Oh sehr fein bin gespannt, meine werden erst am 5ten bemalt präsentiert.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
Na ich werd mich mal versuchen;
Wennst am Freitag kommst, kann ich meine Pegasi hoffentlich schon präsentieren.
ciao stefan -
Ich hab's so gemacht.
Die übliche Grundierung: Schwarz mit Trocken weiss. Danach von den hellen Flügelspitzen bis zu den dunklen Flügel-Anfängen.
Grüsse,
Gerald -
Hy
Wollte nix neues aufmachen, daher wird dieser Thread aufgewärmt:
Bräuchte Tipps wie ich die Flügel meiner Pegasi am besten bemale;
Meine Idee wäre ja:
Hab mal mit bleached bone grundiert; dann würd ich vorne die Flügel weiß machen, und mich nach hinten immer ein bißchen dunkler (grauer) hinarbeiten, bis zu den Flügelspitzen, die werden schwarz trockengebürstet.
Was sagen die erfahrenen???
ciao stefa -
Wie gesagt ich verwende dieses Grasstreu, weil das statische Gras ziemlich groß kommt (wenn man es in Massen verwendet) bei diesem kleinen Maßstab.
Beim Basen aber musst aufpassen: Erst den vorderen (einen seitlichen) Stand ankleben, dann den Zinnteil (also der Boden, auf denen die Minis drauf sind) basen (hinten und vorne) und dann erst den zweiten Stand (der vorne bzw. auf der dem bereits geklebten Stand zugewandten Seite bereits gebased ist) aufkleben und fertigbasen.
Es ist nämlich relativ schwer zwischen die beiden Zinnministreifen zu kommen, ohne die Minis mit dem Leim anzukleben.
Zum Versiegeln nehm ich die gewöhnlichen GW Lacke, weil bei denen eindeutig nichts falsch gemacht wurde.
Mattlack (Matt Varnish) überall dort auftragen, wo versiegelt werden soll (also überall), bis auf die Stellen, die man mit Glanzlack ('Ardcoat) hervorheben möchte (glänzende Schilder, Rüstungen, ...).
Trocknet schnell ... ist innerhalb von ein paar Minuten so trocken, dass mans angreifen kann.
ABER Vorsicht: Nicht erst lackieren und dann, nachdem der Lack "angreifsfertig" ist zu basen beginnen, weil in den Vertiefungen (wo sich eventuelle Lackansammlungen bilden) braucht der Lack sehr lange, bis er trocken ist ... und wenn auf den nassen (oder feuchten) Lack das Basematerial draufkommt, kriegt mans so leicht nicht mehr runter(ich spreche aus Erfahrung
)
-
Danke mal für die vielen Tipps.
Hat gestern schon mal ganz gut funktioniert, an den ersten Minis.
Mal ganz angenehm, nicht soviele Details zu haben.
Wie sieht das aus mit dem "Versiegeln" der Minis.
Was ist denn da zu empfehlen, damit nicht alles gleich abplattelt???
Kann mir auch noch wer Tipps fürs Base geben?
Beide streifen aufkleben und dann basen, oder zerst basen?
Was sind denn die besten (und vor allem günstigsten) Materialien dafür?
ciao stefan -
Ich gehe mittlerweile den Umgekehrten Weg.
Weiss grundieren, dann schattieren(inken), dann beamlen dann evtl hightlighten shaden.
Sia -
Original von Meister.Petz
Übrigens: Warum fragst du? Ich dachte die Kerstin malt
Du musst mich mal wieder verraten.
Aber Kerstin muss ja auch wissen wies geht, oder??? -
Original von SpassBüroler
Ich grundiere immer einmal (das können natürlich mehrere dünne Schichten sein) und dann werden Lücken mit einem verdünnten Schwarz übermalt.
Mach ich auch so.
Ansonsten gilt: Von innen nach außen malen.
Brummbär meint dies
Übrigens: Warum fragst du? Ich dachte die Kerstin malt
Grüße Peter -
Kannst ruhig 2x grundieren. Spray halt weit genug weg halten. Mit dem Pinsel wirst ja deppad.
lgm -
Ich würd auch mit dem Pinsel drübergehen.
-
Ich grundiere immer einmal (das können natürlich mehrere dünne Schichten sein) und dann werden Lücken mit einem verdünnten Schwarz übermalt.
-
Sollte ich daher ein 2tes mal grundieren, oder die Falten mit dem Pinsel nachfärben???
Gehen beim 2ten mal grundieren nicht die Details verloren, wenn soviel Grundierung drauf ist???
ciao stefan -
Silber sollt nix mehr sein. Wichtig ist, dass in den Falten das Schwarz kräftig ist, denn das wird voraussichtlich bis zum Schluss sichtbar sein.
Die Gesichter und alle anderen Feinheiten mach ich immer zum Schluss.
Grüsse,
Gerald -
Hy
Ich hab gestern mal meine Bretonen grundiert, und jetzt hätt ich mal gern von den erfahrenen Warmaster Malmaster ein paar Tipps, wie man am besten bei den Minis vorgeht;
Sollte ich ein 2tes mal auch nochmal drüber grundieren, oder stört das gar nicht, wenn nicht alles satt schwarz ist???
Ist es bei der Bemalung besser die kleinen Sachen wie Gesichter usw. zuerst zu malen, oder heb ich mir das bis zum schluss auf???
ciao stefan