Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich hab mich dafür entschieden das ich mir zwei Listen schreib
und dann vorm spiel entscheid , is ja keine Turnieliste.
Ich werd einfach schaun gegen wen ich spiel und dann entscheiden.
Danke an alle die geantwortet haben , hat mir sehr geholfen
Ich persönlich bevorzuge Questritter; da sie meine Lieblingseinheit sind (vom Background und von den oben genannten spielerischen Vorteilen her)
und was hält schon dem Angriff einer 9er Lanze Questritter mit Paladin und evtl. AST stand :)?
Original von lord of war
Tja, das wäre sicher DIE Lösung.
Ausgehen müsste es sich schon, außer er spielt noch eine große einheit Gralsritter und 5 HQs....
ich kenne fast keine turnierlisten bei 2,250pts die nicht quest, pegasi und gral dabei haben
Original von Princess Yuffie
dafür hat er nicht 2 glieder, überzahl, wdh-bare psychotests und ein magisches banner ... pagasi sind zu überbewertet
Da hast recht!^^
Original von Florian
Ich würde ja im Zweifelsfall empfehlen: Nimm beide mit, schmeiß irgendwas anderes dafür raus. Sollte sich bei 2000 Punkten eigentlich immer problemlos ausgehen.
Tja, das wäre sicher DIE Lösung.
Ausgehen müsste es sich schon, außer er spielt noch eine große einheit Gralsritter und 5 HQs....
Ich würde ja im Zweifelsfall empfehlen: Nimm beide mit, schmeiß irgendwas anderes dafür raus. Sollte sich bei 2000 Punkten eigentlich immer problemlos ausgehen.
Invader hats ja schon gesagt, mit den Pegasi hast du IMMER 20" Reichweite und hast einen 360-Grad Sichtbereich, was ein großer Vorteil gegnüber den anderen Rittern ist.
Beide Einheiten haben die gleiche Stärke, den gleichen Rüstungswurf, kosten etwa gleich viel...
Beide werden sehr viel Feuer und Magie auf sich ziehen...
Pegasusritter überleben etwas länger, weil sie mehr Lebenspunkte haben.
Quester sind besser in länger dauernden Nahkämpfen, weil sie die hohe Stärke behalten.
Quester können ein magisches Banner erhalten (sind dann aber noch teurer) - Heldenmut Banner ist super für diese Einheit, Kaltblütig plus Questgelübde rockt einfach... wenn dann noch die Armeestandarte in der Nähe ist...
Pegasen sind etwas mobiler. In einer Ritterarmee sind allerdings Flieger diesbezüglich gar nicht mal sooo viel toller als die restlichen Einheiten (im Unterschied zu anderen Armeen).
Zusammengefasst sind PegRitter "hit and win" Einheiten (wenns steckenbleiben, musst sie meistens schnell retten kommen oder sie sinds bald gewesen), während Quester "hit and stay" Einheiten sind (die halten schon durch, zumindestens eine Zeit lang, und sicher länger als alle anderen Rittereinheiten)
Ich spiel lieber Quester, in großen Games nehm ich Pegs gerne dazu, aber immer erst nach den Questern...
Wenn der Gegner viele KM hat, dann auf jedenfall Pegasi.
Wenn der Gegner allerdings "langlebige" Einheiten hat, dann würde ich Questler nehmen, da diese ja auch in der 2ten NK-Runde mit S5 zuhauen und langlebiger sind!
Aja: Es kommt natürlich auch auf die Größe der Einheit an - 5Questler sind für Po, während 7 (Kommando + Heldentumsbanner) mit AST (entweder Pusher oder Panzer) und Paladin schon eine ziemlich zuverlässliche Bank sind.
Also.Ich besitze eine 2250pt Bretonen Armee.
Für meine Spiele mit 2000pt Liste muss ich mich nun entscheiden
ob ich Quester oder doch Pegasi nimm.
Wenn ich zusammen rechne komm ich bei beiden
auf ungefähr 250pt.Nun meine Frage. Welche der beiden Einheiten
findet ihr besser ??Mit welcher der beiden Einheiten Spielt ihr lieber, oder welche findet ihr besser??Beide Einheiten passen zu meinem Spielstil.
Bitte um Antworten.