Jetzt wo du eis erwähnst dämmert es mir langsam...ich glaub ich bin mal dran vorbei gefahren.....hm....muss ich echt mal schauen!
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 33
-
-
nordmann du hast pm wegen dem buch
und ja das harlekin is superauch das eis dort is welt
-
aha...hm na dann werd ich da mal schauen gehen und mich auf dich berufen
-
Morgn
Harlekin ist offiziell ein Café, neben dem Oberstufengymnasium (oder HAK, wasweißich). -
*lol* ich glaub wenn ich des meiner Frau erzähl wird sie mir was erzählen... also harlekin sagt mir null und garnix und ich bin seit januar 2006 monatlich undten. War auch scheiße wegem bund. Aber ich find des toll das in Mistelbeach die gleiche truppe daheim is wie die der ich angehörte.
Wegem vorbei schauen da lässt sich sicher was einrichten. Oli was willst eigentlich für des buch haben? -
muahhaahh sauber ultra - mistelbitches wie genial
-
Original von T?rin Túrambar Ersten heißt das Mistelbeach,
Ich hoffe die Mistelbacherinnen werden demnach nicht Mistelbitches genannt?! -
Morgn
Original von Nordmann
Naja nich ziehe ende Februar von Deutschland nach Mistelbach in NÖ
Ersten heißt das Mistelbeach, und zweitens war ich dort beim Heer. Ist nicht allzuweit von Wien entefrnt. Schau bei uns mal vorbei: tabletopgames.org
Achja, guter Tipp: Das Harlekin war damals ein recht nette Bar -
ich glaub ich überlegs mir nochmal bei meinen wurstfingern
-
Original von constableaber hält sich in grenzen....
Der Mann hat wohl noch keine Vierlingsflak geklebt!
Die gepanzerten Halbketten sind auch nicht ohne mit den Mikroteilen die noch draufkommen, Passagiere, MG´s etc. -
Original von Nordmann
@ oli: Sag mal is oli zufällig des kürzel von Oliver und kennst du ne Kathi aus Mistelbach?
joa is das kürzel für oliverne kathi aus mistelbach .... mhh kann sein von früher.
-
Also ich finde schon das es da viel zu kleben gibt zumindest bei den Panzern oder sonstigen fahrzeugen die aus mehreren Einzelteilen bestehen (Ein Tiger 1E aus 15 Teilen ohne Fahrer).
Bei den Figuren selbst ist nicht viel zu kleben ausser das die sie auf den Basen kleben musst wo zum teil 3-5 draufstehen und wenn du eine Einheit aus 10 Basen hast kommen da schon mal 39 Figurne zusammen.
Mir macht das Basteln Spass ist zwar (finde ich) Zeitaufwenig weil ich jedes Teil vorher mit einem Dremel entgrade aber sobald die Einheiten oder Panzer zusammen geklebt vor mir stehen überkommt mich ein Glücksgefühl HEHE.
Also es lohnt sich damit anzufangen auf jedenfall für die die gerne Basteln und malen und gute Tabletopspiele mögen. (Was für Werbung TZ)
Gruß Martin -
der maßstab ist 15 mm....archaon ist da schon ein bunker..:)....zum kleben gibt es bei der infantrie eigentlich nur die minis aufs base...bei den panzern im grunde auch nicht viel (ketten rauf, kanone rauf, luken..), bei der artillerie ein wenig mehr. aber hält sich in grenzen....
-
Naja hab halt nur des Problem bei den minis von GW das die nich wirklich kleben wollen. bei Archaon zum beispiel die schwert hand. die hat erst geklebt als ich mich beim kleberreste entvernen geschnitten hatte und blut drüber gelaufen is...schon komisch.... aber wenns da net viel zu kleben gibt solls mir recht sein.
@ oli: Sag mal is oli zufällig des kürzel von Oliver und kennst du ne Kathi aus Mistelbach? -
minis sind aus metal
aber da die so klein sind solltest eigentlich mit dem kleben kein problem haben. panzer sind mischmasch aus resin und zinn.
falls du noch ein regelbuch brauchst - ich hätt eins bei mir rumliegen. aktuelle edition unbenutzt und versand sparst dir auch weil ich relativ in der nähe von mistelbach wohn -
Mini sind aus Zinn, und wenn du noch Waffen ss spielst hast noch weniger Punkte zurverfügugn wie du sicher schon gesehen hast, mit zusammenbauen mach dir keien sorgen da ist man schnell drinnen
-
hm....dann wird das wohl eher nix mit einer richtig großen Armee...aber stimmt schon das man dann schneller zum Spielen kommt. Dann gilts ja nur noch zu holen. Mal was anderes sind die figuren aus metall oder Plastik. bei ersterem muss ichs mir echt überlegen den metal kleben is nich meine stärke
-
fearless veterans sind die elite schlecht hin... also nicht wundern wenn du die punkte schnell zusammen hast
werden wohl bei dir auch an die 6 platoons + hq schätzungsweise bei 1500 punkten. -
da könntest mit allem recht haben..bzw. hast recht....und ja bei den deutschen hast im normalfall die punkte schnell zusammen... :D, ist auch wieder schön, musst nicht so viel kaufen und malen...
-
So ich hab mir mal dieses Ostfrontbuch organisiert. ob ihrs glaubt oder nich ich war bei uns in nem "Comic-Laden" der auch tabeltop und so führt und hab mal nachgefragt und der hatte da echt noch eins aus alten beständen da. da des aber nich wirklich anlief bestellt er es auch nimmer...was auch daran liegen kann das ihn kunden anscheinend als Nazi beschimpft haben....Idioten... naja egal!
Seh ich des richtig das ich eine normale panzergrenadier-Division aufstelle und sie einfach zu SS mache was dann nur heißt das ich einige truppen nicht benutzen kann, weniger Punkte zur verfügung habe und die als Fearless Veterans gelten? was dann aber die Regel der Confident Veterans der Panzergrenadiere aufhebt? Und kann des sein das man seine Punkte extrem schnell zusammen hat? hab mir eben überlegt mit der Stan-Auswahl bah ich ja schon 600 Punkte zusammen. oder hab ich mich da schwer vertan?