Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • Morgn

    Original von XLHunter
    Werden fremde Trucks einem Platoon angeschlossen und das eigentliche Platoon (Rifle platoon) wird vollständig aufgerieben besteht diese Möglichkeit halt nicht und somit müssen die Transport Platoon´s sofort mit raus.


    Ah, da liegt der Hund begraben:

    Transport Platoon ist immer die gesamte Auswahl (also sagen wir Leutenant mit 4 Trucks), die einzelnen Fahrzeuge daraus sind transport teams, und du schließt die einzelnen transport sections an, nicht unbedingt ganze platoons. Wenn also die 9 Bases des rifle platoon vernichtet sind, bleiben 2 transport teams übrig, kein platoon.

    Und ehrlich gesagt, würde man die Überschrift so wörtlich nehmen, wie du das tust, dann gilt dies eigentlich nur für originäre transport platoons, was sich dann folgendermaßen darstellen würde:
    Command rifle team und 4 Lorries werden zu Beginn des Spiels genau so aufgestellt - Command rifle team wird vernichtet, die 4 Lorries verhauen automatisch den motivation test und sind weg. Und dies gibt es nur im beschriebenen Fall, sonst in keinem.

    Im Endeffekt kann ich dir nur raten, im BF-Forum nachzufragen und auf eine Antwort von Phil zu drängen, bis dahin halte ich es mit dem Regeltext, und nur mit dem Regeltext.
  • Achja, stell dir mal folgende Frage:Britisches Rifle platoon, Midwar: 7 Rifle/MG teams, ein PIAT, ein leichter Mörser und 2 Lorries aus dem transport platoons angeschlossen, alle infantry teams sind vernichtet. Dass hier die 2 Lorries automatisch weglaufen, darüber sind wir uns einig.Britisches Motor Platoon, Midwar: 4 MG teams, 1 leichter Mörser, 4 AT-rifles, 4 Trucks. Alle infantry teams werden vernichtet. Was passiert mit den Trucks? Ich sage, sie verpatzen ihren motivation test automatisch, du sagst, sie dürfen noch testen.


    Ja, das wäre die logische Konsequenz meiner Annahme und dazu stehe ich. Sollten die Trucks des Motor Platoons überleben kann der Spieler sie noch "Back to the rear" senden und das Platoon würde nicht als Verlust gelten wenn sie ihren Moralwurf schaffen.

    Werden fremde Trucks einem Platoon angeschlossen und das eigentliche Platoon (Rifle platoon) wird vollständig aufgerieben besteht diese Möglichkeit halt nicht und somit müssen die Transport Platoon´s sofort mit raus. Sonst würden ja platoonfremde Einheiten ein anderes Platoon dem sie nur zugeordnet sind "das überleben sichern".

    Die 1. Kompanie würde ja noch existieren, selbst wenn nur die LKW´s zurückkommen, auch wenn sie einer Auffrischung bedarf (oder einer kompletten Neuaufstellung :P ) Wenn aber blos das 323. Transportplatoon von der Front zurückfährt welches der 2. Kompanie zugeteilt war weil sie keine eigenen Transporter haben und die 2. Kompanie ist völlig ausgelöscht kommt trozdem blos das 323. zurück und nicht die 2. Kompanie.
  • Morgn
    Meine Einladung nach Wien steht, Wahl der Waffen: Midwar :D

    Aber ich denke, ganz ehrlich, dass man sich bei BF weder juristische Texte erwarten darf, und zweitens Phils Aussage, im Zweifel immer den kursiven Text zu nehmen, auch hier zutrifft.
  • Morgn
    @XLHunter:
    Nein, weder handelt es sich um einen Kommentar, noch die erläuternden Bemerkungen der einbringenden Stelle, man darf das einfach nicht zu 100% wie Gesetze definieren. Ich kann dir auch eien Handvoll Beispiele aus dem österreichischen Recht liefern, wo die Überschrift wirklich wichtig ist, wobei es sich meistens um die "Kapitelüberschrift" handelt, und nur selten um die zur einzelnen Bestimmung, aber es handelt sich hier um Spielregeln. Wären ausschließlich Transport Platoons gemeint, wäre der Text auch A transport platoon that has nothing but transport teams.... Ich Interpretiere die Regeln nach ihrem Text, und auf die Art, wie BF die Regel von Anfang an schreibt, und dazu gehört, dass sie schonmal unpassende Überschriften verwenden.
    Frag ruhig mal im BF-Forum nach, und verlange eine Antwort von Phil.

    Achja, stell dir mal folgende Frage:
    Britisches Rifle platoon, Midwar: 7 Rifle/MG teams, ein PIAT, ein leichter Mörser und 2 Lorries aus dem transport platoons angeschlossen, alle infantry teams sind vernichtet. Dass hier die 2 Lorries automatisch weglaufen, darüber sind wir uns einig.
    Britisches Motor Platoon, Midwar: 4 MG teams, 1 leichter Mörser, 4 AT-rifles, 4 Trucks. Alle infantry teams werden vernichtet. Was passiert mit den Trucks? Ich sage, sie verpatzen ihren motivation test automatisch, du sagst, sie dürfen noch testen.

    Wieso sollten die Fahrer der ungepanzerten Fahrzeuge dümmer/mutiger sein, nur weil sie offiziell und nicht nur für dieses Spiel zu diesem platoon gehören?
  • Der nicht kursiv gedruckte Absatz ist kein Regeltext (und zählt auch nicht zu den Gesetzesmaterialien, ist also für die INterpretation wretlos)


    :D Der nicht kursiv gedruckte Text wäre also ein Kommentar zu einem Gesetz? Dann wäre er aber essentiell wichtig für eine Interpretation weil er eine Interpretationsvorgabe für ein Gesetz ist um dargestellte Sachverhalte zu verdeutlichen :D

    Bei anderen Regeln (wie bei deploying you force), die auf transport platoons zu sprechen kommt, wird die Gültigkeit nur auf transport platoons auch im Regeltext erwähnt, was im vorliegenden Fall nicht zutrifft.


    Ich könnte mich irren 8) aber die Überschrift beider Relevanten Textpassagen ist "Transport Platoons" bezieht sich also auf das selbige und noch deutlicher kann man die Gültigkeit wohl nicht in Bezug setzen.

    ...
    (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    ...
    Obwohl in diesem Absatz in keinster Weise von Betrug als wörtliche Ausführung gesprochen wird, ist sich jeder darüber im klaren, dass damit der § 263 StGB "Betrug" gemeint ist.

    Wenn wir Regeln jetzt auf dieselbe Weise betrachten wollen, hätte die Überschrift obwohl sie nicht kursiv gedruckt ist und über dem Regeltext steht eine entscheidende Aussagekraft. Die Rechtsfolge gilt für Betrug und nicht für z.Bsp. Untreue (§ 266 StGB)

    Es macht nur Sinn das auf Seite 117 unter der Überschrift Transport Platoons nicht steht ...A platoon that has nothing but TRANSPORT PLATOONS... weil das Transport Platoon ja aus Fahrzeugen besteht. Es müsste aber eigentlich klar sein, dass mit TRANSPORT TEAMS nur die der TRANSPORT PLATOONS gemeint sein können. Andernfalls würde er doch unter dem Abschnitt Transport Vehicles zu finden sein.
  • Morgn
    Ja, ich hab dem Tom auch erklärt, dass Einheitensonderregeln in so Kasterln stehen. Das ist allerdings keine spezifische Sonderregel, sondern einfach resultat der Regel 'HMG Carrier', die hinten im Arsenal beim Transportfahrzeug dabeisteht, nicht bei der Einheit. Sie dürfen also stationär wie ein normales HMG schießen, bewegt jedoch nur wie ein Fahrzeug-MG.
  • @turin: wenn du grad von kursiven regeltext sprichst und es hier auch, um euer spiel geht, will ich nochwas fragen.

    destruktor hat gemeint, dass die hmgs aus den ht schießen können (gelten als stationär). ich hatte es mir am tag zuvor angesehen und mich hat verwundert, dass es eben nicht kursiv bei der einheit stand, sonder einfach im flufftext darunter. zuerst dachte ich es wäre vielleicht was im regelwerk was es erlaubt und im monty's meat würde daran nur erinnert werden, aber gefunden habe ich nichts ?(
  • Morgn
    Der nicht kursiv gedruckte Absatz ist kein Regeltext (und zählt auch nicht zu den Gesetzesmaterialien, ist also für die INterpretation wretlos). Laut regeltext wird einfach nur darauf abgestellt, ob nur transport teams übrig sind, oder eben auch etwas anderes, und du darfst die Unterscheidung nciht so absolut sehen, denn auch die trucks in transport platoons sind transport teams.

    Ein gutes Beispiel für frühere Falschbezeichnungen und unsinnige, auf die falsche Fährte lockende "Flufftexte"bei Regeln ist eine im Buch Desert Rats eingeführte Regel, dass defensive fire immer auf die side armour geht. Die Regel hier in V1 "guns in defensive fire" und der Flufftext sprach von anti-tank guns, doch die Regel galt allgemein dem defensive fire, was auch von BF klargestellt wurde, dass auch infantry und tank teams davon profitieren.

    Bei anderen Regeln (wie bei deploying you force), die auf transport platoons zu sprechen kommt, wird die Gültigkeit nur auf transport platoons auch im Regeltext erwähnt, was im vorliegenden Fall nicht zutrifft. Jeder Richter würde mir zsutimmen :D

    Und BF legt leider nicht allzu viel Wert auf einheitliche Begrifflichkeit, was das Beispiel aus Desert Rats, udn das vorliegende zu den transport platoons wieder verdeutlicht. Im Übrigen hat Phil mal gesagt, im Zweifelsfall immer den kursiven Text beachten, bei Diskrepanzen gilt, was da drin steht und sonst nichts. Das ist mal eine Aussage, die sich für eine Regelinterpretation eignet.
  • Ich habe die Stelle noch ein paar Mal gelesen und ich werde weiterhin das Gefühl nicht los, dass zwischen Transport Vehicles und Transport Platoons unterschieden werden muss. Unter Transport Vehicles (117) ist die Rede von "...trucks and gun tructors..." "Even armoured infantry half-tracks..." es sind also alle möglichen Transporter abgedeckt die direkt einem Platoon angeschlossen sind.

    In dem Absatz darunter der ausdrücklich von "Transport Platoons" handelt steht: "Truck drivers are not really equipped for combat." Die Auswahl wird also stark eingeengt und bezieht sich wörtlich auf "Trucks". Wenn ich mir die Armeelisten jetzt anschaue gibt es bei den Briten die Transport Section, grau unterlegt steht darunter "A transport section ist a Transport Platoon". Was für mich nichts anderes bedeutet als hier muss ich die "Transport Platoon" Regel von Seite 117 anwenden. Wenn das Platoon welches ich der Section zugeordnet habe vollständig zerstört ist (die LKW´s aber nicht) muss ich sie trotzdem entfernen und könnte jetzt z.Bsp. nicht ein zweites Platoon damit transportieren was noch nicht zerstört ist.

    Das bei FOW zwischen Transport Vehicles und Transport Platoons unterschieden wird und auch auf die Bezeichnung sehr viel Wert gelegt wird, verdeutlicht sich auf Seite 194. Selbst bei dem Abschnitt "Deploying your force" gibt es einen Abschnitt über das Aufstellen von Transport Vehicels und Transport Platoons. Das aus der Verallgemeinerung jetzt ein spezieller Fall herausgearbeitet wird der sich nur mit Transport Platoons beschäftigt, sei´s auf Seite 117 oder Seite 194 i.V.m der Eintrag in dem Intelligence Handbook welcher Platoons direkt als "Transport Platoons" klassifiziert macht es noch mal ganz deutlich finde ich.

    Um es mal in rechtswissenschaftlichen Formen auszudrücken :P ein Gesetz ist immer abstrakt- und allgemein Gehalten (Seite 117 Transport Vehicles, Seite 194 Deploying your Force) ein VA ist immer konkret- und individuell auf den Einzelfall bezogen. Der Einzelfall ist hier das Transport Platoon, es würde keinen Sinn machen an mehreren Stellen im Buch einen eigenen Absatz dieser Truppenart zu widmen wenn eine Unterscheidung nicht beabsichtigt gewesen wäre.
  • Morgn
    Das war auch mein Gedanke beim Lesen der entsprechenden Überschrift. Das Problem ist nur, dass der Inhalt generell von Transportern spricht, die nun auf sich allein gestellt sind, nicht von Transportern, die ursprünglich als transport platoons gekauft wurden.
    BF hat leider schon des öfteren den Fehler gemacht, Überschriften zu verwenden, die in eine Richtung weisen, die so nicht geplant war. Nach dem Regeltext ist die Regel auf alle Transporter anwendbar, egal ob sie innerhalb des Platoons gekauft wurden, oder als attachments dazukamen.
    Und so streng wird im Übrigen nicht zwischen transport platoons und transport vehicles unterschieden. Die transport vehicle in transport platoons sind immer noch transport vehicles, und die Regel auf Seite 117 spricht nur generell von Transportern.
  • Ich glaube mit Transport Platoons sind nicht die hts gemeint. Transport Platoons werden einzeln nach Punkten gekauft und dann einem Platoon zugeordnet das sie transportieren sollen. Sie gelten dann als Teil des Platoon´s. Es würde Sinn machen wenn die wegfahren sobald sich ihr Auftrag (der Transport der Truppen) durch völlige Vernichtung der Ladung erl. hat. Hts zählen aber von vornherein zu dem Combat- oder Weapon Platoon. Ich denke nicht das die sich sofort aus dem Staub machen.

    Dafür würde auch sprechen, dass im Regelbuch zwischen Transport Vehicles und speziell Transport Platoons unterschieden wird.
  • Morgn

    Original von Unkn0wn
    Hey rote Kaperl sind das wichtigste ;)


    Du als Red Devil Spieler solltest das besser wissen: Das heißt Barett! (oder Beret, wenn man die englische Form nimmt) ;)

    Bzgl Regeltante: Sollte ich mal nicht anwesend sein können, so hat der Tom eh meine Nummer :D
  • einzig was die ht besonders macht ist der mounted assault. das reicht aber nicht um zu zeigen wie heftig sie wirklich sein können. tom musste von mir wegrennen, weil er wegen der transporterregel wiedermal below half strenght war und weg waren 3 teams panz gren + 3 hts (anfangs 7 inf-teams + 4 hts... infanterie starb im nahkampf, ein ht wurde später zerstört, sie zählen nur negativ mit und pech für den tom der wieder einen motivation test machen musste). gestern sind im 4 ht geblieben, aber alle grens tot und diese 4 ht, welche grad uns infanterie spieler wahnsinnig machen, mussten auch gehen.


    @franz: natürlich reicht das rote beret... was braucht man sonst?..naja, durchschnittliche würfel vielleicht :rolleyes:
  • aber besser e rohdes käppsche als Vogeldreck in den Haaren ;)

    ich persönlich finde ja dass die regeln im bezug auf halftracks etwas zu flach sind... bei trucks macht das ja sinn... die wurden ja auch nicht umbedingt benutzt um mitten ins feindfeuer zu fahren nur dass die armen fusis nicht laufen mussten aber halftracks ja (zumindest teilweise) schon... fand schon immer dass fuer halftracks leicht differenzierte regeln gelten sollten aber immer wenn ich das im BF forum anspreche kommt ein geschichtsprofessor daher und gibt mir nen 17 seiten plädoyer warum nicht... und dann 10 schleimer und regelnazis die ihm zustimmen =(

    aber egal... ich werde meine halftracks weiterhin mutig in den tod schicken ;)
  • Original von Franz
    Kanadier eben....
    Merke: Ein rotes Kapperl reicht nicht, um super zu sein....

    Franz


    Hey rote Kaperl sind das wichtigste ;)

    @ Destruktor

    Würd auch gern gegen dich spielen (ist dann zawr wieder eine not gegen Elend Würfel partie aber ich hba zumindest mal wieder eineen deutschen gegner! Und Manuel neben wir uns als unparteischen Schiedsrichter bzw Regeltante ;)

    cheers