Morgn
Also, das zu pinnen, was man angreifen will, gehört quasi zum guten Ton, außer es handelt sich nur um Mörser, aber zumindest das angreifende Platoon wird auf jeden Fall mit vollen Rohren darauf schießen (worauf sollen sie denn sonst schießen, wenn sie nachher assaulten wollen?). Und wenn man die Mörser mit einem Infanterieplatoon schützen will, kann man sich die HMGs sowieso sparen (achja, attachen kann man bei den Briten grundsätzlich nichts, außer die eventuell vorhandenen Teams beim HQ), denn für die 12 Schuss brauche ich 6 rifle/mg teams (wobei ein normales platoon 7 davon hat, plus ein oder 2 Spezialwaffen). Wenn die gepinnt sind, haben sie immer noch 6 Schuss, nicht 4 wie die HMGs. Wenn ich also nur die HMGs habe, muss ich davon ausgehen, dass ich 5 Schuss defensive fire abfeuern kann (2 HMGs plus command rifle team), was das Pinnen stark erschwert. Wenn ich stattdessen 4 Mörser nehme, habe ich mehr Nebel, und muss meine Trefferwürfe nicht wiederholen, was zwar nicht so schlimm klingt (und statistisch auch nicht ist), aber nach Murphy's Law, das leider auch hier oft zur Anwendung kommt, ist der falsche Zeitpunkt oft auch entscheidend, besonders, wenn man sowieso öfters nur wenige teams unter der Schablone hat.
Versteht mich nicht falsch, HMGs haben einige gute Anwendungsbereiche, die sind eben beim Verteidigen mit passendem Gelände bei allen HMGs gelegen, einige Nationen können sie attachen, und die Briten können bisweilen mit ihnen bombardieren. Die Airborne kann weder attachen (wie eben alle Commonwealth-Truppen), noch können sie bombardieren (was sowieso eigentlich nur die rifle company kann), weswegen ich die HMGs bei den Red Devils nicht so sinnvoll finde... (Besitzen tu ich sie natürlich, weil was man hat, das hat man ;)) Ausnahme ist natürlich eine ordentliche Verteidigungsstellung, wo die 2 HMGs im defensive fire mitschießen können und deshalb eine Überlegung wert sind, aber für alle offensiven Gefechte sind sie meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
Was den Nebel angeht: Mit 4 Mörser bekommt man 2 Schablonen, die man gerade bei Veteran-Truppen, die besser aufgeteilt sind, brauchen könnte.
Bzgl Wiederholungswürfe: Ich gehe grundsätzlich vom worst case aus, dass ich erst beim 3. Versuch einrange, und deshalb ein 5+ nicht unbedingt auch noch wiederholen müssen will, ich kenne das schließlich von der Midwar Motor Company. Außerdem schafft man dann den Wiederholungswurf (siehe obige Erwähnung von Murphy's law) immer im blödesten Moment nicht, nämlich dann, wenn man den Gegner nicht durch Direktbeschuss gepinnt hat, und, weil die veteran-Truppen weit ausgeschwärmt sind, sowieso nur 2 Teams unter der Schablone hat...
Also, das zu pinnen, was man angreifen will, gehört quasi zum guten Ton, außer es handelt sich nur um Mörser, aber zumindest das angreifende Platoon wird auf jeden Fall mit vollen Rohren darauf schießen (worauf sollen sie denn sonst schießen, wenn sie nachher assaulten wollen?). Und wenn man die Mörser mit einem Infanterieplatoon schützen will, kann man sich die HMGs sowieso sparen (achja, attachen kann man bei den Briten grundsätzlich nichts, außer die eventuell vorhandenen Teams beim HQ), denn für die 12 Schuss brauche ich 6 rifle/mg teams (wobei ein normales platoon 7 davon hat, plus ein oder 2 Spezialwaffen). Wenn die gepinnt sind, haben sie immer noch 6 Schuss, nicht 4 wie die HMGs. Wenn ich also nur die HMGs habe, muss ich davon ausgehen, dass ich 5 Schuss defensive fire abfeuern kann (2 HMGs plus command rifle team), was das Pinnen stark erschwert. Wenn ich stattdessen 4 Mörser nehme, habe ich mehr Nebel, und muss meine Trefferwürfe nicht wiederholen, was zwar nicht so schlimm klingt (und statistisch auch nicht ist), aber nach Murphy's Law, das leider auch hier oft zur Anwendung kommt, ist der falsche Zeitpunkt oft auch entscheidend, besonders, wenn man sowieso öfters nur wenige teams unter der Schablone hat.
Versteht mich nicht falsch, HMGs haben einige gute Anwendungsbereiche, die sind eben beim Verteidigen mit passendem Gelände bei allen HMGs gelegen, einige Nationen können sie attachen, und die Briten können bisweilen mit ihnen bombardieren. Die Airborne kann weder attachen (wie eben alle Commonwealth-Truppen), noch können sie bombardieren (was sowieso eigentlich nur die rifle company kann), weswegen ich die HMGs bei den Red Devils nicht so sinnvoll finde... (Besitzen tu ich sie natürlich, weil was man hat, das hat man ;)) Ausnahme ist natürlich eine ordentliche Verteidigungsstellung, wo die 2 HMGs im defensive fire mitschießen können und deshalb eine Überlegung wert sind, aber für alle offensiven Gefechte sind sie meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
Was den Nebel angeht: Mit 4 Mörser bekommt man 2 Schablonen, die man gerade bei Veteran-Truppen, die besser aufgeteilt sind, brauchen könnte.
Bzgl Wiederholungswürfe: Ich gehe grundsätzlich vom worst case aus, dass ich erst beim 3. Versuch einrange, und deshalb ein 5+ nicht unbedingt auch noch wiederholen müssen will, ich kenne das schließlich von der Midwar Motor Company. Außerdem schafft man dann den Wiederholungswurf (siehe obige Erwähnung von Murphy's law) immer im blödesten Moment nicht, nämlich dann, wenn man den Gegner nicht durch Direktbeschuss gepinnt hat, und, weil die veteran-Truppen weit ausgeschwärmt sind, sowieso nur 2 Teams unter der Schablone hat...