nach absprache mit manuel und matthias machen wir also einen dreier....armeen nun so aus dem kopf...
die deutschen starten mit der 16. feldjägerkompanie, reluctant trained die herren
hq + 2 feldjäger einheiten
hmg
7,5 pak
2cm flak
122 geklaute howitzer
static rocket launcher
die panzer lehr kommt als reserve mit
panzer IV als HQ
2x gepanzerte grennies
8.8
panzerjäger IV.
panzer IV
tiger
die sind confident trained aber in allen himmelsrichtungen zerstreut
die briten kommen als confident trained
hq + 4 infantrie
hmg
2x Universal Carrier
schwere mörser
6pdr
17pdr
25pdr
medium ari (mit der across the volga aufgestellt)
2x armoured mit je einem firefly und upgrade zu desert veterans
tjo, sind so cirka auf jeder seite 2400 punkte... ......kann ja was werden..
aber das schaffen wir locker....
Sodale, die Schlacht gestern ist geschlagen!! Es war das erste FoW Spiel im Rahmen des neuen Vereins und ich bedanke mich bei meinem Cospieler Manuel und auch bei unserem geschätzten Gegner Matthias für die vergnüglichen Stunden. Das Scenario war sicherlich nicht so leicht und ich bin immer noch der Meinung dass man solche Dinge öfter als einmal spielen soll um da ein feeling zu bekommen. Da kaum jemand die Vorgaben der "historischen" Scenarien hat ist man da halt immer mit einem Fuß in der Falle.....aber egal. ein kurzer Überblick, kurz weil ich Döddel die Kamera vergaß (danke an dieser Stelle anMatse für die Handy-pics um zumindest den Tisch zu zeigen) und es doch recht stressig und laut war da noch mitzuschreiben.....
Also wir spielten das Scenario "out of LUCK" aus dem Monty's Meatgrinder Buch. Armeen wurden im oberen Thread vorgestellt.
Matse platzierte bald die nicht ganz unbeeindruckende Masse an Briten, während wir unsere Feldjäger an den vorgesehenen Stellen platzierten.
Fluss und Brücke verlangsamten den Vormarsch der Briten wie erwartet, die feldjäger ließen die Köpfe unten....nach 2 Runden waren die Briten aber in Stellung, die Ari schoss Runde um Runde und machte erstaunlich wenig. die 17pdr waren über der Brücke und gingen in Nähe der Weingärten in Stellung....eine Einheit Panzer ratterte Vollgas über die Brücke nur um in einem ambush der Pak 40 zu fahren. dieser traf viel aber das Glück war den Briten hold....3x nur ausgestiegen....quel malheur!!
der britschen infantrie ging es am vormarsch nicht ganz so gut, die deutsche ari war schlechter ausgebildet, ind er unterzahl aber traf besser. Im Gegenzug machten die 3 britischen schweren Wummen so gut wie nix, das lag erstens daran dass wir eingegraben waren und mein Leutnant Manuel einen perfekten Tag hatte beim Würfeln, sie haben nicht den großartigen SChaden angerichtet aber sie wollten einfach nicht nach Hause gehen (bis auf die PAK40)...Reluctant Trained wird UNTERbewertet....wenn Manuel würfelt...haha....
hier mal ein paar Impressionen!

AUf der rechten Seite die britischen Truppen, leider haben wir die Verluste am Tisch stehen lassen...die Ansammlung britischer Dinge im rechten unteren Eck hinter der grünen Hecke sind Verluste...
hier die hart umkämpfte STraße mit den Weingärten...die Pak40, der hereinkommende Befehlspanzer IV. und die Jagdpanzer IV. forderten ihren Tribut bevor alle drei genannten Einheiten zusammengeschossen wurden, vernichtet oder heim gingen...

aus der Nähe....
Tja die Kurzform...
- die britische Infantrie wird von HMG und Feldjägern gnadenlos zusammengeschossen.....eine EInheit kommt in den Nahkampf und kann kurzfristig ein Platoon vom Chateau vertreiben...aber das wars.....der Rest der Briten bleibt wundenleckend im Wald/Flussbett liegen.
- die briten tun sich schwer beim Überqueren des very difficult going fluss...:)
- im endeffekt haben wir in Runde 10 zwei objectives in deutscher hand, unangreifbar für die Briten und eni umkämpftes....
Danke und ein Aufruf an alle auch mal diese auf den ersten Blick komplizierteren Scenarien ausprobieren...
comments erbeten..:)
cheers
tom