Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 11
-
-
Hi !
Ja angst um meine Festplatte hab ich nicht direkt. ich hab die ja schon etwas länger (genauer gesagt ist die schon 3 Jahre alt) und die is bis jetzt auch ohne Kühlung gut gelaufen.
Den Kühler hab ich nur draufgegeb weil ich mir gedacht hab: so was könnte ich jetzt noch von meinem kaputten Mainboard noch verwerten bevor es meiner Säge zum Opfer fällt.
Aber ich hab schon einen neuen Platz gefunden: den Lüfter hab ich mit ein bischen basteln hinten an so einer Öffnung befestigt die wie ein sieb ist (der Platz ist eh für einen Lüfter gedacht). Und der saugt jetzt die warme Luft ohne Probleme hinten raus. Ich hätte sogar noch einen Lüfter den ich vorne bei der Halterung befestigen könnte um einen Durchzug zu erreichen,aber das geht nich weil das Stromkabel zu kurz ist und ich das Ding dann nicht am Mainboard anschließen kann.
mfg
Skavengarf -
Telefonische regestrieren ist total easy
Ich muss das ab und an für unsere Server machen *hehe*
@Festplatten Wärme.
Wenn du Angst um deine Platten hast bau als erstes einmal deine C:/ Festplatte ganz unten im Rhamen ein. Danach einen Slot nach oben frei lassen und dann den Rest.
Wärme steigt bekanntlich ja aufSo ist zumindest deine Sys PLatte nicht ganz so der Umgebungshitze ausgesetzt.
Wie gesagt, ein Lüfter der auf die PLatten bläst ist auch gut zum kühlen
Lg -
Ach ja und was macht man wenn man XP zu oft installiert ? Hab den PC gestern zum dritten mal insgesamt aufgesetzt und jetzt sagt mir microsoft beim installieren ich hab den CD-Key zu oft verwendet.
Du darfst XP so oft aufsetzen wie Du willst. Auf einem PC!
Leider musst Du dann zum guten alten Telefon greifen und die telefonische Registrierung wählen. -
Original von Wintics
hab den Binder fest angezurrt,
Bitte nimm das wieder runter
Wenn du unbedingt zusätzlich Küuhlung willst hänge einen Lüfter rein der auf die Platten bläst.
Eine Festplatte kannst du mit festzurren beleidigen,.....
lg
Hi !
Ja wenns nicht gut is für die Platte tu ichs wieder runter.
War ja nur so ne Idee weil cih hab in letzter Zeit öfters am PC rumgebastelt und wenn die Festplatte vorher länger gelaufen ist war sie schon recht warm. und mir is eingefallen dass es ja extra lüfter für die platten auch gibt.
Alriin hat recht: es is sicher sinnvoller zwei passende Lüfter für vorne und hinten zu kaufen und dann zu montieren. Mein Gehäuse im BMW-Design hat ja vorne stilecht einen Lüftungsschlitz wie das Auto und dahinter ist ein Plastikteil wo man einen kühler montieren kann. Die festplatten werden dann eh gekühlt weil die werden hinter dem Teil montiert.
Ach ja und was macht man wenn man XP zu oft installiert ? Hab den PC gestern zum dritten mal insgesamt aufgesetzt und jetzt sagt mir microsoft beim installieren ich hab den CD-Key zu oft verwendet.
Muss ich mir jetzt eins neu kaufen oder was ?
Wär ja gemein wenns nur zweimal geht und dein PC wird öfters hin oder du willst es einfach öfters aufsetzen....
mfg
Skavengarf -
Mal ne andere Frage:
Ich hatte noch einen CPU-Kühler vom alten Mainboard. Im Sinn des recycelns hab ich das Ding (also Lüfter samt Kühlblock) genommen und mit Kabelbinder auf der Festplatte befestigt. Das Gel das unten drauf war hab ich vorher abgewaschen , es soll ja den ganzen Metalldeckel der Festplatte kühlen..
wtf?
wie kommt man auf so eine idee is ja schon eine oscar reife leistung
kannst das bitte fotografieren und mir das bild schicken -
hab den Binder fest angezurrt,
Bitte nimm das wieder runter
Wenn du unbedingt zusätzlich Küuhlung willst hänge einen Lüfter rein der auf die Platten bläst.
Eine Festplatte kannst du mit festzurren beleidigen,.....
lg -
:tongue:
Eine (IDE oder SATA) Festplatte wird maximal 50 Grad warm. Da muss aber schon einiges schief gehen. Meine z.B. (nachmess) hat grad 24 Grad. Den CPU-Kühler kannst Du also ruhig wieder runternehmen und in Pension schicken.
Sinnvoller wäre ein Lüfter in der Front des PCs der kühle Luft von außerhalb des PCs ansaugt und ein Lüfter hinten, der die erwärmte Luft abtransportiert.
Da freut sich dein Mainboard auch gleich über Frischluft. -
Hi !
Ok danke.
hab den PC jetzt zammengebaut und neu Aufgesetzt.
Mal ne andere Frage:
Ich hatte noch einen CPU-Kühler vom alten Mainboard. Im Sinn des recycelns hab ich das Ding (also Lüfter samt Kühlblock) genommen und mit Kabelbinder auf der Festplatte befestigt. Das Gel das unten drauf war hab ich vorher abgewaschen , es soll ja den ganzen Metalldeckel der Festplatte kühlen.
Ob es was bringt weiß ich ned, aber weiß einer ob so was schädlich sein kann ?
Also mechanisch kann nix passieren: hab den Binder fest angezurrt, und er ist nicht direkt auf der Festplatte ,sondern ich hab das Teil durch Öffnungen der Halterung im PC geführt, so dass wenn nur das Blech in Mitleidenschaft gezogen wird.
Aber kann es passieren dass das Ding zu gut kühlt, oder sich sogar Kondenswasser bildet? Weiß ned ob eine Festplatte so heiß wird wie ein CPU, warm wird sie dass weiß ich.
mfg
Skavengarf -
brauchst nur reinstecken
-
Hi !
soo ich hab mir jetzt nach einigen überlegen ein upgrade Kit für meinen PC gekauft. Da ich ja mein Mainboard gegrillt habe musste ich auf einen alten PC ausweichen, aber der is mir mit 1 Gig und 256 MB Ram zu lahm (huh reimt sich :D)
Gut ich hab mir da eins vom Conrad besorgt mit ebenfalls 256 MB Ram und nen zusätzlichen 512 MB Riegel der laut mitarbeiter auch ganz sicher passt. ( Die gleiche MHz Zahl wie das Mainboard fordert hat er schonmal, kann also nicht so falsch sein.)
Gut aber wenn ich dann meinen PC zusammenbau: muss ich da beim RAM- Riegel was beachten ?
Also einbauen kann ich ihn schon, is ja ned so schwer, aber muss ich da dann was im BIOS umstellen damit er mir auch was bringt und ned nur Zierde ist.
Oder ist das nur: einstecken und passt scho ?
mfg
Skavengarf