`Tschuldigung, daß ich das Thema noch einmal aufwärmwe, aber jetzt mal ehrlich:
Kann man ernsthaft davon ausgehen, daß Leute, die sich Hobbyforen suchen, teils mit klingenden Nicknames ihre wahre Identität verbergen, nur um sich über ein Hobby, das sich um kleine Manderln dreht und wie man diese am besten anpinselt, damit sie genau so aussehen, wie am 23.04.1943, um 19.45 Uhr ( MEZ! - wichtig ), wirklich keinen leichten "Klamsch" haben?
Also, ich für meinen Teil habe sogar ein großes Schlagl...
Nachdem ich allen GW-Sachen endgültg ( zumindest bin ich mir fast sicher

) abgeschworen habe und mir nichts zu verkaufen traue, weil ich NIE das Geld bekommen kann, was da hineingeflossen ist ( wurscht, ist vorbei ), habe ich mich wieder dem historischen TT ( da kann ich noch weniger meine Minis zählen ) gewidmet.
Ich war mit ziemlicher Sicherheit bei den ersten Käufern von FoW ( Sojwets ) in Wien, teilweise kugeln die Dinger schon Jahre bei mir herum - zum Spielen bin ich allerdings noch NIE gekommen - Privates und Berufliches kam irgendwie immer dazwischen und regelmäßig ebbte auch das Interesse ab.
Mittlerweile sind die Sowjets ( Basis: MW Strelkovy-Kompanie ) knapp an der Spielbarkeitsgrenze und dieses Mal ziehe ich es durch.
Da unsere verrückten Köpfe in Bälde eine D-Day und danach Kampagne ins Leben rufen wollen, habe ich mich hinreißen lassen und wollte/will natürklich mitspielen. Nach langer Recherche habe ich es aufgegeben, meine Sojwets wären nur als jämmerliches deutsches Ostbataillon durchgegangen und das wollte ich auch nicht, darum habe ich mich umgehört und denke herausgefunden zu haben, daß Briten/Commonwealth unterbesetzt sind und habe mich für Kanadier entschieden, wo ich prinzipiell eine Rifle-Kompanie aufstellen möchte, ich gebe allerdings zu, mir eine Armoured-Option offenzuhalten...
Ich weiß allerdings jetzt schon, daß es kommen wird, wie es kommen muß - ich werde in meinem Fundus irgendwann einmal ( und das wird wohl gar nicht allzu lange dauern ) auch Gegner haben wollen, sprich Deutsche werden da wohl am universellsten sein :rolleyes:.
Wenn ich mir alle Beiträge noch einmal zu Gemüte führe, so fürchte ich, daß das nicht einmal abwegig sondern zumindest unter Gleichgesinnten normal erscheint
Man sieht sich am Guglhupf ( ugs. für Steinhof ) - Franz