Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Sollte es mit der FH nicht klappen kannst ja auf die Montanuni in Leoben.



    da ich eben in gerade jener bin (zwar studier ich nicht logistik), wollt ich das auch gleich erwähnen. in leoben is im vergleich zu größeren unis (graz, wien etc) das verhältnis lehrende/ studierenden wesentlich besser, obwohl sich das auch langsam ändert.
    IL (Industrie Logistik) is sehr techisch orientiert (im vergleich zu aderen logistik richtungen) und man muss, um dann den titel Dipl.Ing. tragen zu dürfen technische grundlagenfächer wie physik, chemie und vor allem mechanik bewältigen, was nicht ohne is, aber dafür gibt es keine aufnahmetests!
    aber eine überlegung is es auf jeden fall...
  • Sollte es mit der FH nicht klappen kannst ja auf die Montanuni in Leoben.
    Dort ist die Logistik aber vermutlich schwieriger, da gibts nämlich zuvor noch ne technische Ausbildung
  • Das nette an den meisten Test ist ja, daß sie sehr oft mehr über den Prüfer aussagen als über den Geprüften. Vor allem wenn sie nicht von jemandem abgenommen werden, der dafür qualifiziert ist, und die meisten Personaler/Tester die das machen sind es nicht wirklich. Da gab es schon einige Artikel von den Erstellern solcher Tests, daß sie ihre Test immer mehr mißbraucht sehen.
  • Na ja, stimmt so auch nicht ganz - von den gesiteswissenschaftlichen Fächern (zB in meinem Fall Germanistik und Geschichtswissenschaften) ist es von sehr veschulischt - Anwesenheitspflicht in allen Konversatorien und Übungen (die den Großteil der Lehrveranstaltungen ausmachen), Referate :rolleyes:, Fragen des Lv-Leiters zu den Spezilgebieten während der Stunde, Hausaufgaben [!!!]. Ist auf der Uni auch schon sehr "verschulischt"...
  • @Unterschied UNi und FH...

    Tja da gibts viele Theorien, von wegen die FH mehr praxisorientiert und Uni mehr auf theorie.... wobei ich das nicht für alle Fächer unterschreiben würde.

    Vor allem aber ist der Fall, dass man an der FH viel weniger Studenten hat und demnach sich besser kennt. Die Professoren können besser auf den/die einzelnen eingehen (geht halt leider als Uni Prof bei der Anzahl an Studenten nicht).

    Ich kanns von beiden Seiten sehen, da ich sowohl an Uni als auch an der FH Unterrichtet habe... eiegntlich muss man sich selbst fragen was für einen das beste ist...
    Eher Schulisches System, mit Anwesenheit und fixem Prüfungsplan sowie ziemlich genauer Studienzeit (6 Semester zum Bachelor, weitere 4 Semester zum Master), oder eher freie Einteilung wann du welche Vorlesung und welche Prüfung machen willst....

    Gruß Zweifler
  • Ziemlich sicher, denn ich hab auch gehört dass Logistik sehr Zukunftsreich ist.
    Und wenn ich die Schule schaffe, solls ziemlich gut ausschauen. Denn in der FH wird man speziell als Führungspersönlichkeit ausgebildet.
  • An der FH in Steyr.

    Ich habs schon letztes Jah probiert und dabei versagt, doch damals hab ich kein Bisschen gelernt, weil ich gar nicht gewusst habe, dass die Module bereits feststanden. Dieses Jahr wirds anders.

    Hauptsählich hab ich beim Quantitativen, beim Logischen und bei den Diagrammen versagt. Macnhes waren wirklich bescheuerte Beispiele.
  • Benutzer-Avatarbild

    Problem bei der FH-Aufnahme

    Tura Xell

    Ich will mich auf einer FH versuchen und muss vorher einen Aufnahmetest bestehen (Überraschung!!)
    Mein Problem ist, dass ich kein richtiges Übungsmaterial finde. Die Art der Module sind gegeben.

    Meine Frage ist, ob irgentwer Links mit Fragen und Übungen zu folgenden Modulen hat:

    Quantitatives Problemlösen

    Figuren-Reihen

    Wort-Analogien

    Diagramme und Tabellen

    Schlussfolgerungen



    Bei den Figurenreihen muss festgestellt werden, welche Figur nicht ins Konzept passt.

    Bei Diagrammen und Tabellen sowie logische Schlussfolgerungen gilt es die Aussage zu überpüfen ob diese mit dem vorigen Text bzw. Tabelle/Diagramm übereinstimmt.