Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Schade, ich mochte seine Bücher wirklich war immer wieder eine Abwechslung und etwas anderes wenn man ein Clark Buch gelesen hat.
19. März 2008 Der britische Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke ist am Mittwoch in seiner Wahlheimat Sri Lanka im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte die Arthur C. Clarke Foundation auf ihrer Internetseite mit. Nach Angaben eines Mitarbeiters des Autors waren Atemprobleme die Todesursache.
Britische Wissenschaftler würdigten im Sender BBC den Menschen und das Werk Clarkes, der im Jahr 1998 zum Ritter geschlagen worden war. Bekannt wurde er durch Stanley Kubricks Film ?2001: Odyssee im Weltraum?, dessen Drehbuch beide gemeinsam verfassten. Als Vorlage diente Clarkes Kurzgeschichte ?The Sentinel?. Clarke schrieb mehr als 100 Bücher.
Clarke wurde am 16. Dezember 1917 in Minehead im englischen Somerset geboren. Seit 1956 lebte er in Sri Lanka. Schon früh interessierte er sich für den Weltraum. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er für die britische Luftwaffe als Radarexperte. Nach dem Krieg studierte er Mathematik und Physik am King's College in London. Sir Arthurs großes Hobby war das Tauchen.