Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Hi !
    Ok Problem erledigt: Die neue Karte hat eben nicht den älteren VGA-Anschluss (heißt der so ? der blaue halt) angesteuert sondern den neuen weißen, ka. wie der jetzt heißt. hab mir jedenfalls von meinen Eltern einen Adapter geholt und damit hats gefunzt. Wie ich auf den anderen Ausgang umschalten kann, darüber schweigt sich das handbuch der karte aus. Aber egal ,da meine Eltern den Adapter eh nicht dringen brauchen geht das auch so. (auch wenns eigentlich sinnlos hoch 3 is weil die Karte eh den richtigen anschluß auch hat, aber was solls)
    mfg
    Skavengarf
  • Original von Grimnog
    Mit ESC, F2, F8 oder F11, je nach Bioshersteller Bios aufrufen. Unter der Rubrik Advanced Chipsetfeatures den Onboard-Grafikchip ausschalten ( enabled -> disabled ), Grafikport wählen, AGP oder PCI, AGP Aperture Size auf den Ram deiner Graka einstellen ( 64,128 ). Einstellungen speichern. Windows wird mit einem Standard VGA-Adapter geladen, und es erscheint die Meldung, daß eine neue Hardware erkannt wurde. Entweder werden die Treiber über die beigelegte CD automatich geladen, oder du mußt den Treiber über den Gerätemanager, Treiber aktualisieren, installieren. Danach den PC neustarten. Ach, nicht vergessen, den Monitor vorher umzustöpseln, sonst siehst du gar nichts.


    Bei manchen MSI-boards kannst es ned deaktivieren

    Mfg


    Hi !
    Ja das problem ist, ich hab im BIOS das Advanced Chipsetfeature nicht.
    Ich hab nur:
    Standart CMOS Features
    Advanced BIOS Features
    Integrated Peripherals (und da is nix brauchbares drin)
    Power Management Setup
    PNP/PCI Configurations
    H/W Monitor

    mfg
    Skavengarf

    Edit: Und kann man eigentlich beim BIOS eine neuere Version installieren ? (wenns eine gibt)
    Wo Z.B die Advanced Chipset Features dabei sind ?
  • Mit ESC, F2, F8 oder F11, je nach Bioshersteller Bios aufrufen. Unter der Rubrik Advanced Chipsetfeatures den Onboard-Grafikchip ausschalten ( enabled -> disabled ), Grafikport wählen, AGP oder PCI, AGP Aperture Size auf den Ram deiner Graka einstellen ( 64,128 ). Einstellungen speichern. Windows wird mit einem Standard VGA-Adapter geladen, und es erscheint die Meldung, daß eine neue Hardware erkannt wurde. Entweder werden die Treiber über die beigelegte CD automatich geladen, oder du mußt den Treiber über den Gerätemanager, Treiber aktualisieren, installieren. Danach den PC neustarten. Ach, nicht vergessen, den Monitor vorher umzustöpseln, sonst siehst du gar nichts.


    Bei manchen MSI-boards kannst es ned deaktivieren

    Mfg
  • Hi !
    Monitor glaub ich nicht dass der das Problem ist: Is ein relativ neuer Flachbildschirm.
    Aber Defaults kann ich im BIOS laden und testen, mal schauen.
    Und noch ne Frage: Ist es normal dass ich weiterhin ein ganz normales Bild hab wenn der Grafiktreiber deinstalliert ist ?
    Dachte immer die grafikkarte fährt dann mit minimalen Settings, aber bei mir is das nicht so. Das macht mich etwas stutzig.
    mfg
    Skavengarf
  • Also Netzteil schliesse ich mal aus,....

    Versuch mal folgendes. Lade die "defaults" und schau obs dann geht. Wenn nicht empfehle ich so blöds klingt mal nen anderen Monitor zu probieren,..... Ist der Moni vielleicht ein Alter Röhren schirm ?

    Lg
  • Hi !
    ich hab eine Bliss 7300GS PCX von Gainward, Das Netzteil hat 430 Watt.

    VGA ist ja der alte Stecker oder ? Der blaue. Da steuere ich den Monitor an. Die neue Grafikkarte hat beide Slots.

    Und wenn ich die neue Karte einbaue bekomme ich weder bei der onboard noch bei der neuen Grafikkarte ein Bild.
    Der PC läuft aber und fährt normal hoch, nur ohne Bild.
    Der Prozessor is ein Intel Celeron D 336, kann das es problem sein ?
    mfg
    Skavengarf
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Problem beim Grafikkarteneinabu mit der Onboard-Karte

    Wintics

    Was hast für eine GraKa ? Wieviel Watt hat dein Netzteil ?

    Steuerst den Monitor über DVI oder VGA an ? im Zweifelsfall mal gegentesten ?

    Bekommst überhaupt ein Bild mit der neuen Karte oder siehst zumindest das Schwarze Zeug beim Boot ?

    Lg
  • Benutzer-Avatarbild

    Problem beim Grafikkarteneinabu mit der Onboard-Karte

    Skavengarf

    Hi !
    So heut hab ich mir ne bessere Grafikarte besorgt, weil die Leistung der Onboard-Karte unter aller Sau war (gelinde ausgedrückt)

    Jetzt hab ich aber das Problem: wenn ich die neue Einbau hab ich kein Bild.
    Liegt vielleicht daran dass die Onboard aktiv ist und die beiden dann streiten.

    Jedenfalls bin ich mit meinen Latein am Ende: ich versuche verzweifelt die onboard Grafikkarte im BIOS zu deaktivieren, aber da ist nirgends ein Eintrag dazu. Für onboard Sound gibts was ,aber für onboard Grafik nicht. Handbuch hilft auch nicht weiter.

    Weiß jemand wie das geht ? ich schätze das geht irgendwie, aber das ist so gut versteckt, dass ich als Laie das nich finde. Mein mainboard is ein P4M890/900M von MSI.

    Folgendes habe ich schon gemacht (ohne erfolg) alten Grafikktreiber im Windows deinstallieren. Und im BIOS hab ich einen Eintrag gefunden: Primary Graphics Adapter: Wo man die Reihenfolge ändern kann. Hab auf PCIE gestellt.
    kann mir wer helfen ?