Ersetze das letzte "ist" durch "wäre" und dann ließt sich die Regel auch verständlich, zumindest spielen wir es so.
Im Prinzip läufts so:
Angriff ansagen
Gegner wählt Flucht
Man sucht die Fluchtlinie, wenn du dich fiktiv auf dieser Linie Bewegen würdest und dabei auf eine Einheit treffen würdest, darfst du einen Angriff ansagen, auch dann wenn sie außerhalb deines Sichtwinkels ist, der ist in dem Fall irrelevant.
Reaktion des Gegners, und erst dann fängst du zu messen an, ob der zuletzt angesagte Angriff sich ausgeht.
Das mit dem Sichtbereich kann passieren, weil die Fluchtlinie im Allgemeinen von Mitte zu Mitte der Einheiten gelegt wird.
lg Myratel
Im Prinzip läufts so:
Angriff ansagen
Gegner wählt Flucht
Man sucht die Fluchtlinie, wenn du dich fiktiv auf dieser Linie Bewegen würdest und dabei auf eine Einheit treffen würdest, darfst du einen Angriff ansagen, auch dann wenn sie außerhalb deines Sichtwinkels ist, der ist in dem Fall irrelevant.
Reaktion des Gegners, und erst dann fängst du zu messen an, ob der zuletzt angesagte Angriff sich ausgeht.
Das mit dem Sichtbereich kann passieren, weil die Fluchtlinie im Allgemeinen von Mitte zu Mitte der Einheiten gelegt wird.
lg Myratel