Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • aja, scenarioregeln.....irgendwie wären die nicht schlecht weil sicher nicht jeder monty's meatgrinder hat.

    also im Groben....

    Den Tisch sieht man ja so halbwegs...:)....auf deutscher seite gibt es 3 Missionsziele, die Deutschen verteidigen.
    Die Briten müssen angreifen......
    die briten haben eine armee die zur gänze am Tisch steht aber nur die eine Hälfte ihrer Tischhälfte als AUfstellungszone hat und der Fluß grenzt sich ein...sprich die Briten sind in voller Stärke da aber das Gelände ist nicht brutal ideal....
    Bei den Deutschen gibt es eigentlich 2 Teilarmeen....am Tisch stehen relativ schwache Elemente einer Luftwaffeneinheit.....infantrie, artillerie und rakwerfer.....im original waren pak und sniper im ambush.
    dann haben die deutschen noch reserve aber die funktioniert anders....du würfelst nicht OB etwas kommt sondern WAS kommt und wo. Sprich du hast 6 EInheiten und ab der 3. RUnde kommt jeder RUnde eine zufällige automatisch..bei manchen musst noch würfeln wieiviel davon wirklich kommen..also etwa 3,4 oder 5 panzer IV. und dann schaust noch wo sie auf deiner seite auftauchen.
    das Ganze geht 10 RUnden, die Deutschen haben no retreat und wer am ende mehr missionobj. hält hat gewonnen.

    das scenario gefällt mir insofern weil es gut den chaotischen zustand der deutschen widerspiegelt die aber dennoch versuchen den Vormarsch der Alliierten zu stoppen...


    kamera wäre toll gewesen aber ist gar nicht so leicht wenn man selbst spielt und noch so halb halb der einzige ist der das Scenario kennt..:)
    cheers
    tom
  • Leider keine Kamera, weil bei solchem Gelände wäre ein genauer Bericht echt schön gewesen! So muss ich sagen, dass mir etwas der Überblick fehlt, aber ohne ein paar Bilder lässt sich nunmal nicht viel machen.

    Dennoch schön zu sehen :)


    Leider kenn ich auch nicht die Szenario Regeln, aber scheinbar hat es euch gefallen :)
  • so kurze Nachbesprechung! :)

    a) Reluctant trained ist bei Infantrie sicher noch besser als bei Panzern..:)....aber bei Manuel ist das fast egal, der spielt mit denen eh' wie mit Paras. aber das nur so nebenbei!

    b) ich fand einmal ein alternatives Scenario durchaus prickelnd. Ich mache selbst ja auch gerne hausgemachte Scenarien wie ihr wisst aber hin und wieder mal sowas spielen ist auch gut. Wofür hat man den all die Bücher? Wollen wir das in Zukunft auch mal wieder machen ?

    c) die Briten waren bei der Nachbetrachtung im Auto sicherlich ein wenig gehandicapped....erstens würfelte Matse gerade in den ersten Runden eher unterdurchschnittlich. dann hätte die AUfstellung doch anders laufen sollen....die infantrie war zu geballt....die 17pdr hätten erst in der zweiten welle dabei sein sollen, die 6pdr hätte man nicht vergessen dürfen. Generell nutzt der Matthias das Gelände noch nicht optimal bzw. sieht manche Dinge noch nicht....Mir fehlt auch ein wenig die Idee der unterstützdenden EInheiten....alles in allem bin ich gerade ein wenig streng aber ich weiß ja dass Matse lernen will. Sicher war das Scenario nicht so ganz leicht für ihn aber der Schlachtverlauf war doch auch für die deutsche Seite ein wenig zu schmeichelhaft....Pech hin oder her....

    SO, ich habe wieder Frischluft geschnuppert und bin es doch ein wenig leid immer meine DAK in den LW zu schicken..:).....das muss sich ändern, aber halt first things first...

    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    report, "out of Luck" scenario

    constable

    nach absprache mit manuel und matthias machen wir also einen dreier....armeen nun so aus dem kopf...

    die deutschen starten mit der 16. feldjägerkompanie, reluctant trained die herren
    hq + 2 feldjäger einheiten
    hmg
    7,5 pak
    2cm flak
    122 geklaute howitzer
    static rocket launcher

    die panzer lehr kommt als reserve mit
    panzer IV als HQ
    2x gepanzerte grennies
    8.8
    panzerjäger IV.
    panzer IV
    tiger
    die sind confident trained aber in allen himmelsrichtungen zerstreut

    die briten kommen als confident trained
    hq + 4 infantrie
    hmg
    2x Universal Carrier
    schwere mörser
    6pdr
    17pdr
    25pdr
    medium ari (mit der across the volga aufgestellt)
    2x armoured mit je einem firefly und upgrade zu desert veterans

    tjo, sind so cirka auf jeder seite 2400 punkte... ......kann ja was werden..

    aber das schaffen wir locker....



    Sodale, die Schlacht gestern ist geschlagen!! Es war das erste FoW Spiel im Rahmen des neuen Vereins und ich bedanke mich bei meinem Cospieler Manuel und auch bei unserem geschätzten Gegner Matthias für die vergnüglichen Stunden. Das Scenario war sicherlich nicht so leicht und ich bin immer noch der Meinung dass man solche Dinge öfter als einmal spielen soll um da ein feeling zu bekommen. Da kaum jemand die Vorgaben der "historischen" Scenarien hat ist man da halt immer mit einem Fuß in der Falle.....aber egal. ein kurzer Überblick, kurz weil ich Döddel die Kamera vergaß (danke an dieser Stelle anMatse für die Handy-pics um zumindest den Tisch zu zeigen) und es doch recht stressig und laut war da noch mitzuschreiben.....

    Also wir spielten das Scenario "out of LUCK" aus dem Monty's Meatgrinder Buch. Armeen wurden im oberen Thread vorgestellt.
    Matse platzierte bald die nicht ganz unbeeindruckende Masse an Briten, während wir unsere Feldjäger an den vorgesehenen Stellen platzierten.
    Fluss und Brücke verlangsamten den Vormarsch der Briten wie erwartet, die feldjäger ließen die Köpfe unten....nach 2 Runden waren die Briten aber in Stellung, die Ari schoss Runde um Runde und machte erstaunlich wenig. die 17pdr waren über der Brücke und gingen in Nähe der Weingärten in Stellung....eine Einheit Panzer ratterte Vollgas über die Brücke nur um in einem ambush der Pak 40 zu fahren. dieser traf viel aber das Glück war den Briten hold....3x nur ausgestiegen....quel malheur!!
    der britschen infantrie ging es am vormarsch nicht ganz so gut, die deutsche ari war schlechter ausgebildet, ind er unterzahl aber traf besser. Im Gegenzug machten die 3 britischen schweren Wummen so gut wie nix, das lag erstens daran dass wir eingegraben waren und mein Leutnant Manuel einen perfekten Tag hatte beim Würfeln, sie haben nicht den großartigen SChaden angerichtet aber sie wollten einfach nicht nach Hause gehen (bis auf die PAK40)...Reluctant Trained wird UNTERbewertet....wenn Manuel würfelt...haha....

    hier mal ein paar Impressionen!

    AUf der rechten Seite die britischen Truppen, leider haben wir die Verluste am Tisch stehen lassen...die Ansammlung britischer Dinge im rechten unteren Eck hinter der grünen Hecke sind Verluste...


    hier die hart umkämpfte STraße mit den Weingärten...die Pak40, der hereinkommende Befehlspanzer IV. und die Jagdpanzer IV. forderten ihren Tribut bevor alle drei genannten Einheiten zusammengeschossen wurden, vernichtet oder heim gingen...


    aus der Nähe....

    Tja die Kurzform...
    - die britische Infantrie wird von HMG und Feldjägern gnadenlos zusammengeschossen.....eine EInheit kommt in den Nahkampf und kann kurzfristig ein Platoon vom Chateau vertreiben...aber das wars.....der Rest der Briten bleibt wundenleckend im Wald/Flussbett liegen.
    - die briten tun sich schwer beim Überqueren des very difficult going fluss...:)
    - im endeffekt haben wir in Runde 10 zwei objectives in deutscher hand, unangreifbar für die Briten und eni umkämpftes....

    Danke und ein Aufruf an alle auch mal diese auf den ersten Blick komplizierteren Scenarien ausprobieren...
    comments erbeten..:)
    cheers
    tom