Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Skavengarf
Hi !
wenn der Kleber dann leer ist dann würde ich dir raten das Fläschchen mit Plastikkleber zu kaufen , das Revell auch anbietet. Das kann man bequem aufschrauben und im Deckel ist ein kleiner Pinsel drin. Ich benutz den Kleber mit der Verpackung schon länger und bin sehr zufriden damit, weil eben der Pinsel super praktisch ist und da nichts zukleben kann
mfg
Skavengarf
Das Röhrchen ist allerdings viel genauer als der Pinsel
die feuerzeugvariante ist gut, hab ich auch schon zweimal gebraucht.
bei meinem kleber kann man das metallröhrchen lösen,
nimmt es mit der pinzette in die hand und bratet mit dem feuerzeug einfach drauf bis der klebstoff im inneren verbrannt ist.
fertig !!
Hi !
wenn der Kleber dann leer ist dann würde ich dir raten das Fläschchen mit Plastikkleber zu kaufen , das Revell auch anbietet. Das kann man bequem aufschrauben und im Deckel ist ein kleiner Pinsel drin. Ich benutz den Kleber mit der Verpackung schon länger und bin sehr zufriden damit, weil eben der Pinsel super praktisch ist und da nichts zukleben kann
mfg
Skavengarf
es geht um den revell plastikkleber mit der genialen metallspitze. diese geniale metallspitze ist nun aber verstopft bzw. zumindest kommt nichts mehr raus.
mit einer nadel kommt man da leider nicht durch. deshalb meine frage an euch wie ich das ding wieder zum funktionieren bringen kann.
der kleber an sich ist noch flüßig und in bestem zustand.