Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • ich klebe meine minis zuerst mit uhu-kraft am base fest..welches ich zuvor ritze und dann baue ich mit 2 schichten "sandy paste" von vallejo den boden auf...bis dato hält es....

    cheers
    tom
  • Du könntest das Base auch "armieren", d.h.einige Stahlsifte einsetzen, um die Spachtelmasse zu fixieren und ans Base zu binden.

    Tip kommt aus der Baubranche - und funktioniert erstaunlich gut - ist mir allerdings bei Massenproduktion zu aufwändig.
  • bases vorher waschen (warmes seifenwasser) und aufrauen... entweder mit der von kyllion angesprochenen emo-base technik ;) oder mit ein bisserl grobem sandpapier... wenn du sandpapier nimmst kannste dir das waschen sogar sparen...

    oder wenn du sehr viel geld und nen gut belueftetes bastelzimmer hast, jedes base einmal komplett mit sekundenkleber versehen... die epoxid/polymer schicht, raut das base auf und sorgt auch im getrockneten zustand für haftung etwaiger belagschichten
  • Ich nehm keine Spachtelmasse, sondern baue meine Bases aus Weißleim-Lagen auf.

    Figuren zuerst mit Pattex ankleben.

    Dann 1 Lage Weißleim - aushärten lassen.

    Die nächste Lage Weißleim - aushärten lassen.

    Bei der dritten Lage Weißleim erreiche ich Randgleiche und streue nun in den feuchten Weißleim Streumaterial ein.

    Aushärten lassen und dann mit Mattlack finishen - das hält bombenfest.


    Zwischendurch kann man den relativ ausgehärteten Weißleim auch formen, wenn man will, bzw. mit Streumaterial Lagen bauen.

    Bild dazu:

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Base fällt auseinander

    Kyllion

    bei mir ist es 2-3mal passiert. war bei bases die mit etwas älterer spachtelmasse gemacht wurden. wahrscheinlich hilft es, wenn du die bases ritzt. ansonsten einfach mit sekundenkleber ankleben und es hält.
  • Benutzer-Avatarbild

    Base fällt auseinander

    tom0184

    Mir is es bis jetzt schon ein paar mal passiert, dass sich die Figuren plus fertig gebaste Spachtelmasse von der Plastikbase lösen, also nicht abbrechen, sondern einfach runtergehen. Mit Leim lässt es sich wieder ankleben, aber obs lange hält is die frage^^

    nun wollt ich fragen, ob ihr vll wisst, wie man das vermeiden kann, dass die spachtelmasse sich vom base löst? kanns sein das ich die falsche benutz? (ich benutz die montage-Spachtel von Noch)