Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 6
-
-
Ja, zum Ausprobieren, und es geht gut.
-
ahhhh ok...jetzt kann ich mir das auch vorstellen!
Hast du das so schonmal gespielt??
Gruß
Fab -
Moraltheorie:
Offizier = 3 Punkte, Mannschaft je 1 Punkt.
Regiment zu Fuß (z.B.) = 15 Mann + 1 Offizier = 18 Punkte = Moralstatus zu Beginn der Schlacht.
Erfahrungsstatus = Experienced (Erfahren), daher Break Point = 50 % = 9 Punkte.
Break Point = ab wann sie laufen / zurückfallen etc.
Beschuß in jeder Runde gegen das Regiment (wird aus einer Tabelle abgelesen).
In jeder Runde verliert das Regiment 1 - 2 Mann, in der 5. Runde fällt der Offizier.
Fazit:
Verluste Runde 1 - 4 = 7 Mann = 7 Punkte, noch kein Problem.
Verlust 5.Runde = Offizier = 3 Punkte, gesamt 7 + 3 = 10 = über dem Break-Point, daher laufen sie.
So einfach geht das.
CU -
die figuren sehen echt nett aus..
..hab nur ein problem kann mir das ohne würfel so gar nicht vorstellen wie das zum spielen geht
Gruß
Fab -
Unser neuestes Projekt - ACW in 15mm.
Regeln: Athena (aus 1985), in etwa 8 Seiten.
Die Regeln funktionieren nach einem Moral-System und ohne Würfel, nur mit einigen wenigen Tabellen.
Bilder von bemalten Figuren - kleine Vorschau:
gajominis.com/acw15/acw15.html
Die Zouaven-Homepages:
zarvona.com/images/la%20zouaves.jpg
oder
bigcountry.de/index.php?Seite=/Die_Zuaven%203.htm
wobei:
bigcountry.de
überhaupt eine der besten Seiten zu dem Thema ACW sein dürfte
Battle Orders der ACW-Schlachten (zum Weiterklicken):
en.wikipedia.org/wiki/Category…ivil_War_orders_of_battle
Barlow´s Knoll at Gettysburg (15mm):
The Painter of America - Mort Kunstler (for a feeling for the period):
mortkunstler.com/gallery/merchant.ihtml
ACW-Painting at it´s best - Don Troiani:
historicalartprints.com/hap/cm…BROWSE&parent=17&catid=17
more to follow