Fliegende Hochelfen hatte ich auch mal, auf der Fantasy-ÖMS 2003. Die ganze Armee fein säuberlich auf einer Fläche zusammengestellt und nur schnell zum anderen Tisch tragen - zur Bemalwertung
so, die Bilanz, nachdem ich doch noch einen Superkleber auftreiben konnte:
die M8 und M20 hab ich nochmal zusammenkleben können, bis auf ein Kleinteil, das vom Resinkörper eines M8 abgesplittert ist, (ein unidentifizierbares kleines etwas links auf der Front neben einem der Scheinwerfer) hab ich alles finden können. Farbabsplitterungen notdürftig übermalt (und dabei mit meinem Lieblingspinsel in noch nicht ganz trockenen Superkleber gefahren - meine Glückssträhne hielt wie man sieht noch etwas länger an), aber die Ausbesserungen sind natürlich doch noch ziemlich sichtbar... Außerdem sind das die exponiertesten Stellen und haben natürlich auch keinen Klarlack mehr drauf... mal sehen, wie lange die Ausbesserungsschicht hält, hoffentlich geht sie nicht gleich beim Transport nach Oberndorf wieder runter...
die beiden Jeeps sind stärker mitgekommen, die MGs und Windschutzscheibe sind schon beim ersten Mal kleben fizelig, jetzt durchs wieder-kleben sind teils schon arg hässliche dicke Klebermassen sichtbar...
und von den 3/4 ton trucks (6 Stück - die aus einem Stück aus Resin gegossenen) sind 4 noch in brauchbarem Zustand, bei zweien sind hinten am Geländer mehr oder weniger große Stücke abgebrochen... bei dem einen ist die ganze Seite weg, beim anderen lässt sichs sicher cachieren. Bei einem dritten hab ich den abgebrochenen Teil noch gefunden und wieder angeklebt. Dem sieht mans kaum an, ich werd aber irgendwann noch Passagiere vor die Klebestelle platzieren, dann sieht man sicher nichts mehr.
Mit den zweien, deren abgebrochene Teile ich nicht mehr gefunden habe, muss ich mir noch was einfallen lassen... so sind sie ziemlich unbrauchbar. Vielleicht häng ich ein Tarnnetz drüber oder so.