Ach ja. Deshalb mag ich Fußball nicht sonderlich
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 23
-
-
Fußball hat mi Früher mal interessiert. Heut muß ich sagen das mir das Spiel, die Spieler, Die "Fans" (Extremisten) und auch die baldige EM am Arsch vorbei geht.
-
Original von Magier
Ich hab angekreuzt, daß ich nur Fußballer noch mehr hasse als Fußball.
PS: Ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball.
Original von shlominus
@Shlominus:
Wo liegt das Problem? Ich habe mein PS nur deshalb geschrieben, um zu zeigen, daß es mir in der Abstimmung um PROFI-Fußball ging, speziell den europäischen Profifußball, der an Tristheit (mit Ausnahme der englischen Premier League) nicht zu überbieten ist.
Dass es mit meinem "Kreuzchen" in Widerspruch steht, ist mir durchaus klar, aber dir als halbwegs intelligentem Leser sollte der Sinn dahinter durchaus verständlich sein, wenn ichs schon dazu schreibe.
Edit: Formatierung -
Original von shlominus
Ich hab angekreuzt, daß ich nur Fußballer noch mehr hasse als Fußball.
PS: Ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball.
Shlominus:
Wo liegt das Problem? Ich habe mein PS nur deshalb geschrieben, um zu zeigen, daß es mir in der Abstimmung um PROFI-Fußball ging, speziell den europäischen Profifußball, der an Tristheit (mit Ausnahme der englischen Premier League) nicht zu überbieten ist.
Dass es mit meinem "Kreuzchen" in Widerspruch steht, ist mir durchaus klar, aber dir als halbwegs intelligentem Leser sollte der Sinn dahinter durchaus verständlich sein, wenn ichs schon dazu schreibe. -
Ich persönlich spiele gerne Fußball
finde den weltweiten Fußballhype aber übertrieben
und wie es einige hier schon sagten - warum sollen diese Fußballer als Helden gefeiert werden, wo es doch genug Leute gibt die _täglich_ wesentlich mehr leisten (Stichwort Notfallchirurg im AKH....) -
-
bei mir kommt immer drauf an welche mannschaft spielt, gibt matches wo man sich totlangweilt aber auch welche die echt krass zum zuschauen sind
trozdem finde ich , dass ein schöner fußball abend immer wieder gut =) -
Also ich schaue sehr gern Fußball und spiele es noch lieber...
Es macht mir persönlich einfach Spaß. Wobei ich sagen muss, dass die Brüller und Experten mich sehr oft stören (wenn man mal mit anderen ein Spiel ansieht).
Und in Italien wäre es wohl besser wenn ein bisschen weniger Passion herrschen würde. Vor allem im Süden, Gutes Spiel= Gott, Schlechtes Spiel= Auto wird angezündet -
Ich hab angekreuzt, daß ich nur Fußballer noch mehr hasse als Fußball.
PS: Ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball.
-
Fußball is auf jeden fall hammer!
und ich nehm ma an (berichtigt mich falls ich falsch lieg), dass das in deutschland schon noch was anderes als in österreich! Da die deutschen Vereine doch noch mehr internationall vertreten sind
Ich freu mich auf jeden fall auf die rückrunde, START: Heute!!!! -
@Franz: Ja, das sind dann leider die Events außerhalb der Fußballfelder, die das ganze nur noch umso tragischer machen...
@Aegis: Ich hab angekreuzt, daß ich nur Fußballer noch mehr hasse als Fußball. Dazu sage ich jetzt: Afrika-Cup schaue ich mir fast jedes Spiel im TV an. Die Jungs rennen, knien sich rein, kämpfen um jeden Ball, bemühen sich um tolles Spiel, ...
Traumhaft anzusehen - im Gegensatz dazu bei uns: Eine Art Steh-Schach mit 11 Figuren am Spielfeld und ohne den taktischen Anspruch des Vorbilds. Zum kotzen, aber jeder glaubt, er ist was-weiß-ich-für-ein-Wunderspieler...
PS: Ich spiele in einer Hobbymannschaft Fußball. -
Lieber Eusebio!
Zum Thema Passion gabs noch nie in Ö muss ich dir wiedersprechen. In den 1920er-1950er Jahren gabs in Ö sehr wohl diese von dir angesprochenen Passion. Damals hat Ö aber auch den "modernen" Fußball in Europa mitgeprägt.
Dass das heute nicht mehr so ist brauch ma ned reden.
Ausserdem hoffe ich, dass die momentanen Vereinsfusionen, Wiederauflösungen und andere Spompanadln nur ein Trend sind der bald wieder verschwinden wird.
Aja, Tipp für alle Fußballbegeisterten (sollts wer no ned wissen):
EUROSPORT, ab 18 Uhr: Africa Cup (Pendant zur EM).
Lebensfreude, guter Fußball,... was will man mehr -
-
franz ist schon länger back........
-
FRANZ IS BACK!!!!!!
Hoffe man sieht dich mal wieder, altes Haus! -
obsession kann auch krankhaft werden....
ich finde fußball noch immer recht interessant aber weitem nicht mehr so wie noch vor 5-10 jahren....mittlerweile geht das allzuoft bescheuerte wege....
cheers
tom -
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache.....
Achtung - trifft natürlich nicht auf Alles und Jeden zu:
Fans, die ihr Hobby leben, sehen in ihren Verein oftmals eine Ersatzfamilie. Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher Hingabe, Aufopferung und Bereitschaft manche "Fans" dies tun.
Das halte ich prinzipiell für sehr gut, Menschen sind nun mal prinzipiell Gesellschaftsindividuen, die sich gerne zusammenrotten.
Bedenklich und sehr befremdend finde ich allerdings, wenn dieses Hobby zur Religion ausartet.
Wenn ich heute in Favoriten mit einem grünen Leiberl sparzieren gehe, dann laufe ich Gefahr, eine ugs. "in die Pappn´ zu bekommen".
Würde ich die falsche Farbe im falschen Viertel von Glasgow tragen, dann ist sogar die begründete Gefahr, daß ich mehr davontrage ( bei den Derbys gab es schon Tote ).
Die jüngsten Vorfälle in Italien, Polen, Holland usw. zeigen, daß dies kein einzelnes Phänomen ist.
Meist benutzen unterpriveligierte ( sozialschwache ) Schichten "ihren Verein", um ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu erleben - eine Familie eben... Und sie agieren auch so, als hätte jemand ihre Familie beleidigt - mMn. in unverständlichem Ausmaß. Das fängt von Vandalismus an und hört bei schweren Körperverletzungen ( und noch mehr ) auf.
Solche Leute sind für mich schlichtweg Deppen, die für den Fußball per se in ein schlechtes Licht gerückt haben.
Franz -
So isses @Magier
Und dort gibt es etwas, dass es in Österreich noch nie gegeben hat: Passion! -
Wenn ich mir die Kriegsinvaliden anschaue, die sich bei uns Fußballspieler schimpfen, dann wunderts mich auch nicht, daß der Fußball bei uns nicht den Stellenwert hat wie in z.B. Südamerika oder Afrika.
Dort gehts zwar teilweise auch um viel Geld, aber es steckt auch noch HERZ dahinter. Bei uns glaubt jeder halbbehinderte Stehschläfer in der zweiten Liga, dass er eigentlich einen Millionenvertrag verdienen würde und nix zu leisten braucht... -
Kann mich da nyxx nur anschließen.