Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • ich halte mich eigentlich ziemlich genau an die Farbvorgaben aus den FoW-Bemalanleitungen, wobei ich mich meistens auf 2 Farben beschränke. Mehr erkenne ich mit freiem Auge ohnehin nicht, und da ich ohnehin nicht zu den Begabteren gehöre, führt das dazu, dass ich zwar schon 5 Farben übereinander schichten kann, aber man schlussendlich doch nur maximal 2 Farben sieht :D ... deswegen spare ich mir die 3 Schichten dazwischen :D

    Also: Grundfarbe ... eine Farbe für Akzente und Highlights ... und aus
  • Wie genau hängt wohl davon ab wie hoch das 15mm in der persönlichen Tabletop-Prioritätsliste angesiedelt ist.

    Ich für meinen Teil bürste hauptsächlich bei 15mm, gemalte Highlights zusätzlich nur auf die Fahrzeuge und größere Kanonen.

    Aufgrund diverser Fantasy und 40k Projekte hab ich nicht die Zeit und Lust mich auch bei 15mm noch auszutoben.
  • Ich male in letzter Zeit leider nur sporadisch mal, aber wenn, dann dafür aber voll motiviert.

    Und damit die Motivation nicht sofort wieder abebbt, muss ich mit dem Ergebnis auch voll zufrieden sein. Also male ich schon sehr detailliert :)

    Sehr detailliert heißt bei mir: Akzentuieren mit 3 (haut, webbings, etc) bis 5 (leiberln, hosen) Schichten bei der Infanterie, bei Panzern bei den Grundfarben auch mal mehr.

    Wo's geht male ich auch noch alle möglichen und unmöglichen Details, wie Divisionsabzeichen bei der Infanterie oder Fahrzeugnumerierungen (ich bin wie auch eldritsch kein Fan von Abziehbildern)


    Schmutz mach ich bei Infanterie eher nicht (nur, was unabsichtlich beim Basemachen ensteht ;) ), bei Fahrzeugen dagegen schon, einfach, damit die Fahrzeuge nicht so monoton aussehen.
  • Bei mir kommt´s auch auf die Armee an.

    Viele meiner historischen 15mm Armeen sind nicht nur extensiv umgebaut, sondern auch bis ins Detail bemalt - mit vielen Lagen, outline und shadings.

    Bei FoW habe ich US-Rangers und diese sind sauber (mein Minimalerfordernis), aber nicht extrem detailverliebt bemalt.

    Jetzt, so langsam, nachdem ich eine spielbare Armee habe, gehe ich nachträglich ins Detail, peppe meine Offiziere auf, experimentiere mit Farbkombinationen herum und versuche, schräge Ideen einzubringen.

    Allerdings lanssen die Augen schon langsam nach, ich sehe nicht mehr alle Details - ich bin auch nicht mehr der Jüngste.

    Vor allem, wenn ich nach einem langen Arbeitstag am Computer gegen 22.00 Uhr erst bei Kunst-Echt-Licht zum Malen komme, leiden die Details.

    Trotzdem - Spaß macht´s immer noch.
  • Morgn
    Ich Highlighte meine Minis nicht, und es kommt kein Smoke drauf. Tiefe erhalten sie dadurch, dass die Uniform bzw alles andere nur stark über eine Grundfarbe (meist die schwarze Grundierung, beim Denison Smock English Uniform) drübergebürstet ist, was die Rillen und Falten dunkel lässt. Das einzige, was bei mir irgendwie ans Highlighten rankommt ist das leichte Drüberbürsten mit Green Ochre beim Denison Smock am Ende, was aber eigentlich gemacht wird, um die Konturen des Tarnmusters zu verwischen. Highlighten bei 15mm Infantrie halte ich für Overkill.
    Bei Guns und Tanks ist es jedoch anders, da wird immer brav gehighlighted, einfach weil die sonst keine Struktur haben, und kaum Details. Bei Fahrzeugen kommt auch immer eine Schicht Dreck drauf, also auf dem unteren Drittel bis Hälfte.
  • ich persönlich male, sagen wir mal, unhistorisch was dreck angeht... ich klebe meine minis auf die bases, packe meine basegestaltung dazu, grundiere das ganze schwarz (immer schwarz egal was... kann überhaupt nicht verstehen wie man weiss grundieren kann...), mache dann die komplette basegestaltung ausser eventuelles gras und beginne dann erst die minis zu bemalen... ergo die klamotten sind meist recht sauber. ich hab auch mit dreck etc experimentiert aber ich fand immer dass nicht die miniaturen sondern ihre bemalung schmutzig und unsauber wirkte...

    ich highlighte und washe bei infantrie absolut garnix... ich male ausschliesslich mit layer technique... also von innen nach aussen (haut - uniform - stiefel und webbing) und lasse an den randstellen einzelner sektionen(zb Uniform trifft Webbing) ganz feine schwarze linien übrig... das gibt den miniaturen genug tiefe.

    bei panzern wird natürlich gebürstet, gewasht, getuscht und geedged was das zeug hält... allerdings HASSE ich panzer und fahrzeuge zu bemalen... ich bin immer sehr froh wenn ich fertig bin und mich wieder infantrie zuwenden kann ;)

    wo ich allerdings sehr fanat bin sind abzeichen und ähnliches... alle details wie klein sie auch sein mögen müssen auf die minis... kragenabzeichen, helmet decals, schulterabzeichen, rangabzeichen, etc etc etc... selbiges bei fahrzeugen... alles gemalt... ich habs nich so mit abziehbildchen ;)

    ich bin momentan an meinen neuen US paras... (hab meine alten gegen eine komplett neue armee eingetauscht und bin sogar bezahlt worden ;) das wars mir wert...) bin auch schon fleissig am bilder machen.. sobald was fertig bemalt ist gibts hier ne ausführliche bildergallerie

    cheers
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 15mm wie genau bemalt ihr eure Minis?

    Kyllion

    15mm makedonen eher genau. da wird meist noch gehighlightet bei der kleidung. außerdem werden die schilder alle mit mehr oder weniger aufwendigen mustern versehen. im verglich zum lynx ist es aber eine arbeit von 5 min und eher lächerlich vom ergebnis :D

    bei flames of war sieht es ganz anders aus... ich hab keinen bock :rolleyes:

    meine red devils bekommen alles nur in der grundfarbe. sollte ich mich doch entscheiden es mal aufzuputzen, dann kommt noch ein smoke drüber um etwas besser abzugrenzen und etwas tiefe zu verleihen. ansonsten spiele ich mich eher mit details, wie zum beispiel unteroffiziers ränge und ähnlichem blödsinn. nur bei der 25pdr besatzung, muss ich highlights setzen weil sie sonst zu stink langweilig wirken. ganz im ernst, auf dem spieltisch erkennst auch nur anhand der bases ob es nun deine oder die deines gegners sind :rolleyes:

    natürlich sehen gut bemalte figuren deutlich besser aus, nur leider (glück für mich) merkt man es nur, wenn man nah rangeht. da aber dann deutlich. deswegen bin ich mit meinen red devils nicht zufrieden, aber fürs spielen reicht es mir alle mal und ich bin zu faul etwas besser zu machen.
  • Benutzer-Avatarbild

    15mm wie genau bemalt ihr eure Minis?

    Unkn0wn

    Hallo!

    Mich würde interesieren wie genau ihr euere Miniaturen anmalt? Ich nehme mir ja immer vor eine grundschiht aufzutragen zu tuschen ("smoken") und gut ist es aber irgendwie wird dann doch immer ein Highliten draus (man kann schwer seine gewohnheiten ablegen)! Ausserdm befürchte ich immer wenn ich dabei bin etwas schnell zu machen dass es danach schlecht" ausschaut ;) Aber zurück zu meienr Frage: Wie genau malt ihr?

    cheers