Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Etwas überraschend das mit den Churchill-Panzern, wenn man bedenkt dass nach 1940 als erstes das The King's Own Calgary Regiment (RCAC) genau mit diesen Panzern wieder das europäische Festland befuhr, wenn auch nur kurz (Dieppe Raid 1942).

    Kangaroo war glaube ich ein Fahrzeug welches in der Relation öfters von den Kanadiern genutzt wurde als von anderen Nationen der Allierten.

    Was Farben und Uniformen angeht, da müßte man etwas genauer suchen...

    EDIT:
    mpmuseum.org/provostbd.html - das könnte helfen.
  • von den panzer her hatten die kanadier beinahe nur stuarts und ein paar shermans.....gerade churchills suchte man in ihren reien vergeblich!
    sie hatten meines wissens viele mörser......gegen sie zu kämpfen hieß das man nicht so viel planen konnte......bis dahin war man am arsch!

    die haben mit mörsern sogar bunker kleingehauen und ganze dörfer oder kleine städte eingstampft,wenns sie wussten das da keiner mehr war!
  • Morgn
    Trotzdem ist Queen Elisabeth immer noch Staatsoberhaupt von Kanada ;)
    Abgesehen davon haben die meisten Uniformen bei FoW einen Grün- oder Braunton, das hat eine Uniform in einem halbwegs modernen Krieg eben an sich :rolleyes:
  • Sie haben in der tat eine leicht andere uniform qals die übrigen britten.

    wie schon turin gesagt hat im D-1 steht es drinnen. und zwar verwendeten die Kanadier ein etwas grünlicheres farbschema (kann mna mit unserem bundesheer grün mit braum stich vergleichen) brown t als grundschicht und highlights mit russian uniform (wie eh hscon von turin beschrieben)

    cheers
  • Danke für die Infos ;) Turin.

    Allerdings sind die Kanadier erst nachträglich im W2 eingetreten weils sie da schon selbstständig und unabhäng waren ;)
    Deswegen dachte ich mir das vielleicht a bissl andere Uniformen hatten ;)

    Verdammt,.... und ich dachte Kanadier wären a bissl abgehoben von den anderen Armeen,.... Aber so :( Schauens genau wie Briten aus obwohl Kanadier sind *mist* :(

    Lg
  • Morgn
    Das sind Untertanen seiner Majestät des Königs, die werden halbwegs gleich wie die anderen ausgerüstet. Bei uns werden die Vorarlberger ja auch nicht anders uniformiert als die Burgenlandler.
    Allerdings hatten sie meines wissens eine leicht andere Uniformfarbe (naja, die qualitativ minderwertigen Fabriken am nordamerikanischen Kontinent :D). In D-1 wird für die Hosen (was bei der normalen Infantrie auch für Hemd und Jacke gelten sollte) empfohlen, Brown Violet mit Russian Uniform zu highlighten. Ob das jedoch wirklich praktikabel ist, weiß ich nicht.

    Spezielle Farbe der Barette?
    Infantrie: Grün (ich empfehle reflective Green, optimal über schwarz drübergebürstet).
    Panzer: Schwarz.
    Wie alles andere eben auch.

    Achja, du solltest vielleicht wirklich mal durch die BF-HP surfen 8unter anderem die von mir oben reineditierten Links), da sind oft viele nützliche Infos dabei.
  • Was ?! 8o
    Die haben kein eigenes Schema ? In wie weit kann ichs bemaltechnisch so hinbiegen das man aber sieht das keine Briten sind ?
    Aber die spezielle Barrett Farbe oder so ?

    Lg
  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Infos über Kanadier

    Wintics

    Hey Leute. Thema ist Programm.

    Nachdem ich mir was für die Bemalung und für den Historischen Background überlegen sollte brauche ich Infos über die :)

    Leider hilft der google nur recht dürftig :(

    Ich bräuchte ein paar Seiten über den historischen background und eventuellen Fotos von Soladaten damsl :(

    Hat vielleicht wer Links dazu ?

    Einzige was ich selber weiss ist das sie viel von Briten unterstützt wurden und mit ihnen gekämpft haben und das sie auch bei der INfasion etc mitgekämpft haben aber sonst :(

    Lg