Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Wo hast du den TechArm her?


    hast du den etwa selbst gemacht?


    Jup, mit Greenstuff. Die Grundform vom linken Arm ist abgeschaut vom Greifer eines Techmarine Servoarms (wollte ursprünglich das original Bit dafür verwenden, konnte mich aber nicht dazu durchringen, den Servoarm zu zerschneiden), der Rest ist Greenstuff auf einer Glasplatte (als Unterlage) und schichtenweise Deteils drauf bauen...

    Die rechte Hand ist genauso entstanden: zuerst einen - sehr flachen - Grundumriß auf einer Glasplatte gemacht, dann Details drauf. Dann "wenden", und die andere Seite strukturieren...

    btw, ich hab zwischen den unbemalten Bildern und den bemalten Bildern nochmal den rechten Arm abgerissen und ausgetauscht - ich wollte ihn dann doch nicht mit Ärmel bekleidet, sondern mit nacktem Arm (ist von einem Goblin Wolfsreiter. Das was jetzt der breiteste metallene Teil auf der rechten Hand ist, war original dem Wolfsreiter sein Lederarmband - habs nur ein bisschen glattgefeilt).








  • Was noch fehlt:

    Brown Ink (usw) für's Metall, damit die Konturen wieder besser rauskommen
    Vielleicht generell stellenweise etwas heller das Metall?

    Basegestaltung und Highlights auf die Schuhe (mach ich immer in einem)

    Haut vielleicht noch etwas blasser, wirkt noch zu gesund für einen tech-gremlin ;)


    Feedback und Kommentare gerne willkommen :)
  • Benutzer-Avatarbild

    Ad.Mech. Servitor (Umbau)

    Method Git

    passend zum Oberst (und zur restlichen Mechanicus Imp Guard) brauch ich natürlich auch ein paar Servitoren.

    Nachdem mir die zum Kaufen erhältlichen mittlerweile langweilig geworden sind (die laufen, auch leicht umgebaut, mit dem Maschinenseher durch die Gegend), hab ich beschlossen, mir "ganz eigene" zu basteln...

    Hier mal zwei Bilder vom Prototyp "Cremlin":





    bemalt isser mitlerweile auch schon weitgehend, muss nur erst noch Fotos machen / uploaden

    (Ich hab den jetzt dem Oberst vorgezogen, weil es eine gute Gelegenheit ist, das Farbschema zu testen bzw. noch auszutarieren)

    ein zweiter "Cremlin" ist auch schon in Arbeit... ich werd die teilweise als Ladeschützen (heavy weapon helpers) in die trupps mit rein mischen, teilweise vielleicht welche auf Panzern mitfahren lassen, oder auf Sentinel Bases (und wo sonst noch viel Platz und viel Technologie zu finden ist) herumrennen lassen...