So ,das Turnier ist geschlagen, und hier sind die Ergebnisse:
Spieler (Nick) Armee Siegpunkte Differenz
01 WILSCH Wolfgang (-) CSM 42 +2.215
02 PÖGL Hannes (King Nagash) Space Marines 41 +2.014
03 GERLACH Nico (VanSan) Panzerkompanie 38 +1.203
04 MAYER Chris (-) Ultramarines 37 +1.371
05 HAHN Christoph (Hahnc) Tyraniden 36 +955
06 RIEDL Bernhard (-) Blood Angels 35 +941
07 KNOLL Joe (Arthag) Eldar 35 +771
08 OBERHANSL Michael (Tank´aral) Sororitas 31 +198
09 SCHUH Arno (-) Black Templar 30 -128
10 NEUMAYR Clemens (-) Imperiale 29 -281
11 EIBL Thomas (-) Black Templar 28 -702
12 GRASSL Thomas (-) Tyraniden 28 -965
13 FLEISCHER GEORG (-) Necrons 25 -614
14 KRAUS Walter (El Cid) CSM 20 -1.946
15 GÖNITZER Manuel (-) Ultramarines 20 -2.047
16 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Imperiale 14 -2.995
Highest Kill:
01 SCHUH Arno (-) Black Templar +1.662 (gegen CSM)
02 GERLACH Nico (VanSan) Panzerkompanie +1.482 (gegen Imperiale)
03 PÖGL Hannes (King Nagash) Space Marines +1.348 (gegen Black Templar)
Danke an alle für die gute Stimmung und für´s Helfen beim Auf- und Abbau, vor allem an Stefan Mussnig und Joe Knoll, der heute als Roadie eingesprungen ist.
Eine kleine feine Galerie demnächst auf unserer Homepage:
silent-night-games.at
Nur eines hab ich vermisst:
Die gute alte Vielfalt der Armeen.
Früher haben wir auch die Orks, die Dark Eldar und die Tau auf dem Schlachtfeld gesehen, aber derzeit dominieren ?leider? die Marine-Armeen die Turniere ? heute waren es 8 von 16 Armeen.
Versteht mich nicht falsch ? Marine-Armeen sind geil und gut zu spielen, können fantastisch austeilen und einstecken, und dennoch.
Der Szene und der Vielfalt würden einige Ork, Tau, Dark Eldar und vielleicht (neue) Dämonen-Armeen gut tun ? können tun sie allesamt was.
Nur so eine Anregung für eine eventuell angedachte Zweitarmee.
CU