Ich spiele prinzipiell zum Spaß. Warhammer soll Spaß machen.
Die Truppen sind sehr stark...alleine die zwei Baummenschen sind es wert...an deren Rinde schlägt sich der Gegner die Waffen stumpf. Ich muss leider gestehen, dass ich noch nicht fertig mit dem Aufbau bin und daher noch nichts über die SPielpraxis mit dieser Armee berichten kann.
Gewinnen kann man mit jeder Armeezusammenstellung...ist halt nur die Frage wie "effektiv" man spielt. Ich hab sogar einmal mit einer Bretonenarmee gespielt, die eigentlich fast nur aus Fusstruppen bestanden hat. Also ich hab da jede Menge Landsknechte und Bogenschützen drinnen gehabt und eigentlich nur eine EInheit Ritter und meinen General. Hat sich eigentlich ganz gut gespielt und war mal recht spannend. Also ich denke nicht, dass die Wahl der Truppen ausschließlich entscheidet ob eine Armee effektiv ist. Da kommen viel mehr Faktoren dazu: Aufstellung, Gegner und nicht zuletzt ob man seine Truppen schlau einsetzt. Dann kann man mit jeder Armee gewinnen.
Der große Nachteil einer Baumliste ist halt der fehlende Fernkampf. Dadurch spielt sich das ganze natürlich völlig anders. Man muss dann eher wie ein offensiver Zwerg spielen. Ist vielleicht ein bisschen vergleichbar mit einer Slayerarmee. Du musst nach vorne und dem Gegner mit deinen Borken eins über die Rübe hauen.