Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Akira war damals eine Revolution, wahnsinn der Film. Ich glaube nur als ich Matrix das erste Mal sah genau in dem Moment als Trinity das erste Mal in Slow Motion springt hatte den gleichen Effekt.
  • @Brother Danyael: ich kann dir nur empfehlen, dir die Manga-Reihe zu besorgen, die wenn ich mich recht erinnere 6 Bände umfasst, jedes einzelne so dick wie das Wiener Telefonbuch.

    @Topic: meh, warum 'New Manhattan', warum umbedingt veramerikanisieren? aber 2 Teile sind das Minimum um die Bücher gut um zu setzen.
  • Benutzer-Avatarbild

    AKIRA Realverfilmung

    skyla

    Bereits vor vier Jahren gab es die ersten Gerüchte, dass der Manga-Klassiker "Akira" als Realfilm neu aufgelegt werden soll. Damals war noch von Pitof als Regisseur die Rede, heute sind nun neue Infos ans Licht gekommen: Das Projekt soll als Zweiteiler ausgelegt werden, Regie wird der Newcomer Ruairi Robinson führen, Gary Whitta soll das Drehbuch schreiben. Als Produzent ist niemand Geringeres als Leonardo DiCaprio beteiligt, es wird sogar spekuliert, dass er die Hauptrolle in den beiden Filmen übernehmen könnte.

    Das Original von 1988 spielt in "New Tokyo" des Jahres 2019, das aus der Asche der durch einen Atomkrieg zerstörten japanischen Hauptstadt entstanden ist. Die Hauptfigur ist der junge Kaneda, dessen Freund Tetsuo Tetsuo in ein geheimes Regierungsexperiment namens Akira verwickelt ist, das verborgene Kräfte wecken soll. Die Handlung der beiden neuen Filme soll nach "New Manhattan" verlegt werden. Der erste Teil soll bereits im Sommer 2009 in die Kinos kommen.

    Quelle: Zelluloid.de