Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Die Fälscher

    Zagstruk

    Original von Bahamut
    ich frag mich immer wie man das als lüge abtun kann,wenn es doch sogar videos davon gibt.


    es gibt auch ein Video von der Mondlandung und dennoch wird sie von nicht wenigen als Lüge abgekanzelt ;)
  • ich fand ihn als historisches werk gut ... was er aber sehr gut darstellte war die fähigkeit der menschen sich in jeder situation anzupassen, auch wenn es völlig aussichtslos wird ... man versucht immer noch ein paar minuten leben rauszuschlagen .. auch wenn es im zweifelsfall andre menschenleben kostet ... die wenigen idealisten die bereit sich ihr leben zu opfern um grösseres unheil abzuwenden (im fall des filmes der politische gefangene ... der drucker glaub ich) hat ja innerhalb der gruppe nicht umbedingt rückhalt ... im gegenteil: er läuft ständig gefahr verpetzt zu werden ... aber wenn sich plötzlich alles zum guten wendet ist seine tat plötzlich heldenmut und auch die restliche gruppe vergisst ganz ganz schnell dasz sie ihn vor kurzem noch verflucht haben.

    zum andren zeigt es dasz die situation für die menschen damals einfach normal war .. keiner hat gemerkt dasz er in einer zeit lebt die ein paar jahrzehnte später als eine der dunkelsten in der geschichte eingehen wird ... die situation war für die menschen so normal wie es für uns normal ist dasz 10% der menschen 90% des geldes haben ... dasz menschen für eine fussballkarte geld im gegenwert eines jahreseinkommens einer afrikanischen familie ausgeben.

    ich denke die vergangenheit kann uns nur etwas lernen wenn wir sie mit heute vergleichen ... und je mehr man das tut desto eher stellt es einem die nackenhaare auf ...
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Die Fälscher

    Bahamut

    Original von Grimnog
    I

    Auch die Bilder die Ruzowitzky mit seinen Kameraleuten eingefangen hat vermitteln vorallem im KZ nur zu gut wie es für die Insassen der Geldfälscher Abteilung gewesen sein muss. Sei es wenn sie die ewig vorbeilaufenden Gefangenen hören oder als direkt vor ihrer Tür ein Gefangener erschossen wird.



    bezweifle das es mit nem spielfilm möglich ist zu "vermitteln" wie es für insassen in den kzn war.

    hab vor kurzem originalfilme aus kzn gesehen.und das waren immer nur kurze ausschnitte.ich will mir gar nicht vorstellen was dort alles passiert ist und wie es war dort über längere zeit zu "leben".hab mich fast übergeben als ich gesehen hab wie leichenberge mit baggern in gruben geschoben wurden.und dazwischen noch lebende.

    ich frag mich immer wie man das als lüge abtun kann,wenn es doch sogar videos davon gibt.
  • Kann mich deiner Meinung nur anschließen. Hab jetzt endlich die Zeit gefunden, mir diesen Film anzuschauen und 8o

    Respekt, ich muss sagen der Oscar ist verdient. Generell einer der wenigen Filme die zum Nachdenken anregen.
  • Ich gebs zu bin österreichischen Filmen gegenüber immer einwenig skeptisch eingestellt, das war dann auch der Grund wieso ich ihn mir damals nicht angeschaut habe sondern jetzt erst nach Gewinn des Oscars.


    Trailer

    Der Inhalt sollte hinlänglich bekannt sein falls nicht - Der Film erzählt von der riesig angelegten Falschgeld Produktion der Nazis mit Hilfe von jüdischen Grafikern, Druckern, ehemaligen Bankangestellten, Finanzbeamten und eben profesionellen Geldfälschern wie der Hauptcharakter Salomon Sorowitsch (Markovics).

    mMn ist der Foreign Oscar insofern ein "wichtiger" Oscar als das dieser einen Film, also das ganze Ensemble das an der Entstehung mitgewirkt hat auszeichnet. Denn immer wird nur von Markovics gesprochen aber Auguts Diehl als Burger war um keinen Deut schlechter wenn nicht sogar in meinen Augen besser. Auch die anderen "Nebenrollen" des Films liefern eine überragende Schauspielerische Leistung ab.

    Auch die Bilder die Ruzowitzky mit seinen Kameraleuten eingefangen hat vermitteln vorallem im KZ nur zu gut wie es für die Insassen der Geldfälscher Abteilung gewesen sein muss. Sei es wenn sie die ewig vorbeilaufenden Gefangenen hören oder als direkt vor ihrer Tür ein Gefangener erschossen wird.

    Der beste Ausspruch im Film kommt für mich vom Charakter Atze ziemlich am Ende des Films: "Am besten alles ganz schnell vergessen"
    So manch einer wie man weiß hat sich das so zu Herzen genommen, dass er Dinge wie KZ und Endlösung als Lüge abtut.

    Für mich war es eine Überraschung, dass der Film mir dann doch so sehr gefallen hat. Kann ihn wirklich nur empfehlen in den "größeren" Kinos spielts ihn ab nächster Woche nicht mehr (zumindest was Wien betrifft) - macht aber nichts denn die DVD ist seit letzter Woche oder so erhältlich.
    Ein Film der mich seit langem wieder mal zum Nachdenken gebracht hat beim Nachhause weg und den Zuschauer sicherlich berührt.


    Mfg
    Grimnog