Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Original von Method Git
    Gibt's denn bei Warmaster die legale Möglichkeit, Trupps in lockerer Formation aufzustellen? Offensichtlich...


    Das ist ziemlich egal, wichtig ist das die Bases 20x40 sind und das man erkennt welche Einheit es ist. Was und wieviel dann drauf steht ist eigentlich nur Verzierung.
  • Nice!

    Und beachtlich schön aufgebaute Farben, wenn man den Maßstab bedenkt.


    Gibt's denn bei Warmaster die legale Möglichkeit, Trupps in lockerer Formation aufzustellen? Offensichtlich...

    Schade, dass es das bei WHFB nicht gibt, denn meine Bretonenritter gefallen mir in "Plänkler-Formation" optisch auch viel besser als dicht gedrängt auf Regimentsbases...

    Hab sogar mal Hausregeln für "Loose Formation" entwickelt, quasi als Alternative zur Lanzenformation... wolten meine Gegner abe nicht dagegen spielen ("Brets sind eh schon so imba" X( )

    :rolleyes:
  • Ja, sehen sehr nett aus diese Bretonen....nicht so wie die vom Gerald :rolleyes: :P.

    @Sia
    Ja, ich ha so was ähnliches bei meinen Dämnonen Hunden. Die haben auch offene Formation und nen Nurgle Dämonen Treiber dabei.

    Bei meiner Araby Armee steht sowiso am Plan

    Alle Schützenregimenter - Offene Halbkreis Formation.
    Die Kamelreiter - sowiso offene Formation
    Die Schützenreiter - offene Formation.
    Die Ritter - da bin ich mir noch nicht so sicher wie ich die anordnen soll - mal schaun.

    Gruß
    Claus
  • Sind echt fein geworden;
    Vor allem die Heraldik der Ritter hast gut hingebracht.

    Allerdings eins versteh ich nicht; du hast pro Einheit immer 4 Bases gemacht; Eine Einheit hat allerdings nur 3 Bases.

    ciao stefan
  • gefallen mir gut...besser wie die vom Gerald .... :P
    Bases sind sehr fein. Ich finde diese Open formation bases immer besser va mit Schützen; (Ausnahme Musketen). Hat irgendwer sich schon überlegt den Knappen einen Ritter mitzugeben ? Als Optischer Fänger..


    Sia
  • Benutzer-Avatarbild

    Warmaster-Bretonen

    Sigur

    Und abermals: Heho!

    Wieder sind ein paar Warmaster-Miniaturen fertig. Alles Bretonen und alles winzig klein.;)

    Bogenschützen:


    Questritter:


    Berittene Knappen:



    In meinem Photobucket-Folder gibts noch viel mehr Bilderchens zur genaueren Begutachtung:
    Linky


    Kritik, Kommentare und Anfragen sind wie immer gewünscht und willkommen.;)