Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • Als Alternative zu Gralspilgern:

    Du könntest eine Damsel zu Fuss mit dem Prayer Icon of Quenelles (verleiht Segen) in eine schöne große (30+) Einheit Landsknechte stellen. Die Maid enthüllt dann das Icon, und die Einheit kriegt den Segen (wurde erst kürzlich durch neues FAQ ausdrücklich erlaubt)...

    Damit hättest eine schön stabile Unit Men@Arms mit Retter, die noch dazu MR 1 durch die Maid kriegen, und ihre Moral verwenden können wenn grad keine Ritter in der Nähe sind...

    Wäre zB günstig, um ne Flanke ganz ohne Ritter halbwegs sinnvoll zu verankern...
  • Pfähle geben den Bogenschützen etwas schutz vor angriffen von vorne und die Formation der Ritter unterscheidet sich von der normalen Formation dahingehend, dass sie nur drei modelle breit sein muss und trotzdem einen gliederbonus gibt und mehr modelle zuschlagen können.

    Bei weiteren fragen einfach mal das armeebuch zur hand nehmen.
  • Original von Earin Shaad
    Was, eine Bretonen - Infanterieliste ohne Gralspilger?


    Als Gefolge nicht passend, da Gralspilger dem Gral folgen und nicht einem Burgherrn. SPrich es sind Wahnsinnige die überall dort auftauchen wo es einen Krieg im Namen des Grals geben könnte...die Kerle sind den meisten Rittern (sogar Gralsrittern suspeckt :D :P

    Insofern nicht so passend.
  • Ich habe auch mal eine Infanterieliste gespielt.

    Die sah ca. so aus - vlt hilft es dir weiter:

    *Paladin
    AST
    Ross
    Gromrilvollhelm
    Schwert der Macht

    oder mit:

    Tugend der Pflicht
    Kriegsbanner

    *Paladin
    Tugend der Barmherzigkeit
    Rüstung des Agilulf
    Reißende Klinge (bzw. ZHW wenn Questgelübte)

    *Dame der Herrin des Sees
    Ross
    Level 4
    2x Bannrolle
    Rubinkelch

    *Paladin
    Schild
    Lanze
    Pegasus
    Tugend der Tjoste
    Mantel der Elena

    *2x6 Fahrende Ritter
    Musiker

    *1x5 Ritter des Königs
    Kommando

    *3x 30 Landsknechte
    Kommando

    *2x10 Lansknechte

    *3x 15 Bogenschützen
    Standarte, Musiker

    *1x15 Bogenschützen
    Standarte, Musiker, Plänker

    *2x1 Trebuchet

    Müsste so zirka hinkommen...

    LG
  • Banner des Heldenmuts ist nur für Ritter-Einheiten (also nicht für'n AST). Nur Quest- und Gralsritter können es haben!

    Die zweite Maid / Dame kann ja mit den fahrenden Rittern dahergekommen sein...

    Trebuchet wäre tatsächlich stimmig und gut.

    Gralspilger wären auch cool. Aber da braucht man dann wieder einen Char mit dem Gralsgelübde dafür...
  • Hab mir den tread grad durchgelesen und hab mich a bisl mit dem Armybuilder gespielt. Das is dabei rausgekommen:


    Unnamed2250 Pts - Bretonnia Army

    1 Paladin @ 145 Pts
    General; Heavy Armour; Grail Vow
    Sword of the Lady's Champion [40] ---> der buhlt zurzeit um die Gunst der l4 zauberin ;)
    Enchanted Shield [10]
    1 Warhorse @ [0] Pts

    1 Paladin Battle Standard Bearer @ 124 Pts
    Heavy Armour; Battle Standard Bearer; Knightly Vow
    Gromril Great Helm [30]
    Sword of Might [20]
    1 Warhorse @ [0] Pts

    1 Prophetess of the Lady @ 310 Pts
    Magic Level 4
    Chalice of Malfleur [20]
    Dispel Scroll [25]
    Dispel Scroll [25]
    1 Warhorse @ [0] Pts

    4 Knights Errant @ 141 Pts
    Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
    Errantry Banner [20]
    1 Cavalier @ [20] Pts
    5 Warhorse @ [0] Pts

    4 Knights of the Realm @ 169 Pts
    Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
    War Banner [25]
    1 Gallant @ [24] Pts
    5 Warhorse @ [0] Pts

    30 Men-at-Arms @ 165 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician

    30 Men-at-Arms @ 165 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician

    30 Men-at-Arms @ 165 Pts
    Light Armour; Shield; Standard; Musician

    15 Peasant Bowmen @ 105 Pts ---> bei 15 kannst zur Not 3 Glieder tief stehen
    Longbow; Standard; Musician

    15 Peasant Bowmen @ 105 Pts
    Longbow; Standard; Musician

    15 Peasant Bowmen @ 105 Pts
    Longbow; Standard; Musician

    25 Peasant Bowmen Skirmishers @ 190 Pts
    Longbow; Standard; Musician

    1 Grail Reliquae @ 271 Pts
    23 Battle Pilgrims @ [207] Pts
    Light Armour; Shield

    1 Field Trebuchet @ 90 Pts
    4 Peasants @ [0] Pts


    Casting Pool: 6
    Dispel Pool: 4
    Models in Army: 200
    Total Army Cost: 2250



    Viele Bauern, viele Bogenschützen, Trebuchet, auf 2+ 5 BW und 2 Rollen, großer Block Reliquie. Denke, das is spielbar.

    lgM :)
  • Naja die dame und maid könnten beispielsweise Mutter und tochter sein, wenn es zum Hintergrund passen soll.

    Oder die Dame ist die offizielle Magierin des herzogs und unterrichtet seine Tochter in der Nutzung von Magie. So ein herzog muss ja nicht immer nur Söhne zur Welt bringen.

    Es finden sich genug Gründe beide einzusetzen, dass es trotzdem noch passt.
  • Was, eine Bretonen - Infanterieliste ohne Gralspilger?
    Also das geht ja schonmal überhaupt nicht... ;)

    Trebuchet würde ich auch reinnehmen, weniger Bogenschützen, eine Einheit berittener Knappen und der Maid zumindest eine zweite Bannrolle, wenn du schon keine zweite Maid reintun willst.
    Ansonsten wäre ein viertes Charaktermodell (IMHO am besten ein Herzog zu Fuß für den Moralwert) sicher nicht schlecht. Die Punkte kannst eh locker bei den Bogenschützen einsparen.
  • Original von seth
    Wieso musst du mehr Ritter spielen wenn du mehr magier hast?


    Weil das Verhältnis Adel:Bauern:Gelehrte nicht merh stimmt. Ich kann nicht auf der einen Seite mehr Magier rein nehmen und andererseits nicht mehr Adelige. Oder anders gesagt, die Damen/Maiden symbolisieren in Bretonier ja nicht nur Gelehrte (Magier) sondern auch den Klerus (weil ja Glaube an die Herrin, den Gral, etc...). Und wenn wir das jetzt mal ganz kurz mit der realen Geschichte vergleichen, dann gabs in einer Adelsfamilie immer flgenden Weg: Erstgeborener=Hoferbe, Zweitgeborener=Bischof, Drittgeborener=Militärische Karriere,etc....

    Oder noch einfacher...wieso sollte sich der Burgherr zwei oder mehr Zauberer "leisten" und dafür nur ein kleines Regiment Ritter???

    Original von constable

    und warum unrealistisch? eine garnison die 120 bögner auf die beine stellen kann wird ja wohl 12 ritter haben..:).....mach 6 rdk und 6 fahrende und passt schon....bretonische ritter hatten viele verwandte und waren ungemein z eugungsfähig.....und die illegitimen kinder werden dann die knappen...alles klar? :)


    gefällt mir! :D
  • ja also mehr magier = mehr ritter verstehe ich nicht...:)

    was du machen kannst ist einfach eine level 4 magierin nehmen...aber dann bist bei meiner idee.....das ist dann einfach die big mamma der burg...
    und ich glaube wirklich dass du die bogner zu gunsten anderer einheiten resuzieren sollst.....

    erstens wegen oben genannter gründe von anderen und mir
    zweitens kann es gegen bestimmte gegner für die wirklich langweilig werden wenn sie mit so vielen langbögen konfrontiert werden
    drittens könnte es auch für dich langweilig werden....

    und warum unrealistisch? eine garnison die 120 bögner auf die beine stellen kann wird ja wohl 12 ritter haben..:).....mach 6 rdk und 6 fahrende und passt schon....bretonische ritter hatten viele verwandte und waren ungemein z eugungsfähig.....und die illegitimen kinder werden dann die knappen...alles klar? :)

    cheers
    tom
  • Danke erstmal für die vielen Postings!

    @Bogenschützen: Ich wollte mal alle meine vorhandenen Fusstruppen in eine Armeeliste stellen, daher alle Bogner rein. Das Problem mit den Phählen ist halt, dass man sie NICHT nicht verwenden darf ( :P).

    @Magier: Wäre also sinnvoll ein paar einheiten Bogner gegen ein bisschen Magische Unterstützung und ein Trebuchet zu tauschen.

    ...mhm...nur rein Stimmungstechnisch wärs unrealistisch, wenn mehr als ein Magier mit an Board ist. Spieltechnisch sicher gut, aber wenn ich die Anzahl Magier in die Höhe treibe, muss ich auch wieder mehr Ritter reinbringen, was dann wieder dem Sinn der Armee als Infanteriearmeead acta legt und vor allem passt es nicht, wenn ich davon ausgehe, dass der Burgherr und seine Söhne (Brüder, etc...) die einzige Ritterschaft darstellen.

    Was ich mir überlegt habe: Fahrende Ritter, vielleicht eine 6er-Lanze aus 5 Rittern und einer weiteren Maid.
  • Das gleiche hab ich schon im dritten post geschrieben


    so ist es, aber es muss auch noch von Kapazitäten erwähnt werden... :] 8)

    isn't it ?

    und je öfter desto besser.

    cheers
    to
  • ich muss constable recht geben, was die bogenschützen angeht.

    du hast 7 einheiten zu je 20 modelle und alle mit pfählen. wenn du die einheiten jeweils mit 10 mann nebeneinander aufstellst dann sperrst du 1,40 Meter deiner aufstellungszone ab. da ist nicht mehr viel platz mit manövrieren. und wo soll der rest der einheiten stehen???

    Auch ein trebuchet passt in die armee thematisch gut rein. immerhin ist es ja eine "Bauernwaffe".

    Und definitiv mehr magier bei 2250 Punkte werden Hoch- und Dunkelelfen wohl ganze magieschulen aufstellen. Also mehr Bannrollen und evtl eine zweite maid auch zu fuss in irgendeine einheit.
  • viel zu viele Bogenschützen...im Ernst....ich spiele selbst eine mehr oder weniger Fußlatscherliste und stehe mir schon hin und wieder selbst im weg und habe nicht einmal halb so viele Bogenschützen.

    stimmige listen sind ja schön..gefallen mir aber irgendwie ist das nicht so meine welt wenn ich nur darauf baue 120x zu schießen.....vorschläge:

    a) einen paladin zu fuß in die Landsknechtblöcke....der berittene AST in den RdK sollt edort reichen
    b) eine zweite maid
    c) die plänkelnde einheit bogner größer machen, so 16
    d) die 20er einheiten bogner sind einfach zu groß um irgendwie konkret aufstellen zu können...mach 14er mit vollem kommando und lass es bei 3-4 einheiten...60 Langbögen sind im Grunde genug
    e) schau dass du ein trebuchet rein bekommst
    f) ich würde zu einer zweiten rittereinheit raten...müssen keine gralis sein, kleine einheit fahrende wäre stimmig, ebenso wie berittene knappen

    danach denke ich wird die armeen besser platzierbar, imuner gegen magie, auch nicht schlechter und du bist flexibler.

    cheers
    tom
  • So ich hab jetzt ein bisschen was umgestellt (und mich natürlich an eure Tipps gehalten ;)). Die Rittereinheit hat einen zusätzlichen Ritter bekommen. Eine Einheit Landsknechte wurde aufgelöst, dafür wurde eine andere aufgestockt. Die Bogenschützen hab ich komplett umgekrempelt und in 7 20er Einheiten umgestellt. Zudem eine Einheit Plänkler zu 11 Mann. AST und Paladin wurden mit entsprechenden Tugenden ausgestattet um die Moral der Rittereinheit zu heben. Gemeinsam mit der Maid bilden sie eine 9er-Lanze und erhalten somit einen +2 Gliederbonus. Der General hat seine 2-Handw. samt Questtugend gegen eine Lanze getauscht. Die Maid hat ihren Harnisch verloren.

    1 Paladin (Schw. Rüstung; Armeestandartenträger; Rittergelübde; Tugend: Sturheit; Standarte des Heldenmuts) 159 P.
    1 Paladin (Schw. Rüstung; Gepanzertes Ross; Schild; Lanze; Rittergelübde; Tugend: Ritterliche Verachtung) 100 P.
    1 Maid (Magiestufe 1; Schlachtross; Magiebannende Spruchrolle) 105 P.
    6 Ritter des Königs (Gepanzertes Ross; Lanze; Schw. Rüstung; Schild; -; Musiker; Champion; Std-Träger; Kriegsbanner) 192 P.
    35 Landsknechte (Schild; lt. Rüstung; Hellebarde; Musiker; Champion; Std-Träger) 202 P.
    20 Landsknechte (Schild; lt. Rüstung; Hellebarde; Musiker; Champion; Std-Träger) 127 P.
    28 Landsknechte (Schild; lt. Rüstung; Hellebarde; Musiker; Champion; Std-Träger) 167 P.
    11 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Plänkler statt Pfähle; Musiker; Champion; Std-Träger) 108 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Champion) 150 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Champion) 150 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Champion) 150 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Champion) 150 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Champion) 150 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Musiker; Champion; Std-Träger) 165 P.
    20 Bogenschützen (Langbogen; Pfähle; Musiker; Feuerbecken; Musiker; Champion; Std-Träger) 165 P.

    ---
    2241 P. gesamt

    Ich denke, das ist jetzt eine ganz brauchbare Streitmacht. Wenn ihr noch modifikationstipps habt, immer nur rein hier.