Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • will ich mich auch kurz mal einschalten :D

    Hybrid klingt (leider!) um vieles besser als es wirklich ist.
    Die Elektromotoren (besser gesagt die Energiespeicher!) sind für wirklich wirkungsvollen gebrauch noch nicht weit genug entwickelt.

    Hybrid bringts (wie viele Vorredner schon gesagt haben) nur beim stop and go im Stadtverkehr etwas, über Land brauchen sie aufgrund des deutlich höheren Gewichts (elektromotoren sind sauschwer! vom zusätzlichen Getriebe mal abgesehen) sogar ein bisschen mehr.

    Wenn du (mit elektro) aufs gas drückst, ist die elektrische energie innerhalb weniger sekunden verbraucht und du fährst erst mit normalem benzin weiter.


    Die Zukunft liegt (IMO) in leistungsfähigen "Akkus", Ring Motoren in allen 4 Rädern (jeweils zu und abschaltbar, seperat gereglt) die beim bremsen auf generatorbetrieb schalten und so energie erzeugen und von mir aus einem kleinen Verbrennungsmotor (einem wirklich kleinen!) der mit konstanter drehzahl vor sich hin tuckert und quasi nix verbraucht, aber die akkus permanent ladet.
  • Nur weil ein paar Leute am Passivrauchen sterben muss ich im Lokal drauf verzichten?
    Aber nein darum gehts es garnicht. Ich bin nur der Ansicht das der Staat der Industrie härtere Vorgaben machen muss. Ein 3t Gerät mit 240 kW Leistung zu bauen nur um 70kg Menschenfleisch (mehr als einer ist nur selten zu sehen) zu transportieren ist so ziemlich das Unwirtschaftlichste was es gibt.


    Dabei bietet sich die Lösung mit einer Versteuerung dieser Boliden an. Wer es sich leisten soll, soll ruhig damit herumfahren - er zahlt dann ja auch genug dafür - und gleichzeitig können damit die Forschung sowie die Anschaffung von sparsameren Gefährten subventioniert werden.

    Das schmeckt den Leuten die eben diese Fahrzeuge betreiben zwar nicht, doch langfristig würde dann auch die Industrie darauf reagieren müssen. Denn wenn weniger Leute diese Spritfresser kaufen, muss auch die Produktion eingeschränkt werden.
  • Original von Bahamut
    soweit kommts noch,das uns verboten wird was für autos wir kaufen/fahren dürfen.
    sorry,aber da kann ich dir echt nicht zustimmen.


    Nur weil ein paar Leute am Passivrauchen sterben muss ich im Lokal drauf verzichten?
    Aber nein darum gehts es garnicht. Ich bin nur der Ansicht das der Staat der Industrie härtere Vorgaben machen muss. Ein 3t Gerät mit 240 kW Leistung zu bauen nur um 70kg Menschenfleisch (mehr als einer ist nur selten zu sehen) zu transportieren ist so ziemlich das Unwirtschaftlichste was es gibt.

    Leistung und Höchstgeschwindigkeit sollten auf den gesetzlichen Bestimmungen basieren. Man sollte sich bewusst sein, das es aus ist mit dem Spaßauto, wenn man wirklich die Umweltbelastung reduzieren will.

    Ich bin der Meinung das die nächste Alternative Antriebsform nur im Zusammenhang mit Solarenergie und Wasserstoff funktionieren wird. Aber nachdem kein nötiger Aufwand betrieben wird in die Richtung solange es Öl gibt wird das halt nicht so schnell da ein.
  • Original von Guthwine

    Zu den SUVs sag ich nur, ein gesetzliches Verbot wäre da höchst angebracht.


    soweit kommts noch,das uns verboten wird was für autos wir kaufen/fahren dürfen.
    sorry,aber da kann ich dir echt nicht zustimmen.
    bei unfällen(das hört sich immer so an als ob niemand dran schuld ist) mit fussgängern ist es für die natürlich gefährlicher.aber nur weil andere unfälle bauen,soll ich nicht mer suv fahren dürfen?
    ausserdem musst man ja auch bedenken das es viel mehr unfälle mit normalen autos gibt,da ja doch nicht so viele leute suv fahren(bei uns zumindest nicht).

    und dann als nächstes?niemand darf mehr auto fahren weil bei "unfällen" mit motorrad vs. auto der motorradfahrer den kürzeren zieht?vielleicht nicht das beste beispiel,aber ich geh mal davon aus das ihr wisst was ich meine.

    und zwecks ps monster und sprit schleuder in den usa.die wenigsten haben solche monster-karren.mehr als bei uns natürlich,trotzdem is das mehr ein klischee als sonst was.denn obwohl der sprit drüben billiger ist,müsst ihr euch die relationen vorstellen.das haus meiner gastfamilie war ca 25 minuten von meiner schule entfernt(mit dem auto).und das war schon nah.in detroit wars noch ärger.hab in nem vorort gewohnt und wir brauchten mit dem auto mind. ne halbe stunde in die stadt.die achten genauso auf den verbrauch der autos.soviel sprit um jeden tag mit nem 400 ps mustang 60 km zu fahren können sich die meisten in den usa auch nicht leisten.
  • Morgn

    Original von Skavengarf
    Wasserstoff ist nur eine Batterie, die Energie muss trotzdem wo her kommen etc...


    Und Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose :rolleyes:

    @Guthwine: Naja, die US-Autohersteller setzen jetzt eher auf flexible Ethanolmotoren, wobei die Amis dann trotzdem wieder Benzin einleeren. Der Hybrid-Hype in den USA geht mit dem Preis einher, den du dafür bezahlst, denn ein teures Auto verschafft dir dort Prestige, wenn es noch dazu nominell umweltfreundlich ist, ist das in manchen Kreisen umso besser. Jedenfalls gäbe es genug Städte, wo Hybridautos sinnvoll wären (wie im Mutterland Japan zum Beispiel). Ich bin ja gespannt, wie die Entwicklung weitergeht, denn leistbare Alternative sind für mich derzeit leider nur die Öffis, auch wenn ich hin und wieder auch in Wien ein Auto bräuchte (und nein, nicht um meine 80kg+Rucksack/Aktentasche zu transportieren, sondern für mehr Ladung).
    Was die SUVs angeht: Mag gewisse Vorteile haben, wie den besseren Komfort beim Einsteigen und den besseren Überblick, doch der Einsteig-Komfort ist eigentlich ein so geringer Faktor, dass es sich dabei um ugenauswischerei handelt, der bessere Überblick geht mit einem größeren toten Winkel einher, den man beim Motorrad nicht hat. Im Endeffekt ist denke ich für den typischen innerstädtischen Autofahrer das beste Argument dagegen sowieso weder Preis noch Umweltfreundlichkeit, sondern die Schwierigkeit einen Parkplatz dafür zu finden :rolleyes:
  • Hi !
    Ja Ich finde das Porblem ist, dass es zwar genug Ideen für neue Antriebe gibt, aber keins ist wirklich eine vollkommene Lösung, wo man sagen kann: das ist es ! Jetzt sind Autos Umweltfreundlich ,sparsam und sauber OHNE dass sich der Komfort (dazu gehören auch die "billigen" Preise für Massenautos) großartig ändert.

    Hybrid gehört dazu: eine tolle Idee wie ich finde ,aber wie schon erwähnt wurde nur eingeschränkt Nutzbar. Beste wirkung im Stadtverkehr,wohnt man aber am Land ist die Einsparung nicht so stark dass es den hohen Anschaffungspreis rechtfertigen würde.

    Zudem finde ich dass in der Stadt andere Lösungen angestrebt werden sollen: Öffis sollten die Hauptlast des verkehrs tragen ,oder die leute dazu zu bringen kurze Wege mit dem rad oder zu Fuß zu bewältigen. Zumindest alles was die anzahl an Fahrzeugen verringert, und wieder mehr Platz schafft ist erstrebenswert.

    Ich war Z.B gestern Wien mit dem Auto ,hab aber keine lust gehabt in der Millionenstadt blöd Parkplatz zu suchen. Das geht mir schon in Graz auf den Senkel. War deshalb beim Park+Ride in Erdberg. Ich finde das Konzept gut, aber was ich gesehen habe ist es in Wien noch nicht gut genug durchgesetzt. ich hab gedacht im größten Parkhaus dafür mit 2000 Plätzen find ich schon einen Platz, das war aber ziemlich voll. Ich hatte den eindruck dass der Wille da ist ,es aber noch etwas an der ausführung mangelt ;)
    Aber ich finde es gut dass es zumindest schon sowas gibt .)

    Und auch die anderen Konzepte sind keine Alleinlösungen: Biosprit treibt die Lebensmittelpreise in die Höhe, Erdgas gibts auch nur begrenzt, Wasserstoff ist nur eine Batterie, die Energie muss trotzdem wo her kommen etc...

    Aber bei einem Punkt bin ich eurer Meinung: dieses große rumgetue um das Auto:größer, besser schneller kann ich auch nicht verstehen. Für mich ist ein Auto eine Maschine die mich von A nach B bringen soll ,mehr nicht. Und dabei natürlich möglichst billig: wenn man wenig Geld hat schaut man drauf. Aber auch wenn ich mit einem Job gut verdiene würde ich von dem Geld auch lieber was andres kaufen als Benzin für ein Spritfressendes Auto.
    Und ein Hybrid wäre für mich eine Überlegung wert, da ich in einer Stadt wohne und der da gut Nutzbar ist :)
    mfg
    Skavengarf
  • Original von lord of war
    Meinst du nicht die Japaner?


    Ja nur bei den Amis kommt das Hybrid Konzept sehr gut an, weil es pseudo Umweltschutz ist und (Überraschung :) ) weniger verbraucht wie die anderen Hubraum Monster aus den USA.

    Dabei müssten die Amis müssten nur die selbe Kilometer Leistung wie die Europäer zusammenbringen und dem Umweltschutz wäre schon ein schönes Stück geholfen auch ohne Hybrid.
  • Mal schaun was die "3 L"-Autos im nächsten Jahr bringen - der VW Hybrid und Diesel.

    Ansonsten bin ich auch der Meinung ein SUV hat außer etwas zu "kompensieren" keinen Sinn ....

    Mfg

    aja Ich hab ned mal nen Führerschein ich weiß ich hab da gut reden aber was brauch ich den in Wien?
  • Also ich halte vom Hybrid garnichts! Die Amerikaner glauben sie haben den Stein der Weisen damit gefunden aber in Warheit ist ein moderner europäischer Diesel um nichts schlechter als diese möchtegern Sparer.

    Meiner Meinung wäre es sinnvoller in wirklich alternative Antriebe zu investieren.

    Zu den SUVs sag ich nur, ein gesetzliches Verbot wäre da höchst angebracht.
  • ich denke der Prestige-Faktor bei fetten Brummern wird unterschätzt.

    Solange man PS-Starke-Autos mit Erfolg, Reichtum und hohe soziale Stellung gleichsetzt wird es immer erstrebenswert sein ein solches Auto zu besitzten.
  • Ich kauf mir die neuen Vampire goa net... warum auch?

    ;)

    Natürlich ist die Hybridtechnologie noch nicht voll ausgereift, deshalb auch der Preis momentan... aber das liegt auch daran, weil einfach noch zu wenig drauf zurückgegriffen wird.

    Wenn sich das ganze so gut weiterentwickelt, kosten Hybride in wenigen Jahren deutlich weniger, weil auch der Entwicklungsaufwand schrumpft.
  • Original von El_Jonson
    wo ich allerdings vollkommen zustimme, SUV's sind, zumindest in der stadt, komplett sinnlos. die gefahr für einen fußgänger bei einem unfall mit suv-beteiligung zu sterben, ist drei mal höher als bei einem normalen auto...


    im Unfallsfall stimme ich dir voll zu - ansonsten muß ich wiedersprechen.

    SUV's haben sehr wohl sinn. Das Ein-/Aussteigen ist z.b viel angenehmer als in ein normales Auto. Weiters dient das höher sitzen der Übersicht über den Verkehr sehr gut (ich fahr motorrad und weiß wovon ich rede denn da ists noch a eck höher und damit besser - ok ich fahr enduro und sitz aufrecht). Das sie solche spritverschwender sind ist wieder eine andere geschichte
  • Original von Edimasta
    Der Verbrauch ist allgemein, nicht auf Stadt bezogen. Weiters relativieren sich die Kosten der Anschaffung mehr als Genug, rechne es dir selbst aus was du dir schon allein an Sprit ersparst, plus die Förderung der Versicherung...


    ok, ich versuchs anders ;)

    Den meisten Sprit verbraucht man beim ständigen Anfahren (extrem bei stop&go in der stadt) oder bei vollgas. Bei letzterem hilft dir der e-murl auch nicht mehr viel. Bleibt also der Haupteinsparpunkt: fahren in der stadt.

    bei deinem link steht selbst drinn, das der e-motor im kofferraum ist, keine ahnung wie groß, aber 2 koffern wirds schon ausmachen.

    Das es sich über die jahre rentiert ist schon klar. Nur die wenigsten haben 30k Euronen über, d.h eine finanzierung muß her - bei der blechst auch zinsen und ich schätz mal über die jahre zahlst auch wieder 5-10k mehr zurück - das müsstest mim gesparten Sprit gegenrechnen). Den "zusatzhunderter" sprit im monat kannst dir allerdings leichter leisten als eine (hausnummer) 300? rate rückzahlung.

    Über die Jahre hinweg wärs vernünftiger, für viele ists aber anderrum leichter machbar.

    gleiches gilt für viele andere sinnvolle sachen wie z.B solarenergie
  • die hybridautos sind nicht so ausgereift wie sie wirken...
    die verbrauchsangaben der firmen entsprechen nicht ganz der realität

    ein moderner golf 2 mit neuem tdi is bei gewissen emissionen besser als der hybrid

    Quelle

    wo ich allerdings vollkommen zustimme, SUV's sind, zumindest in der stadt, komplett sinnlos. die gefahr für einen fußgänger bei einem unfall mit suv-beteiligung zu sterben, ist drei mal höher als bei einem normalen auto...
  • Kommt drauf an wie ich fahre, dieses Monat warens 14L. in zarter Fahrweise sinds 9.

    Wenn ich mir eine Auflistung mache, wieviel ein "Vorzeigeland" wie die US für Bomben ausgeben oder grundlegend in Rüstung stecken, dann empfind ich das als Ressourcenverschwendung.

    Auf 5 Jahre gerechnet wär´s sicher besser, aber wartest du 5 Jahre auf die neuen Vampire, weil sie dann vll. billiger sind?

    gut is,
    cheers
  • Hui, du verbrauchst fast das 5-fache an Sprit und fragst was das bringen sollte...?

    8o

    Rechne dir ne Aufstellung auf 5 Jahre aus, dann wirst du staunen ^^

    Jedem das Seine - aber dann darf sich halt keiner über die Spritpreise aufregen. 14 Liter... puh, das is imho Verschwendung von Ressourcen ?(