Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • So die Bilder sind da:



    Dies ist das einzige Bild der Grenadier bevor die Kamera ihren Geist aufgab. Es zeigt die am Ziel in Stellung gehenden Grenadiere und die davor Deckung gebenden StuG´s. Auf dem Hügel kann man noch leicht erahnen, die PaK´s.

    Danach wurde es dunkel... :rolleyes:

    Doch kommen wir zum amerikansich/britischen Manöver

    Ein Idyllisches Fleckchen Erde



    Hier die Startaufstellung der Amerikaner, gespannt warten sie auf das "Go, go go" des Sergeants um es den Tommy´s mal so richtig zu zeigen.



    Unterstütz von Panzern fühlten sie sich sicher an diesem Tag.



    Das Ziel gut gedeckt, die Formation allerdings zu eng. (sie sollten nicht mehr zum Einsatz kommen)

    :(

    Auf der Gegenseite braute sich ganz schön was zusammen. Die Engländer waren gut vorbereitet und diese Yanks sollten sich ihre Sporen teuer erkaufen müssen, wenn es denn schon sein sollte :P





    Die Amerikaner stoßen vor, alle ihre Kräfte sind auf die Flanken konzentriert, aber schon schlagen die ersten Artilleriesalven zwischen den vormaschierenden Truppen ein und fordern erste Opfer.







    Wo der Feind droht durchzustoßen kommt die Reserve in´s Spiel und hämmert mit MG´s und Bordkanonen auf den Gegner.





    Und was soll ich sagen, scheiß Kamera, hier war dann wieder die Batterie alle. Dieses Spiel hat aber eindeutig die Artillerie (4 Priest + 4 25Pfünder) der Briten entschieden und das Würfelpech der Amerikaner.

    3 Runden lang standen sich die Shermans (3 Briten gegen 5 Amerikaner) gegenüber. Das Duell ging 4 Zerstörte zu einem gepinnten für die Engländer aus. Das nennt man wirklich pech. Aber stehende Shermans die ihre Trefferwürfe wiederholen dürfen sind echt fies (auch wenn es nur drei waren).
  • So die Schlacht ist vorbei, der Rauch hat sich verzogen.

    Es sind im Endefekt dann doch reine Grenadiere mit StuG und einem Tiger geworden. Photos gibts leider von der Schlacht nicht, die Batterien konnten gerade noch die Aufstellung (zum Teil) festhalten und gaben dann den Geist auf.

    Sie waren aber pünktlich aufgeladen zu einem zweiten Event, einem britisch/amerikanisches Manöver ;) Dazu im Laufe der Woche dann Photos und mehr.

    Die Grenadiere haben sich wacker gehalten und konnten einen Sieg einfahren, auch wenn es schon nach der zweiten Runde deutlich nach einer Niederlage aussah.

    Das Sherman Platoon hatte die linke Flanke angegriffen, aus dem Fahren heraus geschossen und: Autsch, zwei 6er beim ersten Sherman einer gesaved und einer kam durch, damit war das erste StuG Geschichte. Glücklicherweise standen die anderen StuG dank eines Dorfrandes nicht im Feuerbereich der Sherman die beharlich weiter Land gut machten auf das erste Ziel zu.

    Der beginn der zweiten Runde war für die StuG´s ne katastrophe, kein Treffer und kein Stormtrooper move um wieder in Deckung zu kommen. Die Shermans hingegen hatten wiederum glück beim Treffen konnten aber blos ein StuG bailen. Dann waren sie am Dorf vorbei, in Schlagdistanz zum Ziel und der dort inzwischen eingegrabenen Grenadiere die angesichts von 5 Sherman die Hosen gestrichen voll hatten!!!!

    Das einzige was sie noch retten konnte waren ihre 2 Paks und da am Anfang der 3 Runde wendete sich das Kriegsglück durch die Pak konnten 3 Shermans zerstört werden, dem folgenden Moralwurf fiel der Rest zum "Opfer". Von dem Schock haben sich die Amerikaner nicht schnell genug erholt, ehe ihre Infanterie nachsetzen konnte war die Initiative an die deutschen übergegangen die jetzt dank der verbleibenden Sturmgeschütze genug Unterstützung für einen Angriff frei hatten. Es hat dann zwar noch lange gedauert die feindlichen Stellungen aufzubrechen, aber schlussendlich konnte der amerikanische "Blitzkrieg" abgeschlagen werden.

    Auch wenn ich am Anfang keinen Tiger mitnehmen wollte wird man im Midwar fast dazu gezwungen wenn man Grenadiere spielen will, finde ich (wenn man keine Panzerjägermodelle (Marder etc.) hat muss ich dazu sagen) das einzige was mann dann wählen kann sind max. 3 StuG für über 500 Punkte oder ein Tiger für 300 und ein paar zerhackte Punkte. Ich finde es schade das Midwar Grenadiere nicht wie in Latewar ein Panzerplatoon einsetzen dürfen. Klar könnte man sich jetzt auch mit 2-3 StuG zufrieden geben, aber gegen 5 Shermans + 2 M10 3"er wird das echt schwer. Da fühle ich mich dann zwar nur mit "einem" Tiger aber irgendwie sicherer *gg*
  • Hi!

    Ich hab keine Ahnung wo das steht bzw. gestanden hat. Ich glaub es war sogar noch im alten Forum. Aber du hast schon Recht, in Ostfront ist es etwas verwirrend geschrieben, in Afrika steht es besser drinnen: "You must replace the Kfz 15 field car and may replace any Kfz 70 trucks or motorcycles, with SdKfz 251 /1C half-tracks for +15 points per half-track."
  • Debatte gibt es hier für Mid-War schon lange keine mehr. Wurde im Forum offiziell bestätigt und steht auch so in den Büchern. Man muß nur ein Fahrzeug aufwerten, kann aber beide.
  • wobei wir wiedermal bei der altbekannnten debatte wären. das hq team hat zwei fahrzeuge kfz 15 und das motorad mit beiwagen. die sind beide für je 15 aufzuwerten.

    kann man hier jetzt auch offiziell für midwar nachlesen.
    da wird das commandteam auch für 30 punkte aufgewertet ohne panzerabwehrtrupp.

    gruß
    schnarz
  • Du musst in deinem HQ mindestens das Kfz 15 zu einem SdKfz 251 aufrüsten um eine gepanzerte Panzergrenadierkompanie zu spielen. Das wären dann 15 Punkte, für die restlichen 15 könntest du noch die Schürtzen für deine Pz IV H nehmen. Ich persönlich ziehe niemals ohne Artillerie ins Feld, auch wenn es nur die zwei Granatwerfer des Heavy Platoons sind. Einfach aus dem Grund um Smoke zu haben um deinen Vormarsch zu decken und das Defensive Fire vor einem Assault zu minimieren und natürlich zum pinnen.

    MfG
    Annatar
  • für die restlichen 30 punkte kannst du deiner kompanieführung noch die gepanzerten transporter sponsoren. dann freuen die sich :P

    was ich nicht ganz verstehe ist wieso du zweimal "2 Combat Platoons Option Panzerknacker 10 Punkte" kaufst??? ?(
  • Ne, sind schon 1505 Punkte, die Punkte spielen hier aber auch nicht so die Rolle besonders jetzt nicht mehr wo ich auf was anderes umsatteln werde. Nur mit Infanterie/Paks/und 2-3 StuG wird das nichts, da verliere ich meine operative Freiheit und halte nur noch die HKL und das liegt mir nicht 8)

    So, die Entscheidung ist gefallen:

    gepanzerte Panzergrenadiere:

    HQ 45 P
    HQ Options Panzerknacker 5 Punkte

    2 Combat Platoons zu 3 Squads 570 Punkte
    2 Combat Platoons Option Panzerknacker 10 Punkte

    1 Armored Heavy Platoon mit 2 HMG Sections 200 Punkte

    3 Panzer IV H 495 Punkte

    1 Anti Tank Gun Platoon 2 Sektion 7,5cm PaK 40 145 Punkte

    2 Combat Platoons Option Panzerknacker 10 Punkte

    Summe 1470 Punkte

    Die Taktik wird dann eindeutig offensiv werden *gg*
  • Wie viele Punkte spielt ihr eigentlich? beim Versuch, das überschlagsmäßig durchzurechnen, denke ich, es müssten eher 2000 als 1500 sein, richtig? (oder wie haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was man unter ' dem üblichen "kleinkram" ' verstehen kann ;) )

    Wenns doch nur 1500 sind, würde ich einfach statt der Panzer IV beide deiner Vorschläge aus dem ersten Post umsetzen: also Pak, HMGs und Nebelwerfer/Artillerie mitnehmen (und ehrlich gesagt lieber Artillerie als Nebelwerfer, weil dir dann ja auch die Panzer IV zur Abwehr der gegnerischen Panzer fehlen. Und selbst dann sollten noch ziemlich viele Punkte übrig sein - die ich dann in die unter diesen Voraussetzungen offenbar fehlenden Combat Platoons stecken würde ;) )
  • Wir werden ein Free for all Spielen, ohne zuviele Spezialregeln.

    Ich habe aber einen grundsätzlichen Fehler gemacht, bei Grenadieren kann ich garkeine Panzerplatoon mitnehmen. Damit bleiben nur Stug und/oder ein Tiger.

    Ich denke ich werde das ganze nochmal überdenken und auf Panzergrenadiere oder gepanzerte Panzergrenadiere umstellen :(

    Von meiner Taktik her laufe ich eigentlich immer sehr gut mit einem halb und halb. Pak und HMG geben sich gegenseitig Deckung über die Eingegrabene Infanterie hinweg, den Rest erledigen die Panzer. Bisher hat es immer sehr gut geklappt den Gegner auch bei defensiver Aufstellung unter druck zu setzen. Dafür wollte ich ja die Panzer IV mitnehmen. Die Stug als mobile Panzerabwehr usw. aber das kann ich jetzt knicken.

    Nen Bericht wird es trotzdem geben :))))
  • ...und zusammen sind sie überhaupt unschlagbar. Das ging ja (wie wir seit dem BF-Artikel übers Kangaroo wissen ;) ) soweit, dass die Amis sehr schnell nach der Landung in der Normandie draufgekommen sind, dass sie den Briten lieber doch keine 105mm-Artillerie lend-leasen, weil sie ja kaum schnell genug so viel Munition nachproduzieren konnten, wie sie selber verschossen - geschweige denn den britischen Munitionsbedarf auch noch zu decken.

    Aber keine Sorge, Air Support kann ich auch noch mitbringen.


    Übrigens: beim Nachlesen der Medal-of-Honor Citations von Soldaten "meiner" 3rd Infantry Division komme ich auch immer wieder auf Fälle interessanter in diesem Sinne typisch amerikanischer Heldentaten. Zum Beispiel Jose F. Valdez, der ganz alleine einen Angriff von zwei kompletten deutschen Infanteriekompanien aufgehalten hat. Bewaffnet nur mit seinem BAR. Oh, und einer Feldtelephonverbindung zu Artillerie und Mörsern.
  • Klar, es kam mir ja fast "unwürdig" vor, das extra zu erwähnen: die Artillerie ist natürlich nicht vor allem dazu da, Panzer zu beschießen, sondern eine gegen fast alle Arten von Gegnern brauchbare Einheit, und zudem ein Element, dass den Gegner zum Angriff zwingt (gerade wenn er selber keine vernünftige Artillerie hat, wie in diesem Fall) und damit defensive Taktiken begünstigt. Dass man damit auch auf Panzer schießen kann, ist quasi nur die "Abrundung" dieser meiner Ansicht nach immer guten Option.

    (klingt es zu sehr nach clichée-Ami, wenn ich sage, Artillerie ist immer eine gute Option? ...aber es ist ja wahr! ;) )