Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Morgn

    Original von THOR3K
    Ich bekam Einblick in eine sehr angenehmes SPielsystem, auch in den Umgang mit meinen schottischen Tee-mit-Whiskey(oder Whiskey mit Tee...)-Säufern 8), wofür ich mich noch einmal bedanken möchte.


    Ganz wichtig! Die Iren sagen Whiskey (durch das zusätzliche 'e' wollen sie den geschmacklichen Unterschied, der zu ihrem Nachteil besteht kaschieren), echte Schotten trinken Whisky, und zwar ohne Tee :D
  • tjo damit sich auch mal ein kleines Vögelchen zu Wort meldet: =)

    Wann es genau mit FoW bei mir begonnen hat weis ich leider nicht mehr, auf jeden Fall hab ich nach dem Jojo begonnen, Briten waren meine Wahl.

    Ich hab mir mal die kleine Box gekauft, bemalt, dann war Stillstand, der Tom hat den FoW-Tag angekündigt, somit gabs wieder ein Bemalziel , welches auch in einer gewaltigen Malsession bewältigt wurde, und der Lohn dafür war groß.

    Ich bekam Einblick in eine sehr angenehmes SPielsystem, auch in den Umgang mit meinen schottischen Tee-mit-Whiskey(oder Whiskey mit Tee...)-Säufern 8), wofür ich mich noch einmal bedanken möchte.

    Mittlerweise ist mir FoW als SPielsystem durchaus ans Herz gewachsen, und auch bei der von Jojo und Tom organisierten Sizilien-Kampagne wurde mir wieder klar dass sich der EInstieg gelohnt hat.

    Über die gelassene Stimmung die bei FoW herrscht bin ich sehr glücklich, Events wie der Eventtag oder Sizilien Teil I & II haben das auch bestätigt.

    Möchte das vergangene Jahr wirklich nicht missen, möchte mich noch beim großen Tümmler Tom bedanken, da er der FoW Szene in Klafu sehr viel Schwung gegeben hat, er war und ist im Prinzip das Herz einer sich immer weiter entwickelnder Spielergemeinschaft.

    in diesem Sinne

    Matse
  • Salvete!

    Ist zwar noch ein bisserl früh aber ich klinke mich mal gleich an den Meister an.

    Angefangen hat es letzte Weihnachten mit dem Erwerb einer italiener-grundbox. Auf Grund ausreichender Motivation sind die recht schön von der Hand gegangen und ich darf nun eine feine Armee mein Eigen nennen.

    Mit dem spielen richtig angefangen hat es im Februar. Bis zum Sommer konnte ich mir fundierte Regelkenntnisse aneignen und flüssiges Spielen war möglich.

    In diesem Jahr hat sich in der FoW Gemeinde unheimlich viel getan. Neue Spieler sind hinzugekommen und die kleinen Männer wurden oft ins feld geführt.

    Ich hatte sehr gute und lustige Spiele mit den italienern. Das Highlight war definitv der Kampagnentag. hat mir regeltechnisch einiges gebracht und ich hab nette Leute kennengelernt.

    Dann kamen die Amerikaner. Auf Grund von aufwendiger Bemalng sind sie noch immer nicht fertig, aber ich baue stark auf die weihnachtsferien.

    Auf keinen Fall zu vergessen war der Event-Tag in salzburg. Es hat mir gezeigt dass die Community in Österreich gar nicht so klein ist wie ich dachte und war vom Fortschritt überrascht. Sehr schöne Armeen und feine Tische.

    dann gab es noch die Sizilien-kampagne. Mein erstes mal dass ich etwas mitorganisierte. Es gab einen größtenteils reibungslosen Ablauf und somit darf ich diese Event auch als gelungen ansehn.

    Jaja ich weiß Thomas, du wirst es mir nie verzeihen, dass ich die zweite landung nicht gemacht habe :)


    Fow hat sich definitv zu meinem Lieblingssystem entwickelt. einfach aus dem Grund, da man viel eigenes miteinbringen kann, und massig Spielspaß gegeben ist. Ich bin froh darüber, dass sich Fow noch nicht zu einem Sport wie WHFB entwickelt hat und man kein padawan von irgendwem sein muss um es spielen zu dürfen. ich hoffe dieser Grundgedanke bleibt uns erhalten.

    Danke gebürt meinen Spielpartner und dem Meister himself. War echt ein super jahr. Danke auch an klaudius für das beantworten meiner ganzen PMs ;)

    lg jo
  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachtsrückblick...:)

    constable

    So keine traditionelle Neujahresansprache aber nachdem ich gerade Zeit habe und in meinem krankenstand in einem familienbetrieb eh' nicht ganz ins Bett komme ein kurzes resume über das jahr 2007 und FoW! :D :D

    schmiede das eisen solange es warm ist....

    mal anfangen...

    Battlefront und die firma und product an sich....

    ich muss sagen ich bin noch ganz zufrieden mit denen. das produkt fow ist in sich geschlossen und lässt wenig wünsche übrig. preislich kein schnäppchen aber damit muss man sich abfinden heutzutage und ich kann in der ganzen TT-Landschaft keine schnäppchen mehr finden...vermeintliche werden teurer oder gehen gleich ein. ich will keine preisdiskussion vom zaum brechen, manche sachen finde ich unverhältnismäßig das ist mein kritikpunkt. wenn ich etwa die bersaglieribox mit jeglicher fliegerbox vergleiche dann verstehe ich da was nicht...bei den italienern bekommst du wirklich viel in die hand für vergleichsweise gutes geld...bei den fliegern im grunde nix... ?(. aber gut ansonsten gefällt mir halbwegs wie das läuft.
    gut finde ich dass sich die firma wirklich weiterentwickelt und so hoffentlich noch lange erhalten bleibt.
    im moment gefällt mir die zu viel bücher idee nicht so wirklich...die ganze landungsgeschichte und normandie hätten sie in ein buch packen können a la "afrika"....
    auch ist mir im moment halt der schwerpunkt zu viel auf late aber das problem kennen wir ja aus anderen systemen auch wo zu viel auf space marines geschaut wird.. 8). dennoch zu verstehen...
    gut finde ich den online support und die homepage wo immer was geschieht und das gut aufbereitet wird.
    sehr gut finde ich die idee mit dem "art of war" booklet, das ist wirklich sehenswert. alle die es noch nicht kennen gehet hin und besorgt euch das buch!! kostet nicht die welt und ist inspirierend hoch drei und sehr informativ und hilft auch allen beim malen und basteln die nicht so gut darin sind....das ist für mich ein gelungener wurf!!
    sehr gut finde ich auch dass sie "noch" nicht die bindung zu den spielern verloren haben, sprich noch klein genug sind dass auch eine klagenfurter spielergruppe mit einem eventreport wo 16 spieler dabei waren auf die HP kommen kann.

    also in summe gibt es natürlich immer kritikpunkte aber ich bin zufrieden!!

    FoW und Klagenfurt..

    tja ich denke wir haben da in den letzten knapp 2 jahren eine der größeren fow communities in A geschaffen und das mit einem relativ jungem umfeld an spielern. im vergleich macht mich das sicher und darauf bin ich auch ein wenig stolz.
    Highlight war für mich in dieser beziehung der 2. österreichweite FOW tag über den ich jetzt nicht mehr allzuviele worte verliere...da konnte man ja genug nachlesen und anschauen.
    aber auch zwischendurchspiele und so minikampagnen wie nun sizilien zeigen dass interesse vorhanden ist und auch mainstream historicals ihre berechtigung haben und auf gutem niveau geführt werden können. dank einer gut gefüllten clubkassa und doch auch einigem eigenengagement konnten wir halbwegs reichlich fow gelände ansammeln das uns in verbindung mit adäquatem anderem tt gelände mindestens 4 gute fow tische mit thema beschert....
    tja leider hat allerdings alles ein ende und nach mehr als einem jahrzehnt der paradiesischen TT Zustände in klagenfurt wird mit ende jahres unser geliebtes geschäft das steckenpferd schließen...ein herber schlag für die ganze TT scene in Österreich, insbesondere natürlich für uns hier und für das clubleben.
    aber gut eventuell entsteht daraus auch ein klein wenig was gutes, ein neuer unabhängiger verein an dem einige arbeiten..unter anderem zumindest 2 leute aus dem fow umfeld (nein ich nicht....), der sich dann vom steckenpferd und mir emanzipieren kann und so wieder was schafft in klagenfurt. zu wünschen wäre es besonders in hinblick auf weitere größere fow veranstaltungen und die verbreitung des hobbies...im moment schätze ich die halbwegs aktive scene bei uns auf 10 mann, das ist gut aber wie man weiß darf man sich da nie ausruhen.....
    ob mit oder ohne neuen verein liegt mir FOW derart am herzen dass es sicher von mir aus weiterbetrieben und gespielt wird...


    FOW in Österreich

    da tut sich ganz sicher was...nach uns kamen heuer die oberndorfer als dritte größere aktive gruppe nach wien/niederösterreich hinzu...sodass die scene wächst.
    auch sind ja im ersten halbjahr 2008 in oberndorf und wien zumindest 3-4 events geplant, das kompensiert den ausfall klagenfurts bereits mehr als genug und fürs zweite halbjahr könnten wir ja eventuell in klagenfurt wieder wie phönix aus der asche steigen! sehe die entwicklung hier sehr positiv, würde mich persönlich freuen auch mal andere steirer als nur den andi diesbezüglich wo anzutreffen


    FoW und Tom Privat

    da tut sich doch ganz schön viel, nicht alles so wie ich habe will aber gut....
    mein bemalstil hat sich eingependelt auf eine machbare qualität wo ich in aller stille die eine oder andere armee pro jahr fertig bekomme....leider bin ich kein tom wise..:)..wobei der ist mir immer noch unheimlich...
    egal.....

    briten, meine erste armee und dementsprechend groß war sie. bemalung war gut wenn auch nicht spitze aber ausreichend. habe ich verkauft und zumindest konnte ich sie vor ort an den martin verkaufen der sie durchaus öfter spielt und recht zufrieden damit scheint. zu viel ist öfter zu viel....aber okay, habe es nicht bereut

    ostfront deutsche, auch die konnte ich verkaufen in einem zustand wo 30% bemalt waren und der rest schon auf bases. auch hier wieder zu viel ist einfach zu viel und die ankunft der panzer lehr gab den todesstoß...

    deutsches afrika korps, hier konstruktiveres als nur verkaufen. eine armee auf schon sehr gutem bemalstandard und ein sehr große armee dank des ankaufs der athelstanschen lager damals. spiele total gerne mit dieser motorisiert/mechanisierten variante oder auch mal einfach nur tanks, weil halt auch so groß musste die ostfrontarmee weichen...dennoch die ist zu 100 % fertig ein highlight dieses jahres!!

    russland, war eigentlich vor dem DAK fertig und ich mag die jungs, einziger wermutstropfen ich bin der einzige in jlafu der die russkies aktiv spielt und habe auch nicht unbegrenzt zeit...dennoch auch diese armee ist bis auf ien paar lkw dank der hilfe einiger fremdmaler zu 100% fertig! dawai...auch ein highlight dieses jahres.

    italien, bersaglieri, tja sollten eigentlich fertig sein aber der junge mann mit dem ich dieses "Liebesprojekt" einfach weil cih italienfan bin angefangen habe ist im maturajahr "stress"..zu viel lernen und zu viel fortgehen verhindern da letztlich den abschluss sodass ich die babies heimholen musste und wohl über silvester beenden werde...viel ist ja nicht mehr unbedingt...

    us paratroops, siehe meinen us para thread...eine coole armee auch wenn sie mir spielerisch und bemalmäßig einiges abverlangt. mal schauen, sollte die nächste werden die fertig wird!!

    panzer lehr, tja eine frustreaktion..kaufen, kaufen.....aber ich habe es nicht wirklich bereut da ich diese oragnisation toll finde...sicher ein gutes kontrastprogramm zu meinen russ. strelkovy...werden wohl irgendwann im ersten halbjahr 2008 fertig.

    tja und dann warten da noch "neue" briten der 8th army zum zweiten mal angepinselt zu werden oder auch nicht...eventuell verkaufe ich sie im rahmen des ballastabwerfens....we will see.....

    alles in allem hatte ich schöne spiele und weniger spannende so wie in anderen systemen auch aber fow punktet immer noch mit anderen strategieideen, dem ultimativen kick hier neue scenarien zu entwerfen und das gelände zu gestalten den ich einfachfast nirgends so habe und wenn auch mal so spiele wie letztens gegen robins rumänen dabei sind dann freue ich mich!

    alles in allem ein jahr mit fow wie noch viele folgen können. danke auch an meine "neuen" bekannten.

    vor allem dem manuel und dem klaudius, auch dafür dass sie mit ihrem wissen in historischer und praktischer hinsicht das werkl hier sicher mit am leben haltenund vor einen stil und eine richtung sorgen die events,kampagnen und get together fördern und nicht die von mir ungeliebte kompetative variante..aber auch allen wienern von denen einige wahre originale sind!
    daneben auch schon älteren bekannten aber halt aus einer anderenecke, wie dem walter, dem huscarl und dem musi aus oberndorf...:)

    und auch meinen kumpels vor ort und ich hoffe dass Fow trotz der unruhigen see in der wir uns in klagenfurt gerade beifnden nicht untergeht!

    avanti, dawai, auf gehts! :)
    cheers
    tom