Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vielleicht kan man das 75x50er Base auseinanderschneiden, um ein regelkonformes 50x50er zu erhalten - dabei beibt dann ein nett gestaltetes 50x25er (also Kavalleriebase) für nen Helden über...
Wir hatten diese Diskussion auch schon mal:
Ein Riese gehört definitiv auf ein 50x50mm großes Base. Das momentan bei den neuen Riesen beiliegende Base sieht zwar nett aus muss aber nicht verwendet werden. Zudem ergibt sich dadurch auch ein spielerischer Nachteil!
Ich fände es sinnvoll bei Drachen, Lindwürmern etc., aber nicht beim Riesen.
Es gibt im Regelbuch keine Definition der Basegröße.
In irgend einem WD hat ein Entwickler gesagt, man solle immer das Base Verwenden mit dem die Figur geliefert wird. Was in meinen Augen aber nicht wirklich den Status einer Regel hat.
Im Moment ist das beim Riesen 75*50 mm, früher wars 50*50.
Wenn du gerade ein Modell baust ist es sinnvoll die 75*50 zu verwenden. Wenn der Riese schon auf 50*50 klebt, dann lass ihn dort. Es gibt nur wenige übereifrige Turnierveranstalter die das dass große Base vorschreiben.
kurze frage: welche größe hat die base des riesen?
es gibt da die im plastik-bausatz - die längliche - die aber eigentlich nicht
die richtige ist. welches maß stimmt jetzt laut regelbuch - seh mich da nicht durch.