Sodala! Ich habe nun eine ganz gute Lösung zur Aufbewahrung für meine Ritter gefunden. Feine Sache:
Ich habe mir die MAXI Tasche von Feldherr mit 100mm Einlage bestellt.

Dann habe ich mir aus den vorgestanzten "Würschteln" immer immer 10 Stück pro Fach herausgenommen (also 2 Reihen mal 5 Würschtel). In diesen Fächern geht sich sehr fein ein Ritter mit ausgefahrener Lanze (ich weis, klingt pervers... :P) aus. So passen in eine Maxi-Einlage mit den Maßen 35x27x10cm 21 Ritter. Das ist ja ganz fein. Auch meine Pegasi passen in Fächer für 8x8 Würschtel-Fächer. Da bekommt man je 2 unter (siehe unten).

Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Jetzt plane ich mir den Rusack MINI anzuschaffen. Da müssten sich 4 100mm Einlagen ausgehen. Diese sind aber soweit ich glaube nur halb so groß wie die Maxis. also rechne ich mal mit 9 Rittern pro Einlage. Wären immerhin 36 Ritterleins. Das passt doch ganz gut.

Werde dann berichten, wie er sich macht, der Rucksack. Mit der Tasche bin ich aber recht zufrieden.
Ich habe mir die MAXI Tasche von Feldherr mit 100mm Einlage bestellt.

Dann habe ich mir aus den vorgestanzten "Würschteln" immer immer 10 Stück pro Fach herausgenommen (also 2 Reihen mal 5 Würschtel). In diesen Fächern geht sich sehr fein ein Ritter mit ausgefahrener Lanze (ich weis, klingt pervers... :P) aus. So passen in eine Maxi-Einlage mit den Maßen 35x27x10cm 21 Ritter. Das ist ja ganz fein. Auch meine Pegasi passen in Fächer für 8x8 Würschtel-Fächer. Da bekommt man je 2 unter (siehe unten).

Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Jetzt plane ich mir den Rusack MINI anzuschaffen. Da müssten sich 4 100mm Einlagen ausgehen. Diese sind aber soweit ich glaube nur halb so groß wie die Maxis. also rechne ich mal mit 9 Rittern pro Einlage. Wären immerhin 36 Ritterleins. Das passt doch ganz gut.

Werde dann berichten, wie er sich macht, der Rucksack. Mit der Tasche bin ich aber recht zufrieden.