Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@Destruktor: schade, grade diesen Donnerstag hab ich Damenbesuch, der geht vor.
Aber auf alle Fälle danke an das :DMC-Personal für den Tipp mit dem Verdünnen der Farben. Hat super funktioniert. Aber man kann sich ja auch nächsten Donnerstag Anregungen holen.
Ich sag nur... Donnerstag... 18.00 Uhr... Vorführung Army Painter bei uns im Store... da zeigen wir dann wie die drei verschiedenen Shades wirken und was es zu beachten gilt... und welch glücklicher Zufall.... da ich 2k Zwerge habe die noch jungfräulich sind und ihren Todesschlaf seit mehr als einem Jahr ausüben ... sind die Zwerge auch Vorführmodelle...
Die Vorführung wird jeden Donnerstag wiederholt... man kann auch eigene Modelle mitbringen um die verschiedenen Shades zu testen....
Wo... (ja ich weis da diese Frage auftaucht...)... Hier:
Ui, Soft Tone für Zwerge ist meiner Meinung nach etwas zu hell. Damit die Schattierung bei den vielen Rüstungsteilen richtig zur Geltung kommt würde ich eher Dark Tone nehmen.
Beim neuen solltest du ihn bedenkenlos unverdünnt benutzen können. Den alten würd i etwas verdünnen - aber aufpassen, dass er ned die Farbe wieder runter löst oder verwischt.
ich bin gerade dabei, meine Zwerge zu bemalen - die Farben von Gw (erstmals mit Wasser verdünnt, war ein super Tipp von MC) auf weißer Grundierung aufgetragen.
Jetzt zu meiner Frage: sollte der Army Painter auch verdünnt werden, damit die Schicht etwas dünner (und nicht "klobig") wird, oder knn man ihn auch bei verdünnten Farben ganz normal mit einem größeren Pinsel auftragen?
Für alle Tipps mit besten Dank verbleibend, Tanzbär.