Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • im ersten gehts um die abnehmende bedeutung des Q's im informationszeitalter, da es zB im französichen beim Chatten durch ein K ersetzt wird ZB "qu'est-que" wird zu "kest-ke"

    beim 2ten tendier ich zwischen integralrechnung und kurvendiskussion
  • Benutzer-Avatarbild

    wer will sich einen saft verdienen :)

    bruecki

    (bin gerade dabei mir eine klasse für php zu basteln)

    GLHYHUVFKLHEHFKLIIUHDXFKDOVFDHVDUYHUVFKOBVVHOXQJFDHVDUYHUVFKLHEXQJRGHUVFKOLFKWDOVHLQIDFKHUFDHVDUEHÜHLFKQHWLVWHLQEHVRQGHUVHLQIDFKHUVRQGHUIDOOHLQHUHLQIDFKHQPRQRDOSKDEHWLVFKHQVXEVWLWXWLRQÜXPÜZHFNHGHUYHUVFKOBVVHOXQJZLUGGDEHLMHGHUEXFKVWDEHGHVODWHLQLVFKHQVWDQGDUGDOSKDEHWVXPHLQHEHVWLPPWHDQÜDKOYRQSRVLWLRQHQÜÖNOLVFKYHUVFKREHQURWLHUWGLHDQÜDKOEHVWLPPWGHQVFKOBVVHOGHUIBUGLHJHVDPWHYHUVFKOBVVHOXQJXQYHUßQGHUWEOHLEWHVLVWHLQHGHUHLQIDFKVWHQXQGXQVLFKHUVWHQIRUPHQHLQHUJHKHLPVFKULIW

    und falls das 1. zu leicht war (was anzunehmen ist *g*) hier ein 2. beispiel

    YQKZVKVRZZKZRVFGÜTEWBIÜYEOTEPLSPVQYIQIIMÖMTIAIXECÖREÄKVECÄYMPLVVZZILVJWVßMXEYKBVßÖNQDWVMEÄILYCFWZTÜSAXSIJÖOQZXJMZßOIYIRPGPGFRXVKZVÄXIXJIILKRQMVECXNEOIGICMOXRRFMXPGYBHVVXIKWNVFYWÄZMCYGMFVGFQIßFIQZMBGYIEUGXUIßEKQQIAGYEITKWOESFVOKKRPRRÖÜSHNWÄEÜZKVBXßECÄJMRIAXQQLJRVHRÖMORRVIMÖMTIAITLßNLVRHZIJMKRCHVGBÜTKFYEHZRKHÖGYHVUGPBRZGÜÖDJSIAXCQILOIÖEEVZKRQRGÜÖJIATEILHOWPLVSÄNOßVIEJIQKHAMTLBIYMBOZZZZDJSIAXCQILCIZQAINVBIZRZTDWDRXYELMMÄKUEDQZMÄHZIÖMYGUMTLKMKMÄ

    als hinweis:

    A-ZÄÖÜß ist das alphabet :)
    der 1. und der 2. text sind nicht ident (keine sorge...auch das 2. beispiel ist leicht zu lösen)

    das waren jetzt eh schon genug hinweise um zumindest das 1. beispiel zu lösen :)

    PS: wer das 2. beispiel richtig hat bekommt einen saft im club :)