Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Danke, war mir nicht bewusst, dass sich was an den Schussregeln geändert hat. Liegt das an der Waffe selbst? Das Regelbuch geht ja nicht spezifisch auf Vielfraße ein. Werd diese Woche mal eine Horde Eisenwänste probieren, mal sehen ob die Burschen sich bewähren...
Vielfrasse schiessen schlechter als frueher (Abzug fuer lange Reichweite) und vor allem kommen mehr Attacken vom Gegner. Pro Vielfrass bekommt man zwei Eisenwaenste, das sind IMO jetzt die besser investierten Punkte.
Was haben die Vielfraße verloren? Ich stell sie zweireihig auf, haben hohe Ini (für Oger halt ), schießen gut (Stärke 4, rüstungsbrechend) und können durch einen Fleicher in ihren Reihen auch noch schön hochgepuscht werden.... Hat sich so auch in der 8ten bewährt (in der 7ten hab ich immer 4 nebeneinander gespielt).
Die besten Truppen in der achten Edition sind Eisenwaenste, Gnoblars und Schrottschleudern.
Vielfrasse haben leider einiges verloren und auch Bleispucker sind nur bedingt zu empfehlen.
Die Charaktermodelle stellen sich IMO eh von selbst auf: ein Tyrann, ein Armeestandartentraeger und dazu zwei Fleischer oder ein Fleischermeister plus eventuell ein Fleischer dazu.
Jaeger sind eher weniger gut und Verschlinger wuerde ich auch nur dann nehmen, wenn ich gerade die Punkte freihabe.
Ich spiele 2 Fleischer, je nach Punkten davon ein Meister (Level 4 hilft auch beim Bannen).
Eisenwänste sind für Deinen Gegner hart zu knacken, Vielfrasse sind vor allem mit den Musketenpaaren ein echter Knacker.
Statt dem Riesen pack ich je nach Gegener ein bis zwei Verschlinger ein.
Auf jeden Fall die Neuheiten der 8. Edi berücksichtigen, dh Blöcke zu je drei Ogern (Breite) und mindestens 2 Reihen!
2x2 Bleispucker sorgen für Feuerunterstützung und eine Horde Gnoblar (ich spiele 50) sind erstaunlich zäh (und werden vom Gegner meist unterschätzt). Auf kurze Distanz hast Du mit denen 40 Schüsse!
Ich würde einen jäger und einen verschlinger empfehlen. gerade wenn man gegen beschußstarke armmen spielt. vor allem die kätzchen des jägers sind besonders gut darin allein rumsträunende zauberer zu jagen.
Also prinzipiell empfehlen kann ich Eisenwänste und Vielfraße.... die sind einfach auf jeden Fall Ihr Geld wert... dazu noch eine kleine Einheit Donnerbüchsen für den Beschuss... und schon hast einen guten Grundstock.
Dazu dann vielleicht noch einen Fleischer, damit magisch auch was weiter geht...
Komm demnächst zu einem GW Shop und wollte Fragen welche Oger ich noch unbedingt spielen sollte.
Hab bisher nur die Streitmachtbox nen Brecher und nen Riesen.
Ich werd mir auf jeden Fall einen Fleischer kaufen aber was brauch ich noch für "coole" Oger für ne anständige Armee.