Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • @Kokosflocken: Supermarkt! Einfach bei den Backwaren nachsehen. Irgendwo zwischen Backpulver und Kaukau nachsehen. :P


    P.S.:
    Original von Method Git
    Man muss ja nicht zwanghaft alles neu benennen was woanders erfunden worden is... wie die Franzosen, die den Computer "Calculateur" nennen, weil sie den englischen Ausdruck Computer nicht mögen - aus dem einzigen Grund, weils Englisch ist...


    Ich glaub "ordinateur" ist verbreiteter.
  • werd mir auf jedenfall auch eine bauen.mal schauen wie das ausgeht^_^
    eine werd ich mir aber sicher kaufen als vergleich.und dann mit der "echten" zwecks proportionen vergleichen und ausmessen damit ich sie ziemlich genau nachbauen kann^_^
  • Allright genuch Sprachengepunscht back to topic.

    Äh wo bekommt man denn Kokosflocken her.

    Hab das GW Schneestreu mal ausprobiert, das sah ziemlich bescheiden aus.
    Wiso zur hölle is schnee das schwerste.

    Was haltet ihr von der Landungskapsel. Noch mehr selber bauen oder wartend as GW die aus Plastik raus bringt?

    Hat jemand nen Bild wo rotes licht als lichtquelle benutzt wurden ist?
  • unnötige Anglizismen sind alles ander als cool


    yeah, wenn's unneccessary sind schon, aber: OSL ist eine Technik, ebenso wie NMM, highlighten, washen, drybrushing oder shading. Das sind alles quasi wie Redewendungen geprägte Begriffe.

    Klar lassen sich die auf Deutsch translaten, aber wofür?

    Von Lichtquellen-Beleuchtungs-Effekt, Nicht-metallisches Metall, hochlichten, waschen, trockenbürsten und Schattieren, zB, haben sich nur die letzten beiden im Deutschen wirklich durchgesetzt.

    Man muss ja nicht zwanghaft alles neu benennen was woanders erfunden worden is... wie die Franzosen, die den Computer "Calculateur" nennen, weil sie den englischen Ausdruck Computer nicht mögen - aus dem einzigen Grund, weils Englisch ist...
  • Original von Bahamut
    können schon,aber object source lightning hört sich cooler an :D


    unnötige Anglizismen sind alles ander als cool. Ist eigentlich nur traurig :(
  • ein bisschen lack auf die kokosflocken und das wirkt wie eine Konservierung (und glänzt auch noch wie frischer schnee! ;)

    @osl...und das kann man nicht in deutsch sagen?! :rolleyes:
  • OSL: Object Source Lightning = mit lichtquellen arbeiten.

    kokosflocken?is das nicht nbisschen grausig wenn die modelle dann zum vergammeln beginnen?lebensmittel gehören in den mund und nicht auf modelle.
  • Man kann notfalls auch Kokosflocken nehmen!!

    Ich bin zwar auch kein begnadeter Maler, aber was mir auffällt ist, dass gerade das Gesicht deines Chefs sehr...mhm..."herausgepresst" aussieht. Ich finde die Schattierung zu hart. Es sieht aus als wäre ihm das Gesicht eingezeichnet worden. (Erinnert mich an Wiki und die Starken Männer :D )Probier es beim nächsten Gesicht mit einem helleren Ink, der rottöne enthält...past besser zum Gesicht.

    P.S.: sehr schicke Armee!! :)

    @Mascharius: Was ist OSL??
  • so als basic schnee kannst entweder normales streu nehmen und das dann mit weiss und blau/grau als schattierung bemalen oder weisses streu nehmen.und es gibt auch so spezial-zeugs für schnee.müsste es im cmon shop oder auf microconstruct geben.k a wie das genau heisst,sieht aber gut aus.gibt auf cmon auch anleitungen dafür.bin jetzt aber zu faul zum suchen^_^