Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Ich finds halt schade... ich hab mir meinen Slaaneshkult exakt mit SoC gekauft und zusammengestellt...
    jetzt reicht es weder für eine DE Armee noch für eine Chaosarmee die ich auch beide im Grunde garnicht will
  • Danke für die Infos bzw. die Unterstützung bei der Klärung dieser Frage!

    Man hat mir eben betreffend der kommenden ÖMS gesagt, dass man zwar bis Mai (AB Dämonen) mit der Entscheidung warten wird ob SC bei den ÖMS gespielt werden darf, aber spätestens danach (mit dem AB DE) wars das wohl.

    Schade, habe mich auf den Aufbau der Armee gefreut.
    Die positive Seite: einiges an Geld gespart ;)

    LG

    Anthony
  • Kommt darauf an, in was für einer umgebung du spielst. Wenn du zB ein Freundschaftsspiel machst kannst du dir mit deinem Gegner auch ausmachen, das du die Hälfte deiner Armee aus dem AB Chaos und die andere Hälfte aus AB Dunkelelfen wählst. Oder sonstige Armeekombinationen/Verbündete/etc.

    Auf Turnieren wirst du den Slanneshkult nicht mehr spielen können.
  • hmm... vermutlich nicht..
    aber müssen sie im Armeebuch sein damit man sie "zusammen" spielen kann?

    Wie gesagt, gegen den Todbringer hat ja auch niemand etwas..
    oder bin ich mal wieder voll "off-course" mit meiner Denkweise und Argumenten?
    kam ja schon einige male vor :D
  • Also mit dem Erscheinen der Dunkelelfen werden (fast) alle SdC Listen ungültig; bis jetzt ist eh nur mehr SLaaneshkult und Clan Eshinerlaubt;

    Seegarde, Sylvania, Slayerheer,Grimorks Horde sind im Grunde schon verboten.
  • also das GW die listen aus Kampanienbüchern gestrichen hat muss nicht gleich heissen das es in den neuen büchern nicht ein eintrag ist der es erlaubt das man sie einsetzt!!

    ich sage nur Seegarde von Lothern!! hochelfen!!
  • Man sollte noch dazu sagen das GW auf eigenen Turnieren die SDC Listen schon "verbannt" hat. Dementsprechend ist vermutlich nicht wirklich mit einer neuen Auflage des Slanneshkult zu rechnen. Leider.

    hf
    martin
  • Wir kennen was die neuen DE betrifft bisher ja nur Gerüchte, aber vielleicht am Beispiel der harten Horde der Orks, ebenfalls eine sturm des Chaosliste.

    Die Liste war aufgesetzt aufs alte Buch, das Götzenbild verleiht zB einer Einheit ein Verzauberung ihrer Standarte mit Sprüchen die es im neuen Orkbuch nicht mehr gibt. Sicherlich lässt sich das beheben, aber dazu müsste man für all diese Listen eine handvoll Hausregeln aufstellen, da ja GW keine Anstrengung zeigt, diese Listen durch Erratas aktuell zu halten. Und Hausregeln sind für die Turniere immer ein Problem, vorallem wenn sie dann Armee spezifisch auftreten, und es damit sehr viele werden.

    Ein Freund von mir hat sich eine schönes Götzenbild gebaut, ich hab kein Problem wenn er in einem Freundschaftspiel sagt, er würde gern die Harte Horde spielen, und die Sprüche durch passende des neuen Armeebuchs ersetzen, aber auf einem normalen Turnier würde ich es nicht zulassen.

    lg Myratel
  • aham aham verstehe..

    Danke für die Antwort!

    an was für Konflikte denkst Du?
    Man hat in einer "typischen" SC Armee soweit ich das verstanden habe zB 2 Rep.schleudern, 2 Einheiten Rep.schützen, 1-2 Einheiten Dunkle Reiter..
    Der Rest ist HoC, sprich Ritter etc, oder Dämonen..

    Aus dem Bauch heraus sehe ich keinen Grund für Konflikte oder Fragen..
    Punkte und Profilwerte können doch ohne Probleme angepasst werden..

    ...ist ein update für Slaaneshcult zu erwarten?
  • Bis zum Erscheinen des neuen Ab ist es in Österreich sicher kein Problem Slaanesh-Kult zu spielen; mit dem neuen Ab wird aber diese Liste nicht mehr Spielbar sein, zumindest auf Turnieren da sich einfach zu viele Regelfragen auftun würden.
  • Benutzer-Avatarbild

    was wird aus DE Slaanesh Cult?

    anferny

    Hallo,

    überlegen beim nächsten Turnier eine DE CdS Armee einzusetzen.
    Im Forum tabletopwelt.de meinte man, dass es die Armee mit erscheinen des neuen DE AB nicht mehr geben wird..
    und das sie bereits jetzt nicht mehr eingesetzt werden darf..

    Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, da falls Pkt Kosten oder Profilwerte geändert werden, das einem ja nicht automatisch die Möglichkeit nimmt diese Einheiten mit Einheiten des Slaansh zu kombinieren.

    Eines der Argumente war "SoC ist 6.Edi - wir sind in der 7." verstehe ich auch nicht, da zB. der Todbringer genauso weiterhin eingesetzt werden kann..

    Kann mich jemand aufklären wie in Österreich gespielt (werden) wird und ob man zB bei den ÖMS Slaanesh-Cult einsetzen darf?

    Bei den WFM war die Armee zugelassen so weit ich mich erinnern kann..

    Danke und LG

    Anthony