Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Schau Mal......
Bei Kik , Bipa oder Schlecker werft mal ein Auge auf "Nagelaufkleber".
Selbstkleber , Briefchen mit Bunten- Steine Look .
Form Rund bis 6-kant .0,02-0,06 mm Übermalbar !
Alle Nieten exakt gleich .....? 1 .- für ca. 15 Nieten .
Kunststoff Teile unter 1mm bei Architekturbedarf-Shop
alle Querschnitte in versch .Profilen . 50 cm ca. Stangen 1? .-
Gut zu schneiden mit Stanley´s Messer....
Hail to the Imperator Dimicationis
Scriptor Gunner
stimme sowohl Method Git als auch firstrule zu möglichkeiten sind das, aber sehr aufwendeige.
Cannonfodder stimme ich auch zu.
ich hab mal früher was in 'nem white dwarf gesehen, da haben die ihren space marines irgendwelche kleinen nägel in die rüstung gejagt, die nagelköpfe waren dann die nieten...
Die Plastikstangerl-Scheiben-Methode wird leider auch öfter unregelmäßig als schön...
entweder man schneidet das Scheibchen schon mal schief, oder man verschmeißt das winzige Ding dann,
ausserdem braucht man dutzende, und die alle gleich dick abzuschneiden ist gar nicht so ein Spaß...
und spätestens beim ankleben auf den Panzer hast dann Pickrandeln und der Kleber wird zu schnell / zu langsam trocken und die Nieten sind oft nicht in einer geraden Linie...
Ich würds deshalb mit GS machen.
Verwende einen Stempel (zB einen Kugelschreiber ohne Miene oder einen Pinsel mit ausgerissenen Haaren) um in eine dünne Schicht GS die Nietenabdrücke reinzumachen.
Alles rund um die Nieten putzt du dann weg (deshalb kann man sich auch Hilfslinien in den GS reindrücken, damit alles grad und regelmäßig wird, weil die nimmst dann eh wieder weg).
Das was drauf bleibt, ist die Niete, die pckt von allein, aber du kannst sie noch ein bisschen herumschupfen, wenn's denn sein muss. Das einzige worauf man wirkich achten sollte, ist das die GS-Flecken, aus denen man die Nietebn macht, alle gleich dick aufgetragen sind, damit die NIeten dann alle gleich hoch werden... das läßt sich nämlich später nur mehr sehr schlecht ausbessern..
Eine etwas umständlichere Alternative ist: modellier ein Negativ, also quasi wie einen Abdruck von der Panzerplatte die du willst.
Dafür machst du in eine Fläche GS eine rechteckige Vertiefung, in die deine Panzerplatte genau reinpassen würde. Dann nimmst einen Bleistift, Colour Shaper oder anderes Modellierwerkzeug und machst kleine runde Vertiefungen in das Negativ, wo am Original deine Nieten sein sollen.
Wenn das hart ist, streichs mit Trennmittel aus (zB Fett) und füll es mit GS an. Lass es wieder aushärten, und nimms aus der Form raus --> Panzerplatte mit Nieten (die sich sogar einige Male replizieren läßt)
Die Nieten sollten gleichmäsig und rellatief klein werden, das schränkt den Green Stuff Einstz schon ein.
Aber woher einan ca, 1,5 mm dicken kunststoffstange nehmen?
Bei Draht ist das Problem, das man ihn abzwickt und er deshalb nicht richtig glatt ist.
Ich dachte schon an Bleistiftminen, die sind aber wieder zu dünn.
- Plastikstangen in kleine Scheiben schneiden
- Aus Greenstuff stangen rollen, aushärten lassen, in Scheiben schneiden
- Aus GS Scheiben modellieren
- Ein wenig GS aufs Modell geben und mit irgendeinem Hohlrörchen Nieten ausstechen (je nach größe kann das von Strohhalm zu Spritzennadel alles sein) ... wie beim Kekse backen.