Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Wenns DVI ist wirst ein gutes Ergebniss haben. Musst halt nur in den ATI Settings Bild Clonen und eventuell auf ein Pal-? umstellen, weiss nima genau was das war
Kabel sollte auch kein Vermögen kosten, allerdings sollte es nicht über 10 Meter gehen da du sonst nen Quali Verlust vielleicht hast,...
Meines Wissens ... ja :D.
Wenn das Kabel mal angesteckt ist (Graka-TV) gibts noch ein paar einstellungen die man machen kann wie Breitbild oder normal, Auflösung, Ntsc-Pal,... aber das sollte alles sein.
Das schlimmste was passieren kann ist das du zuerst mal schwarz weiß sihst bis du die richtige Konfig gefunden hast.
Naja gehen ist relativ
Was für ein Anschluss ist es auf der Graka ? Gibt ja VGA und DVI mittlerweile
Hauptproblem ist eigentlich das das Bild am LCD sein wird, allerdings das Audio immer noch vom PC kommt
Ich habe seinrzeit via S-Video Kabel mein Signal zum Fernseher gebracht, hat allerdings nicht sonderlich überzeugt da es in meinen Fall ein Analoges Signal war.
so der liebe olling würd gern filme die sich auf seinem pc befinden bzw. spiele ... gern auf seinem grossen LCD fernseher geben
Nur ich hab mal genau keinen plan was ich da für kabel brauch - mein Fernseher hat hinten nen anschlussstecker wie er bei grafikkarten auch ist (da wo man den monitor halt ansteckt). graka is ne ATI x1950 pro
Nun meine frage: geht das so einfach - ab zum conrad - 10 meter kabel gekauft halt mit diesen anschlüssen (wirds ja wohl geben) und einfach angesteckt?