Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Hmm, was soll mir das sagen?

    Ich habs halt in Papierform, brauchs nicht mehr, schenks daher her, jemand wills haben, und ich sag hiermit wo es zu finden ist. Was hat das damit zu tun das es das Regelbuch auch online gibt?
  • Sorry wenn ich hier etwas off topic in den Mortheimthread schreibe, aber ich hab nichts passenderes gefunden. Ich habe gestern wie vor Weihnachten versprochen ein Mortheimregelbuch in einem roten Schnellhefter, das jemand haben wollte (weiß leider den Namen nicht, spielt aber anscheinend bei der Kampagne mit) mitgebracht. Liegt im Tabletopraum auf dem Regal gleich links neben der Tür.

    Ciao, Flo
  • Aja, gegen den Tileanischen-Scharfschützen-Effekt, denk ich, haben wir schon die passende Maßnahme. Einfach großzügig sein, wo man sich überall verstecken kann.

    Wir haben es im ersten Spiel so gespielt, dass man in Kontakt mit einer Deckung sich verstecken kann, und zwar in alle Richtungen, mag zwar unlogisch sein, dass man einen Gegner vor einer Hauswand übersieht, aber die Regel entschärft die Scharfschützen massiv.
    Weitere Auswirkungen muss man sich noch ansehen.


    lg Myratel
  • Nicht daß es notwendig is zu diesem Zeitpunkt, aber ich dachte mir, wir reden rechtzeitig drüber. Im Prinzip könnten wie die Liste, die unten hängt verwenden. Dann gibt es nur ne bestimmte Anzahl an Söldnern und wenn einer stirbt, so what, dann gibt es eben keinen Slayer mehr :) Das beugt der "Wir kaufen alle Tileanische Scharfschützen" Sache vor.
  • Original von Soren
    Wie sieht es mit Sölndnern aus? gibts welche und wenn ja begrenzte Zahl der einzelnen Typen?


    Das müssen wir noch vereinbaren, wie auch ein paar andere Sachen.
    Du kannst gerne einen Vorschlag ausarbeiten.

    Ich würd sagen bevor es nicht besprochen wurde, können nur die Söldner aus den Grundregeln verwendet werden.

    lg Myratel
  • Nicht alle Szenarios sind für Mehrspielerpartien geeignet. Es muss noch eine Liste dafür erstellt werden, bzw. die Szenarien entsprechend anpassen.

    Morrssteinsuche zB hat normal W3+2 Morrsteine, wir haben gesagt pro zusätzliche Bande nach der 2ten, gibts einen extra Morrsstein.
    Wenn man das gleiche bei der Schatzusuche macht, dann verschiebt sich die Wahrscheinlichkeit deutlich vom letzen Haus weg. :)
  • Eine Frage: Wie löst ihr das Problem, beim Szenario Schatzsuche?
    Normalerweise hält sich jede Bande ein Haus in Hinterhand, da in einem roßteil der Fälle sich der Schatz im letzten Gebäude befindet und die vorgehensweise ist ausgesprochen dämlich.

    Alternative wäre ja, ein Haus zu bestimmen, welches sich in der Mitte befindet, welches man erst zum Schluss durchsuchen darf.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Mortheim Kampagne bei den Greifen, FAQ und Hausregeln

    Myratel

    Erlaubte Banden:
    Alle aus dem Grundregelwerk
    Tiermenschen aus Empire in Flames
    Averländer
    Osterländer
    Zwerge
    Orks


    Rüstungen:
    Rüstungen wurden verbilligt, weil sonst das Preis-Leistungsverhältnis sie völlig uninteressant macht.

    Leichte Rüstung 10 Goldstücke.
    Schwere Rüstung 30 Goldstücke
    Gromril Rüstung 100 (für Zwerge bei der Erschaffung 50) Goldstücke
    Illthimarrüstung 60 Goldstücke.


    Mehrspielerpartien:

    Aufstellungszone, es wird gewürfelt, der höchste sucht sich einen Punkt innerhalb 4 Zoll vom Rand, 4 Zoll um diesen Punkt muss er seine Bande aufstellen. Alle folgenden müssen 18 Zoll Abstand halten.

    Beginn: Es wird wieder gewürfelt, der höchste darf beginnen, oder den Beginn an den nächst höchsten weitergeben. Ab dann geht es im Uhrzeigersinn rund.
    Banden deren Spieler noch nicht an der Reihe waren, zählen als nicht am Tisch befindlich, können also nicht beschossen werden.

    Sieg: Der/die Gewinner teilen sich die zu erringenden Erfahrungspunkte und

    Zusatzwürfel für die Morrsteinsuche.
    2-3 Banden waren am Spiel beteiligt: 1 EP + 1Würfel
    4 Banden: 2EP + 1 Würfel
    5 Banden: 2EP + 2 Würfel
    6 Banden: 3EP + 2 Würfel

    Verstecken:
    Ein Model kann sich verstecken als in Kontakt mit einem als Versteck geeigneten Geländestück ist, und zwar in alle Richtung, ja auch bei einer Wand und der Gegner befindet sich auf der gleichen Seite der Wand und hat freie Sicht auf der Wand. Ein Modell ist versteckt oder nicht und zwar für alle anderen, wenn das Versteck durch heran bewegen eines Gegners aufgedeckt ist, gilt das für alle Banden.
    Sonst wird das ganze im Mehrspielerpartien unübersichtlich.