Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Stimmt... hatte das falsch in Erinnerung, weil ich den Vorschlag zuerst in einer Mail von dir gelesen hatte. Aber du hattest ja da schon geschrieben, dass die Idee zustandekam, als ihr euch alle drei zusammengesetzt und das besprochen habt. :)
  • wobei ich mich noch immer frage, ob es neben den unglücklichen Terminkollisionen nicht auch ungeschickt von der Planung her war, den Termin für FOW-Event-Verhältnisse doch recht knapp nach dem Oberndorfer Event angesetzt zu haben)


    zumindest von meiner seite aus kann ich sagen dass das nix damit zu tun hatte das ich nicht gekommen bin..."termine" sind immer ein problem wie ich gerade wieder merke beim koordinieren für die Gilead events.....muss man oft einfach auch ein quentchen glück haben....

    cheers
    tom
  • Scheint wirklich ein Toller Tag gewesen zu sein. Ich bedaure noch immer das ich nicht Teilnehmen konnte. Will mich auch noch hier entschuldigen das ich so kurzfristig abgesagt habe. Ist normalerweise nicht meine Art.

    MfG
    Annatar

    Ps.: Gibt es irgendwo Fotos von Fels´Schnellschwadron?
  • So, dann wage ich mich auch mal an einen Bericht.

    Alles in allem kann ich sagen, dass es ein schönes Samstag war, T?rins Idee, nur zwei Spiele zu spielen, hat sich als sehr angenehm erwiesen, so war locker genug Zeit, beide Spiele gemütlich und bis zum Ende zu spielen und noch eine ausfürliche Mittagspause zum Essen einzulegen.

    Wie auch von T?rin schon erwähnt, war es zwar schade, dass die Beteiligung der nicht-Wiener Communities eher gering ausgefallen ist (wobei ich mich noch immer frage, ob es neben den unglücklichen Terminkollisionen nicht auch ungeschickt von der Planung her war, den Termin für FOW-Event-Verhältnisse doch recht knapp nach dem Oberndorfer Event angesetzt zu haben) und dann noch ein paar kurzfristig ausgefallen sind. Aber nichtsdestotrotz waren doch zehn motivierte und begeisterte Spieler da - gefreut hat mich insbesondere, dass Huscarl die Reise nicht gescheut hat, und dass mit tom0184 und Codex Marine auch zwei Spieler da waren, die man sonst nicht so oft bzw. bisher noch gar nicht flames-of-war-spielend erwischt ; ) - genug für ein tolles Event.


    Noch kurz zu meinen Spielen...

    ich hatte beim zusammenpacken leider die Shermans vergessen (aber dafür halt so ziemlich mein ganzes Gelände mitgenommen), was sich beim zusammenstellen von 1800 Punkten als gewisses Loch in meinem Punktebudget erwiesen hatte... hab dann dafür 4 M10 eingesetzt, eigentlich meiner Ansicht nach etwas zu viel für reine Panzerabwehr, und sie sind dann auch in keinem der beiden Spiele wirklich relevant zum Einsatz gekommen. Naja, hätte ich gegen eine der britischen Panzerarmeen gespielt, hätte ich wahrscheinlich ein anderes Urteil über sie gefällt ;)


    Mein erstes Spiel war gegen tom0184, Fighting Withdrawal mit 1610 Punkten. Den Schlachtverlauf hat Tom weiter oben ja schon kurz beschrieben.

    Meine Grundüberlegungen: Tom hatte die beiden Objectives zu meiner Linken ziemlich stark verteidigt, das rechte Objective (eines der beiden von mir plazierten) fast schon sträflich allein gelassen - nur ein Grenadierplatoon und ein Scoutplatoon waren dort, während bei den anderen beiden Objectives zwei Grenadierplatoons mit 2 attachten HMGs, ein Pionierplatoon mit Flammenwerfer, eine Artilleriebatterie, ein sIG-Platoon und der Kompaniekommandant waren. Ich beschloss also, voll aufs rechte Objective zu setzen, nur ein Rifleplatoon war links, damit er nicht einfach mit allem dort weggehen kann, und die M10 waren zentral, damit er seinen pak-ambush nicht bei meinem Zielobjective aufstellen würde. Je weniger Truppen dort sind, desto besser ;)

    Ich bin also mit Armored Recon Platoon per Recce-Move, mit HMG per move-at-the-double und mit zwei Rifle Platoons mitsamt CO und 2iC dorthinmarschiert, und die Schlacht nahm ihren Lauf. Siehe Toms Post weiter oben.

    Alles in allem war meine Strategie durchaus riskant (das Objective musste ich im Grunde in 5 Runden erobern, da er es in seiner 6. schon entfernen hätte können), hätte eventuell funktionieren können, hätte ich mich im Mörserfeuer weniger ungeschickt angestellt. Ich mein, sicher, wenn man Glück hat, kann man auch mehr als einen von 5 Saves bei der Infanterie schaffen, aber wenn da schon mal (mehrmals!) 5+ teams unter der Schablone waren, muss ich den Fehler letzten Endes doch eher bei mir suchen... Dass ein deutsches Mörserplatoon mit 6 Rohren angreifender Infanterie ziemlich einheizen kann, hab ich mir jetzt jedenfalls mal hinter die Ohren geschrieben.

    Und auch beim entscheidenden Assault habe ich eine schwerwiegenden Feher gemacht, nämlich die zweite Angriffswelle zu weit hinter der ersten gehabt (dieses Platoon hatte ich dann aus Angst vor einem eventuellen Mörserbombardement aufgefächert) sodass Toms Grenadiere im Gegenassault alle Teams in 10cm von ihnen auslöschen konnten (meine zweite Welle war eben erst knapp 10cm hinter der ersten...)

    Tja, da hab ich an einigen Stellen einfach zu kopflos agiert, aber dafür doch einiges gelernt.


    Mein zweites Spiel habe ich dann gegen Codex Marine bestritten, auf dem Bocagetisch (sehr schön gebastelt von Fels übrigens). Die Mission war Cauldron, ich war Verteidiger. Ich hab mich in der Mitte mit zwei Rifle Platoons mit 4 attachten HMGs, einem weapons Platoon mit 4 LMGs und 3 60mm Mörsern und dem anti-tank Platoon mit 4 37mm guns verschanzt, dabei 3 Bocagefelder zu Festungen ausgebaut.

    Und es waren wahrliche Festungen. Martin hat seine Mörser geschickt zum Nebelbombardieren eingesetzt, um seinen Vormarsch zu decken, aber als es dann als assaulten ging, gab es trotzdem kaum ein durchkommen durch meine Bocagehölle - zumal er in der ersten Runde, in der er assaulten wollte, noch dazu das Pech hatte, mit den Mörsern nur das Pakplatoon, nicht aber das Rifle Platoon (mit einem attachtem HMG, das auf seine angreifenden Truppen ausgerichtet war) zu pinnen. Aber auch an den anderen Punkten erwies sich das assaulten der Bocagestellungen als ziemlich schwierig. Da kommt in der Normandiekampagne noch einiges auf uns zu, ich müsste mir selber erst überlegen, wie man in diesem Gelände am besten Stellungen erobert.


    Also um nochmal das Wesentliche zusammenzufassen: Der Samstag hat mir sehr viel Spass gemacht :) Sowohl von den Spielen her als auch das Plaudern drumherum. Ich freue mich schon aufs nächste FoW-Event.
  • Hier noch ein Bild zu Tom und meinem Spiel... der Rest ist nichts geworden, v.a. da meine Cam sich langsam aber sicher in den Ruhestand verabschiedet...




    Mein erstes Spiel war eher einseitig. Ließ den Fels Mission und Tisch entscheiden. Er wollte als Verteidiger sein und Fighting Withdrawl spielen. Dann rechnete er noch eine halbe Stunde/Stunde herum, was weiß ich nicht. Ich musste mir nur Simons Kommentare anhören, wie schnell wir sind :D Kurz um meine 1500 Punkte Sizilien Liste traf auf eine Schnell Kompanie, die in einer Bocage eingegraben war. Die Flieger sinnlos, da ich sowieso vorstürmen musste. In der dritten Runde stürmten meine 2 Parachute Platoons vor, endete in einer Katastrophe, da der Mörser Observer keine Sicht hatte (die zweite 0,5cm hohe Steinmauer blockierte die Sicht... hatte ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet... eigentlich eher Concealment, aber ok). Jedenfalls konnte ich keine 5 Treffer auf die langgezogene combat Platoon schaffen, die beiden Platoons die nun komplett im Freien standen versuchten nach einander (auf Glück hoffend) die Platoon zu Assaulten, wurden beide gepinnt und auf je 4 Teams reduziert. Die rechte Flanke war somit recht sinnlos geworden. Die Linke versuchte es nochmal und waren zwei Runden später im Assault. 7 der 9 Teams schafften es an einer HMG vorbei zu kommen und sie sowie 3 weitere teams zu erreichen (HMG in die Flanke), während 2 Hinten blieben und cover fire gaben. Fels bestand darauf, dass er die zwei cover fire teams sehen konnte und daher die HMG auch mitschießen durfte. Er pinnte damit meine Platoon und ich beendete das Spiel, ohne weitere Fragen. Ich hatte mein Pulver verschoßen.

    Zumindest wurde geklärt vom Manuel das Teams mit Cover fire keine gültigen Ziele für DF sind und vor dem Spiel, dass Recce Platoons nicht automatisch gtg sind auch wenn sie sich bewegen, sondern dass sie auch zuerst concealment brauchen... und den bekommt Infantrie nur wenn sie sich nicht bewegt hat im Offenen. :tongue:



    @Spiel mit Tom: Es waren 75mm Howitzer, keine 6pdrs ;) War ja die Truppe von der Operation Fustian. Danke nochmals für die Möglichkeit mit dem Batt. HQ zu spielen.
    Achja, der erste Assault kam erst in Runde zwei, nachdem in Runde eins dein Observer 60cm gesehen hatte und gleich mal 2 Teams bei den Kornfeldern zum Teufel schickte :D
    War wirklich lustiges Spiel. Mal was anderes ohne schwere Waffen zu spielen und ständig auf SMGs sich verlassen zu müssen, um pinnen zu können :rolleyes: Bei dem Pech den die Deutschen am Anfang hatten, war es ein Wunder, dass wir eine 7te Runde sahen. Bei mir lief es sauber ab, grad am Anfang. Brauchte keine 4 Runden um alle 8 Platoons auf dem Tisch zu haben... dafür standen die StugDs hinter meinen Howitzern... passiert ihnen immer wieder...
    Der Batt 2iC hat sich einen Orden verdient... 3 Platoons haben er und die ihm zugeteilte Parachute Platoon ausgelöscht (auch wenn nur Glück den Assault der Grenadiere pinnte und zuvor den Counter Assault ohne Verluste überstehen lies... dafür wurden sie von 10.5 im Defensive Fire gepinnt :rolleyes: ).
    War ein schön spannendes Spiel in der zweiten Hälfte, mit hohen Verlusten unter meinen Jungs (von den vollen Parachute Plattons war eine Platoon auf einem Team, eine auf 2, eine auf 4, 1x 5 und eine mit Batt 2iC komplett zerstört. Dazu noch die 75mm mit Staff Team die mit ihren Jeeps erwischt wurden, so dass ich nur eine Gun noch über die Kante bekam ohne, dass sie auch nur abgesessen wären - waren in Kommandoreichweite des Batt HQs damit sie den Tisch verlassen konnten).

    Meine Liste war:
    Batt HQ 65

    A-Coy:
    HQ 65 + 2x PIAT (angeschlossen an Pionieren)
    2x Parachute Platoon (je 2x SMGs)
    1x reduziertes Platoon
    1x Assault Platoon, RE (ohne zusatzliche Teams, mit Flamenwerfer... somit meine beste AT-Truppe, Kompromis um die Liste halbwegs Spielbar zu machen, sollte der Gegner Panzer haben)

    B-Coy:
    HQ 65
    3x Parachute Platoon (je 2x SMGs)
    1x Airlanding Battery, RA

    Kann solche Spiele nur empfehlen, sind mal was anderes, wenn man ohne den ganzen Schnick-Schnack auskommen muss :D



    Die im ersten Spiel war das erste Battalion von Lt. Col. Pearson (+ eroberten ital & deut Equipement) bei der selben Operation:
    Company HQ + 3x PIAT + 3" Mortar
    3x Parachute Platoon (SMGs)
    1x Assault Platoon (Flamenwerfer, keine weiteren Teams)
    1x Weapon Platoon (2 HMGs & 2 Mörser)
    1x Anti Tank Platoon
    1x Sporadic Kittyhawks (statt dem naval gun fire, das historisch korrekt wäre, aber von der Liste nicht möglich).
  • Also mal danke für die bis dato zwei ausführlichen berichte....ich hoffe auf mehr! :D
    hart umkämpfte spiele...gefällt mir!

    schade dass die beteiligung eher "mau" war..... :(, umsomehr bedaure ich mein Fehlen aber was soll man machen....

    bin schon wieder motiviert mehr gelände zu malen....

    cheers
    tom
  • dann werd ich mal auch berichten :D


    meine grenadierkompanie setzte sich wie folgt zusammen:

    company HQ
    3 Grenadier platoons mit je 3 squads und Panzerknacker
    1 HMG platoon mit 2 sections
    1 mortar platoon mit 3 sections
    1 infantry gun platoon mit 2 15cm guns und trucks
    1 scout platonn mit 2 squads
    1 pioneer platoon mit 2 sections und Panzerknacker
    1 artillery battery mit 2 sections
    1 anti-tank platoon mit 2 5cm PAKs und trucks


    also bei mir liefen die 2 spiele wie folgt ab:

    Runde 1, gegen Klaudius mit US-Rifle Company (3 rifle platoons, 2 weapon platoons, 4 M10s, scout platoon, artillery battery, anti-tank guns mit transport und sporadic air support)

    Wir spielten Fighting withdrawal auf einer stark bewaldeten Platte mit einigen Hügeln und Felsformationen, ich war Verteidiger, er Angreifer. Die Objectives waren so platziert, das ich 2 objectives gut schützen konnte, und das 3te war weit links außen, wo er den Großteil seiner Truppen platzierte. In seiner ersten Runde fuhr er mit allem nach vorn und bombardierte meine Artilleriestellungen, leider eine 1 beim Firepowertest. Da ich keine Flaks o.ä. hatte, war ich seinem Bombardement hilflos ausgeliefert.

    Dann versuchte ich meine Pioniere nach links abzuziehen um eben das 3te objective gegen die anstürmenden Horden von yankees halten zu können, doch die waren übers ganze spiel nicht dazu zu motivieren, da sie durch Bombardement gepinnt waren. Meine Mörser richteten unter den rifleplatoons wahrlich ein Massaker an, da Klaudius ziemlich schlecht savte, wirklich schlecht. Als bsp: 5 saves, 4 2er, 1 4er. Meine andere Artillerie schwieg, da sie noch durch die Flieger gepinnt war. In seiner Runde kamen wieder die Flieger, und wieder ne 1 beim Firepowertest.

    Als sich seine M10s nach vorne wagten, wurden sie durch meine 5cm Paks im ambush zurückgehalten und sogar einer zerstört. Als er das Grenadierplatoon auf dem linken objective angriff, erschoss ich ihm mit 5 gepinnten teams und 1 observer 2 teams und er schlug mir nur ein Team raus. Motivation geschafft und counterattack und es fielen bei ihm alle 4 Teams in reichweite, er breakt off, ich consolidiere, aber beide versauen wir den platoon morale check und auf einmal steht das linke objective ganz alleine im wald rum (außerdem war sein company command auch weg). beide versuchen wir nun so schnell wie möglich Truppen hinzubringen, doch bevor das passieren kann, brunz ich ordentlich und er eben nicht, und ich schaff es in einer runde 4 platoons vom feld zu scheuchen (durch Mörser, Paks und Grenadierbeschuss). und da sein company command nicht mehr da ist, endet das spiel.

    war mein erstes spiel gegen amis, und ich muss sagen, dass ich zu beginn nicht geglaubt hätte, dass es so ausgeht. der eine fehlgeschlagene assault auf der linken seite hat halt alles rumgerissen. hätte er denn geschafft, dann wär es aus gewesen, da nur das mörserplatoon in reichweite gewesen wäre, um es zu verteidigen.



    Runde 2, gegen Erich mit seinen Red Devils mit optionaler Battalionsregel, also 2 companys (ein Haufen comabt platoons und ein 6pdr (?) platoon mit trucks)
    Meine armee wird durch 2 StugDs erweitert, da es diesmal mehr punkte sind.

    Wir spielten seize and hold, eine mmn ziemlich lustige Mission, da man nicht weiß woher der Gegner nun kommen wird. Unser Tisch war ein großes Dorf mit Kornfeldern auf der linken und einer kleinen Allee auf der rechten Seite. Ich stell mein objective in die Mitte des Dorfs, er eines zu den Kornfeldern und eines rechts im darf. Meine ganze Armee platziere ich im Dorf, in der Hoffnung das er dann das eine Objective rechts außen wegnimmt und ich ihm dann das linke in den Kornfeldern streitig mach, denn dort haben seine Truppen wenigstens keine bulletproof cover. Natürlich entfernt er das rechte objective, und platziert seinen pathfinder marker links oben, nahe beim linken objective.

    2 Platoons kommen links über die Felder, 2 platoons rechts über die Allee. Rechts werd ich gleich mal assaultet, und verliere den assault, da ich im defensiv fire jämmerlich versage und 4 1er beim countercharge würfle => erstes platoon weg. in meiner runde sind fast alle meine Truppen wieder entpinnt (bei seize and hold beginnen alle Verteidiger bailed out und gepinnt). durch Nachtkampf kann ich nur mit meine mörsern schießen, der rest sieht nichts oder is gepinnt. In seiner runde kommen nochmal zwei platoons, wieder links. langsam beginn ich an meinem plan zu zweifeln, da jetzt alle seine Truppen links in den Kornfeldern versteckt sind, also ich seh sie nicht, d.h. ich muss ran, aber dann würde ich niedergeschossen werden. also muss ich auf meine Verstärkungen, namentlich Pioniere mit flamer und StugDs hoffen Diese lassen aber auf sich warten. Er beginnt mit seinem Beschuss auf die Mörser auf dem Dorfplatz in der Mitte und schießt mir nur ein Team weg, er kommt dem Objective gefährlich nahe. Ich ordere einen Gegenschlag an und assaulte mit einem Greandierplatoon eines der Platoons auf der rechten Seite, doch leider, leider, schafft er es trotz Pinning, meinen angriff abzuwehren. Beschuss war wieder ineffektiv. Bei ihm sind jetzt alle Truppen am Feld, das Dorf ist defacto von seiner ganze Armee umstellt, ich hab nur noch meine Artillery, ein paar Mörser, und 1 ? Grenadierplatoons, düstere Aussicht für die Wehrmacht.

    Er harrt in den Feldern links aus und beschießt rechts meine Mörser und Grenadiere, bis nur noch ein Mörser und ein Grenadierbase steht. In meiner Runde kommen (endlich) erste Verstärkungen und glücklicherweise sogar auf der richtigen Stelle, hinter seinen Guns. Die werden gleichmal zu Klump geschossen, doch leider überlebt ein Team. Das Grenadierteam schafft den Solesurvivor nicht, der Mörser schon. So, jetzt wirds hart, ein Platoon Red Devils auf fast Sollstärke attackiert meine Artillery, doch die schaffen es durch heroisches Defensivfire, unterstützt durch meinen Second in Command und den Company Command, die Angreifer zu pinnen und sogar 3 teams wegzuschießen.

    In meiner Runde dann schieß ich gleich nochmal drauf und sie werden auf ihr command team und den second in command vom battalion reduziert. Gleichzeitig erscheinen meine Pioniere auf der linken Seite und pinnen dank Flamer gleichmal ein platoon. Die StugDs nutzen diese Chance und attackieren die restlichen 3 Teams. Bogging roll, 1 ... countercharge von ihm, ich save, 2 2er ... und weg waren die StugDs. Aber das Platoon war weiterhin gepinnt, wenigstens ein kleiner Erfolg für mich. Da ich bemerkte das die Pioniere es sicher nicht alleine schaffen würden sich links durchzubeißen, riskierte ich es, und schickte mein letztes einsatzfähiges Grenadierplatoon in Richtung Objective.

    Erich nutzte die Gelegenheit und beschoss mit 2 ganzen platoons mein platoon und machte einen Assault. Den gewann er und mein grenadiercommandteam breakte off. So es war sechste runde, ich musste was tun, sonst hätte er gewonnen. Ich schickte meine verfügbar gewordenes PAK platoon at the double mit ihren 3-ton trucks zum objective. Es war klar dass es nicht überleben würde, doch es erkaufte mir einen Zug. Meine pioniere schafften es derweil zum ersten Mal in ihrer Geschichte, ein Platoon Red Devils im Nahkampf auszulöschen, strike! Im Dorf wurde derweil der Rest der Red Devils durch Direktbeschuss und SMG teams ausgelöscht. Mein letztes Grenadiercommandteam bewegte sich Richtung Kornfelder, der Mörser bestand auch Solesurvivor und bombardierte zwecklos ein paar Red Devils.

    Er erschoss die PAKs, und versuchte die Artillerie zu zerstören, doch das Gunshield hielt. Meine letzte Chance, die Pionier assaulten ein Red Devil Platoon, doch erwartungsgemäß wurde es gepinnt und wich zurück. Er erschießt den letzten grenadiercommander und den Mörser, 2 platoons weniger. Dann macht er einen assault auf die Artillerie, löscht sie aus und ich muss company Morale machen, und ne 2. Und Ende der partie ^^

    War ein lustiger tag, mit komischen Situationen und ich kann nicht bestreiten, dass ich viel gelernt hab. Außerdem weiß Erich jetzt das seine Artillery im Mid War Veteran is, und nicht Trainded :D
  • Morgn
    Runde 2, Verteidigung des Breakthrough gegen Klaus mechanisierte Panzergrenadiere
    Ich spielte eine Parachtue Company der 4th Brigade in Italien:
    HQ mit 3 jeweils einem Combat Platoon zugeteilten PIATs
    3 Combat Platoons
    Mörser
    Pioniere inkl Flammenwerfer und leichtem Mörser
    Artillerie (75mm Howitzers)
    Airborne Recce Platoon (7 Recce MG Teams, 1 Recce PIAT Team und 8 Jeeps mit 6 AAMGs)
    Limited Air Support (Hurricane)

    gegen eine mechanisierte Panzergrenadierkompanie:
    HQ
    2 Panzergrenadierzüge
    1 volles Armoured Heavy Platoon
    1 Zug zu 3 Stück StuG F/8
    2 Stück 3,7cm FlAK auf LKW
    Eine Batterie zu 4 10,5er Haubitzen

    Ein Zug PzGren sowie die StuG blieben in Delayed Reserves, ansonsten stellte ich mich dicht bei ihm auf (schränkte also seine Aufstellungszone stark ein) und hatte zentral und an jeder Flanke ein Combat platoon, während an den beiden Ecken Mörsern sowie Artillerie standen, bei den Mörsern die Pioniere und das Recce Platoon kurz von den Objectives aufgesessen platziert wurde.

    Mein Recce Platoon machte seinen Recce Deployment Move Richtung Objectives, Klaus feuerte nicht mit der Artillerie (versuchte es zwar, aber range-in auf 6+ ist eben schwer), und rückte mit seinem PzGrenZg vor. Derweil schossen die HMGs auf eines meiner Combat Platoons, in dem Feuerhagel resultierten auch ein paar Treffer, bei denen ich eine grandiose Serie der nicht geschafften 3+ Saves begann, die ziemlich lange anhalten sollte, doch glücklicherweise haben HMGs eben FP 6+.
    Ich Ließ mich hinreißen, schoss mit meinem rechten Combat Platoon (vor der Artillerie, die ich nicht auf die HMGs einrangte) auf die vorrückenden Deutschen, denen ich natürlich keine Verluste machte aber den GTG-Status verlor, fuhr gleichzeitig mit dem Recce Platoon at the double hinter den Wald in dem das weitere entfernte Objective stand (das zweite war im Offenen und schön vom deutschen Observer erspähbar). Meine Flieger wurden abgeschossen.

    Klaus rangte wieder Nichts ein, ich verhaute wieder eine Menge Saves mit der Infanterie gegen die HMGs, verlor dadurch das PIAT im Combat Platoon auf der linken Seite (natürlich, was sonst, grade gegen PzGren... :rolleyes: ), während auch meine eingegrabenen Red Devils rechts durch MGs von Half-Tracks und den vorrückenden PzGren getroffen und dadurch gepinned wurden. im Assault verlor ich im Prinzip mein gesamtes Platoon, Klaus 3 Bases (von 7), und meine Artillerie war schutzlos.
    Ich rangte diese gleich auf die HMGs ein (die PzGren sah ich leider nicht, zogen sich wieder in den Wald zurück) und richtete keinen Schaden an. Mein Recce Platoon saß von den Jeeps ab und nahm im Wald eine recht gute Verteidigungsstellung ein, wobei ich einen folgenschweren Fehler beging: Die Jeeps zog ich rechts und links hinter den Wald, sodass sie potentiell, wenn man sich weit auffächert, sehen und beschießen konnte. Gescheiter wäre gewesen, sie in den Wald fahren zu lassen, damit ich auch von Cautious Movement für alle profitiere und nur auf 6+ getroffen werden kann (da GTG). Wegschicken wollte ich sie nicht, da 6 zusätzliche MGs immerhing 18 Schuss bedeuten können. Achja, meine Flieger richteten nichts gegen die Half Tracks des CO und des 2iC an der rechte Flanke an.

    Wie aufs Stichwort kamen nun die zweiten Panzergrenadiere in Zug 3 :( und beschossen gleich mal mein Recce Platoon, wobei die Half Tracks die Jeeps sahen und beschießen konnten, während die Panzergrenadiere selbst auf meine Recce Teams schießen mussten. Logischerweise pinnte er mich (was eben vielleicht nicht passiert wäre, wenn die Jeeps im Wald gewesen wären), weshalb mein defensive Fire dagegen recht wenig ausrichtete, und ich insgesamt 3 Jeeps und 5 MG Teams durch Beschuss (wieder mal optimale Saves auf 1er und 2er...) und Assault verlor. Hier konnte ich den Assault dann alerdings zurückschlagen indem ich 3 Bases der PzGren vernichtete und diese ihren Motivation Test verhauten sodass sie sich ins Offene zurückziehen mussten, wobei mein Recce Platoon den Motivation Test schaffte, mir also erhalten blieb. Auf der rechten Flanke fuhren derweil die Half-Tracks der PzGren vor und schossen sich auf meine 75mm Howitzers ein, machten jedoch keinen Verlust, fuhren allerdings mittels Stormtrooper Move außerhalb ihres Feuerbereichs. Die HMGs taten, was sie am Liebsten taten und schossen auf mein linkes Parachute Platoon, richteten jedoch keinen Schaden an, obwohl:

    Original von greywolf
    Du gibts mir eh so viele Möglichkeiten, dadurch dass du keinen Save schaffst!

    Die deutsche Artillerie rangte wieder nicht ein, ein Observer rückte jedoch immer weiter in eine ziemlich gute Position vor.
    Meine Pioniere rückten weiter vor, um dem Recce Platoon, das sich entpinnte und erfolglos versuchte, einzugraben, zu Hilfe zu eilen. Dieses schickte seine Jeeps (die drei mit Mg, die übrig geblieben sind) ein Srtück weit vor, um einen Kugelhagel auf die Deutschen loszulassen, während die Mörser ein vernichtendes Bombardement auf diese ausübten, das 2 Verluste forderte und die PzGren zwang, sich vom Gefecht zu verabschieden. Rechts sah es weniger gut aus, denn alle Hwitzers mussten sich drehen (=bewegen), um die Half Tracks, die sie bedrohten, zu erwischen, was ihnen ROF kostete. Zu allem Überfluss trafen meine 4 Schuss mit AT 6 und FP 3+ kein einziges Mal (auf 4+), ich räumte also den Ranged-In-Marker von den HMGs mit den Worten

    Ich werde ihn eh nicht mehr brauchen

    weg. Die Flieger hatten im Übrigen wieder einmal eine Runde nur Feuer von AAMGs auf sich gezogen, ein Bisschen Lärm erzeugt und sind weiter geflogen.

    Die Deutschen erhielten Verstärkung in Form der StuG (Zug 4, alle Reserven da...), was mich schön langsam verzweifeln ließ, aber wenigstens gab es keine weiteren Bedrohungen von der Tischkante aus. Die StuGs schossen mir 2 Jeeps weg (natürlich solche mit MG) und fuhren aufs Objective im Offenen, was für die Deutschen zwar noch nicht den Sieg bedeutete, der durch Objectives erst ab runde 6 möglich war, mich jedoch zum Handeln zwang. Außerdem rangte er erstmals seine Artillerie auf meine Mörser ein. An dieser Stelle begann sich das Glück jedoch zu drehen, da es die PzGren nicht schafften meine Artillerie mit unzähligen MGs auf 5+ zu pinnen und ihrerseits im Assault von 9 Schuss 5 Treffer abbekamen, was in dem Verlust von 3 Teams resultierte. Der einsame Leutnant und seine Half-Tracks blieb zwar heldenhaft :D am Schlachtfeld (auch nach sole survivor), ich spürte jedoch schon den Rückenwind, der daraus resultieren konnte. Die HMGs beschossen natürlich wieder das linke Platoon und erzielten auch einen weiteren Verlust.
    Meine Mörser entpinnten sich erfolgreich und setzten sich in Bewegung um außerhalb der Schablone zu kommen. Mein Recce Platoon blieb gepinnt und zog den letzten Jeep auf dieser Flanke außer Sicht, während meine Pioniere direkt vor dem Waldrand aber noch innerhalb des Waldes Stellung bezogen. Die 75mm Howitzer auf der rechten Falnke zerstörten ein Half-Track und bailten 2 weitere, was den Leutnant dazu veranlasste, sich doch zurückzuziehen und die eigentliche Kompanie der PzGren auf das Kommando reduzierte :D Ja, es ging etwas weiter. Für die Flieger wurde diese Runde garnicht gewürfelt, da sich keine lohnenden Ziele boten, die nicht durch FlAK geschützt waren.

    Die StuGs setzten sich in Richtung den Objectives im Offenen in Bewegung und platzierten sich so, dass sie nur durch mein zentrales Combat Platoon angegriffen werden konnten, dagegen jedoch sicher Defensive Fire hatten. Dieses Platoon wurde jedoch niedergehalten, als sich die deutsche Artillerie auf den Observer meiner Mörser einrangte und ein paar Bases traf, jedoch keinen Schaden anrichtete. Das Problem an dieser Situation war, dass die StuGs das Objective im Prinzip erobert hatten und ab Zug 6 gewinnen hätten können. CO und 2iC bewegten sich schnell in Richtung des Heavy Platoons.
    Meine Flieger kamen diese Runde garnicht (ist okay, bei 2 Würfeln), obwohl das HQ natürlich ein nettes Ziel ergeben hätte ;). Mein zentrales Combat Platoon inklusive Company Commander entpinnte sich, nachdem ihnen der Major erklärte, wie wichtig jetzt gerade ihr persönlicher Einsatz für King George und den Ausgang des Krieges ist :P und rückten todesmutig auf die StuGs zu, während sich auch mein Recce Platoon entpinnte und das PIAT vorschickte, um einer StuG eine Ladung in den Rücken zu schießen. Meien Artillerie drehte sich in die Ausgangsposition zurück, um wieder einen vernünftigen Feuerbereich zu haben, und meine Mörser bombardierten erfolgreich die HMGs (gepinnt, da Save geschafft). Der leichte Mörser der Pioniere versuchte erfolglos (bewegt) Nebel auf die StuGs zu schießen, während das PIAT des Combat Platoons ebenfalls nicht traf. Absoluter Glücksmoment war das PIAT Team des Recce Platoons, das aus dem Offenen heraus unter Einsatz von Leib und Leben aus der Bewegung einer StuG in den Rücken schoss und diese sogar zerstören konnte, was meine Chancen, den Assault zu schaffen, stark erhöhte. Motiviert durch die Anwesenheit ihres Kompaniekommandanten robbten meine Red Devils auf die StuGs zu und tauchten unter dem leichten MG-Abwehrfeuer durch, um eine weitere StuG zu zerstören. Das letztefuhr in Richtung meines linken Combat Platoons weg, um sich zu retten, während es nur ein Teil meiner mutigen Red Devils schaffte, den schützenden Wald zu erreichen.

    Einsehend, dass mein linkes Parachute Platoon für die letzte StuG die größte Bedrohung darstellte, drehte sich diese dem Platoon zu, um darauf zu feuern, traf allerdings Nichts, was auch für die FlaKs galt, die auf den Hügel neben dem immer noch gepinnten Heavy Platoon fuhren. Die Half-Tracks des Platoons fuhren auf das zentrale Platoon zu, um die im offenen stehenden Teams (erfolgreich) im MG-Feuer zu vernichten, was diesem Platoon den moralischen Todesstoß versetzte, weshalb es auch dem Mahor erklärte sie alle haben schon genug zum Erfolg beigetragen, jetzt sollen sich andere darum kümmern. Von diesem Argument überzeugt und in der Hoffnung, noch ein paar Biscuits für die Tea Time abzubekommen, zogen sie sich allesamt zurück. Die deutsche Artillerie machte repeat all guns, richtete jedoch keinen Schaden an.
    Da ich sowieso nur noch einen Fliegerwürfel hatte, holte ich mir gleich 2 Hurricanes zur Unterstützung, die eine 10,5er vernichteten, während mein linkes Parachute Platoon, geführt vom Captain (2iC) auf das StuG losmarschierten, um auch ein Bisschen vom Ruhm abzubekommen. Meine Artillerie bombardierte nicht nur erfolgreich den Hügel indem sie die beiden FlAKs vernichtete (das dritte zerstörte Platoon von 6), sondern schaffte auch noch den Jackpot und sprengte gleich 2 Observer in die Luft! (Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind die Artilleristen wieder vollauf rehabilitiert und respektiert.) Währenddessen stürmte meine Infanterie auf das letzte StuG zu und vernichtete es souverän, stand dann jedoch (natürlich) im Offenen da, wie auf dem Servierteller.

    Mit 4 vernichteten Platoons musste Klaus schon für Company Morale testen, bestand jedoch, entpinnte dafür im gegenzug seine artillerie allerdings nicht. Ab jetzt arbeitete die Zeit für mich ;) Er entpinnte seine HMGs und zog diese mit dem HQ zusammen, um gemeinsam das Objective einzunehmen, nachdem die Half-Tracks mein letztes Parachute Platoon erfolgreich auf 1 Team reduzierte (3 HMGs, 5 MGs durch Half-Tracks, da war es ein Wunder, dass noch etwas da stand!), das auch tapfer die Stellung hielt.
    Mein Zug war ziemlich ereignislos, indem keine Flieger Kamen und die Mörser sich in eine ordentliche Feuerposition begaben. Platoon konnte ich kein weiteres mehr opfern (das einsame Parachute Team grub sich im Übrigen natürlich nicht ein, schaffte jedoch sole survivor).

    Klaus begann den Zug mit einem Company Morale Check, den er gleich verpatzte. Das Spiel war mit 4:3 gewonnen, teuer erkauft udn oft auf Messers Schneide, doch ich denke, durch den langen udn ausführlichen bericht sieht man ganz gut, dass ich es gerade durch diese Spannung und die Möglichkeit, es an mehreren Stellen herumzureißen, absolut genossen habe. Danke nochmal an den Klaus für dieses Spiel!
  • Morgn
    Mein Resumée als Spieler:

    Vorweg noch eine Anmerkung zum Preis für das beste Objective:
    Es war eine denkbar knappe Entscheidung, da von 10 Leuten je 4 sowohl für den Lynx als auch für mich gestimmt haben.
    Meine Objectives:




    Wir haben im Endeffekt Chuck_Horus, der heute auch anwesend war, gebeten, als Schiedsrichter zu fungieren (da ich mal stark annehme, die 2 Stimmen, die wir beide nicht bekommen haben stammen von uns beiden :D, eine Stichwahl wäre also sinnlos gewesen), der sich für den Lynx entschieden hat (absolut verdient, die Objectives sind einfach ein Wahnsinn). Ich bin jedenfalls stolz, mich mit Lynx messen zu können und danke für alle Stimmen!

    Runde 1, Manöver gegen Prunkstumpfs Panzer - HTL
    Ich spielte eine Sicily-Parachtue Company:
    HQ mit 3 jeweils einem Combat Platoon zugeteilten PIATs
    3 Combat Platoons
    Mörser (als HMGs wären sie gegen die Armee weniger sinnvoll, Mörser können zumindest Nebel schießen, was angeblich etwas bringen soll :rolleyes: )
    Pioniere inkl Flammenwerfer
    6pdr Guns
    Limited Air Support (Hurricane)

    gegen ein Heavy Armoured Squadron:
    HQ aus 2 Shermans
    2 Platoons aus je 3 Shermans
    1 Platoon aus 3 Grants
    1 Platoon aus 3 Stuarts
    1 Carrier Patrol

    Ein Parachute Platoon bewachte das rechte vordere Objective, die Mörser waren weiter hinten und zentral platziert, nicht allzu weit vom linken hinteren Objective entfernt, die 6pdr Guns lagen im Ambush und der Rest war in Reserve.
    Meine Flieger kamen zwar brav jede Runde, konnten jedoch nur einen Grant zerstören und einmal ein gesamtes Sherman Platoon bailen (mit deutschen Bomben also FP 1+ wären 2 zerstört :rolleyes: ), während die Stuarts an der linken Flanke schnell vorrückten und meine Mörser bedrohten (zwar vorerst nur mit ihren MGs, das die 37mm Gun 'No HE' hat, doch im Assault wären sie drübergefahren). Als dann der 2iC-Sherman at the double hinter den Stuarts auftauchte war mir klar, dass die 4 Panzer ein gefundenes Fressen für meine 6pdr Guns waren, die auf den 2iC schossen, der sich den Stuarts anschließen musste, die dadurch auch als at the double bewegt galten. 24 Schuss also, von denen 16 auf 3+ trafen. 5 Treffer gingen auf den 2iC (mittels 5+ Wurf für 'gun tanks'), der im Altmetall landete, währen die restlichen 11 Treffer dafür sorgten, dass sich keine Stuarts mehr am Feld befanden.
    Währenddessen hatte ich mein erstes aus der Reserve kommendes Combat Platoon schon zum linken Objective gezogen, was sich gegen Ende als Fehler erwieß, da diese Flanke von den 6pdr Guns im Endeffekt optimal geschützt wurde, doch habe ich das wohl eher nach Aussicht ausgewählt, denn die Panzer rückten hauptsächlich links vor und die 6pdr guns waren noch in ihren Löchern, ich sah also eine Lücke.
    An der rechten Flanke zerstörten die Flieger einen Grant (während ein Sherman im Wald hängenblieb, das Platoon also im Vormarsch verzögerte), was mich dazu motivierte, die beiden verbliebenen einzunebeln und dann mit meinem dortigen Platoon, das das Objective verteidigte anzugreifen. Defensive Fire waren 6 Schuss durch den Nebel auf Veteran-Truppen also 5+, was 4 Treffer ergab, von denen 3 meiner Infantry Teams ihren 3+ Save verpatzten und zu Verlusten wurden, was sich später als fatal herausstellen sollte. Mit einem weiteren Verlust im Assault konnte der mutige Platoon Commander alleine die beiden Grants zerstören (okay, einen bailen, aber im Endeffekt war er zerstört) - das PIAT hätte ewig in den Nahkampf gebraucht und ein weiteres Team war auch zu weit entfernt als dass sich dessen beteiligung ausgezahlt hätte, außerdem rechnete ich nicht mit solch horrenden Verlusten durch Defensive Fire, griff also mit "nur" 5 Teams an. Durch den verlust von 4 weiteren Teams (eines wurde schon vorher zerstört) war ich zu einem Platoon Motivation Test gezwungen, den ich verpatzte, womit das rechte Objective schutzlos und allein herumstand. Meine restlichen Reserven kamen genau einen Zug zu spät (und das erste Platoon aus der Reserve habe ich blöderweise an der falschen Flanke aufmarschieren lassen), sodass meine einzige Hoffnung darin bestand, noch ein Platoon zu zerstören, um ihn zum Company Morale Check zu zwingen. Meine Flieger versagten leider kläglich und so gewannen die Panzer das durchaus spannende Spiel mit 4:3, danke Prunkstumpf für die Partie!
  • Morgn
    Resumée von Veranstalterseite:
    Dank gebührt unserem Sponsor Silent Night Games, der uns für diesen Event folgende Preise zukommen ließ:

    Für die bestbemalte Achsenarmee: Vallejo Panzer Aces Colour Set - Gewinner war der Fels, dessen Bases zwar substandard-Bases sind, was jedoch durch die wirklich gute Bemalung seiner Schnellschwadron inklusive ordentlichem Tarnmuster jedoch mehr als ausgeglichen wurde.

    Für die bestbemalte alliierte Armee: Ein Resin Bunker - Gewinner, wie gewohnt, Lynx mit seiner US Rifle Company.

    Für die besten Objectives: Eine wunderschöne pre-painted Stadtruine (wer heuer in Salzburg mitgespielt hat, weiß wie die aussehen) - Gewinner war ebenfalls Lynx mit seinem US Arme Kommandoposten und dem verunglücktem Half-Track.

    Gratulation an die verdienten Gewinner!

    Teilgenommen haben:
    Fels (Wehrmacht - Schnellschwadron)
    Lynx (US Army - Rifle Company)
    Huscarl (British Army - Rifle Company)
    Klaus (Wehrmacht - mechanisierte Panzergrenadiere)
    Tom0184 (Wehrmacht - Grenadiere)
    Codex Marine (US Army - Ranger)
    Kyllion (British 1st Airborne Division)
    Prunkstumpf (British Heavy Armoured Squadron)
    Simon (British Light Armoured Squadron)
    Ich (British 1st Airborne Division)

    Runde 1:
    Huscarl gegen Simon
    Klaus gegen Codex Marine
    Fels gegen Kyllion
    Tom0184 gegen Lynx
    Prunkstumpf gegen mich

    Runde 2:
    Huscarl gegen Fels
    Codex Marine gegen Lynx
    Kyllion gegen Tom0184
    Prunkstumpf gegen Simon
    Klaus gegen mich

    Negativ war, dass von 14 ursprünglich angemeldeten Leuten leider noch 4 abgesagt haben, und sie alle Deutsche spielten, wobei dies einer sogar rechtzeitig getan hat (nur zur Erinnerung: Morgen ist Sonntag, der 18. Mai, da findet bei uns kein FoW-Tag mehr statt :rolleyes: ).
    Nächstes Jahr rufe ich alle Angemeldeten 2 Tage vorher kurz vorm Schlafengehen (4 Uhr in der Früh :evil: ) noch an, damit es niemand vergisst...
  • Natürlich wurden wir eingeladen, natürlich...:)....sogar persönlich....aber......
    ......
    die steirer waren meines wissens bis dato leider noch nicht bereit fow auch über ihren landesgrenzen zu spielen (eventuell sollten wir also dem zufolge den nächsten Tag bei ihnen veranstalten lassen) :), habe von denen nix gehört.

    bei uns ist es halt so dass die community noch nicht ganz so flügge ist ohne mich...und ich konnte nicht zu diesem termin. als glück im unglück muss ich aber anmerken dass ich auch bei einer anmeldung nicht kommen hätte können, bin gesundheitlich gerade am boden und schlucke eine tablette nach der anderen...dass ich hier sitze vor dem pc habe ich eher meiner mitgliedschaft in einer sekte (=familienbetrieb) zu verdanken....will eh' wieder ins bett..:)

    also diesmal leider ohne unsere anwesenheit, hoffe aber dennoch dass wir uns in oberndorf oder klagenfurt (november) wieder sehen.

    cheers
    tom
  • Hi!

    Damit ist es ja wohl fix, dass ich wieder eine dt. Kompanie spielen werde.
    (bin gerade mit meinen US-Paras fertig geworden)

    Werde wahrscheinlich Gebirgsjäger und PzGren mitnehmen, sodass ich - angepasst an den Gegner - ein spannendes Spiel bieten kann.

    Klaus
  • Benutzer-Avatarbild

    anmeldung - The good, the bad and the Tiger - Flames of War Tag in Wien, Sa 17. Mai

    Huscarl

    Hallo,

    bin gerne dabei. armee: briten.

    grüsse aus salzburg

    christian


    @turin: el cid hat mich schon vor längerem per pm angemeldet.
    da ich mich nicht in der aufstellungsliste "wiedergefunden" habe,
    noch ein posting ...
  • Hi!

    Ich komme mit Fallschirmjäger. Das mit den britischen Panzern ist übrigens kein Gerücht. 3 Züge + CHQ sind bereits fertig, Bilder kommen noch. Ist übrigens aber eine´reine Late War Armee.

    MfG
  • zu mir meinte er noch vor wochen er würde fallschirmjäger mitnehmen... aber mal sehen...


    ich bin glücklich endlich mal 2 listen für sa zu haben :rolleyes: ich hoffe battlefront hat dem tom endlich die brickwalls geliefert von der noch ausstehenden bestellung... :evil: momentan arbeite ich noch am neuen kommandanten, da ich nen neuen charakter brauchte...
  • Morgn
    Nicht vergessen, kommenden Samstag ists so weit. von Annatar bräuchten wir übrigens noch eine Meldung bzgl Nation (Gerüchte besagen ja, dass er auch britische Panzer im Waffenschrank lagern soll :D).