombi.
  • Vor allem ist es ratsam, sich beide Bücher zu besorgen, da du somit eine viel flexiblere Liste bauen kannst (zB mit Montern & Teirmenschen).

    Die magischen Gegenstände auch nicht zu vergessen (schau mal unter dem punkt "schwarzer hammer" im Bestienbuch nach, denk dir das mit einem chaosgeneral (evtl. auf ross) und du weißt, was ich meine...
  • Hi !
    Ich würd dir sogar raten beide Armeebücher zu kaufen: die Horden des Chaos und die Bestien des Chaos. Dann hast du wirklich die ganze Auswahl die das Chaos dir bietet. Außerdem steht im Bestien Buch sehr schön drinnen wie man die Armeen mischt.

    Hab ich jedenfalls so gemacht :)

    mfg
    Skavengarf
  • hiho...

    also ich hab bis jetzt einmal eine ungeteilte sterbliche chaosarmee aufgebaut und weiß auch noch nicht 100%ig in welche richtung ich weiter gehn möchte...weils wirklich viele wege gibt...

    aber wahrscheinlich werde ich eine sterbliche ungeteilte chaosarmee spielen...so wie ichs ja schon hab und man bleibt so am flexibelsten falls einmal später was anderes besser gefällt....aber sowas hoff ich nicht^^ xD
  • Tja...

    Am besten erstma Armeebuch besorgen und bissi lesen!

    Dann schau dir die Modelle an und geh am besten nach dem Aussehen.

    Überleg dir ob du Sterbliches Chaos (also Ritter Krieger Barbaren) oder Dämonen spielen willst oder beides!!!

    Und dann noch ob du lieber Ungeteiltes Chaos also da kannst alles nehmen oder eine Armee auf Basis einer Gottheit (Khorne,Tzeentch,Slaanesh,Nurgle) spielst.

    Chaos ist halt sehr vielseitig und man hat genug Möglichkeiten.

    Ich z.B. spiel eine reine Tzeentch Armee...

    also erstma Armeebuch lesen und dann Modelle kaufen! 8)

    mfg Jens
  • Hmm bei 1000Pkt schlachten sind Chaosritter ne sehr teure Anschaffung. Ich hab schon länger nicht mehr mit 1000 Punkten gespielt, aber anfangs bin ich ohne Chaosritter bei so kleinen Armeen besser gefahren als mit.
  • Hallo
    ich geh mal davon aus dass du Chaos mit einem sterblichen General meinst, sonst hättest vermutlich von Dämonen oder Tiermenschen geredet.

    Barbaren und Krieger sind schon ok, haben aber das Problem beinahe jeder Infanterie in Warhammer Fantasy, Kavallerie ist schneller und flexibler und damit besser. Zuviel davon würde ich jedenfalls nicht nehmen.

    lg Myratel
  • Tja, da es für Chaos leider keine Streitmachtsboxen gibt, musst du wohl oder übel alles einzeln kaufen. Dafür ist das Chaos eine der stylishsten Armeen im Warhammer Universum ;) Der grösste Vorteil einer Chaosarmee ist ihre enorme Flexibilität. Du kannst Sterbliche, Dämonen und Bestien des Chaos mischen. Wenn du gerade mit Warhammer beginnst, wird eine 1000 Pkt Armee der Ausgangswert für dich sein.
    Es gibt unzählige Armeelistenvarianten, aber mit Chaoskriegern, Chaosbarbaren und Chaoshunden kannst du mal nicht so falsch liegen. Dazu noch einen Champion als General und einen Magier für Zauberverteidigung und du hast mal eine solide Grundbasis für deine Armee. Da Chaos keinerlei Fernkampftruppen besitzt (Die Barbarenreiter mit Wurfäxten und die Höllenkanone mal ausgenommen), solltest du etas besitzen, um gegnerische Magier und/oder Fernkampftruppen zu binden.
    Dazu eignen sich eigentlich am besten die Gargoyles.
    Chaoskrieger und Barbaren bilden das Herz der Armee, während die Chaoshunde entweder als Flankenangriffstruppe oder im Notfall als Beschussabsorbierer dienen.


    greets