Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Ich verwende seit Urzeiten alte Legosteine und einen Tropfen Bastelleim.

    Man kann die Figuren auf dem Legostein echt gut halten, die Units zusammenklicken zum Transport und die Figur auf dem Leim geht mit einem Skalpelschnipser leicht ab.
  • Ich klebe meine minis mit bastelleim auf alte kunstoffblister von Warhammer, einfach in dem abstand das ich sie gscheid bemalen kann, wenn sie fertig sind mit klarlack drüber, und danach runterlösen, der bastelleim lässt sich wunderbar vom kunststoff lösen :)

    Gruß
    Fab
  • ich pappe meine Infanteristen zum bemalen auf ca. 30cm lange Holzleisten (hab mir die metrigen im Baumarkt geholt und sie in 3 ca gleich lange teile geteilt). Da kommen immer 6 Jungs auf ein Leistenstück. Das lässt schön Platz um mit dem Pinsel überall dran zu kommen (es gingen auch 8 pro Leiste, aber das ist mitunter schon etwas eng). Auf diesen leisten bleiben sie von der Grundierung bis nach der Schutzlackierung ... funktioniert wunderbar
  • Benutzer-Avatarbild

    Befestigung der Minis zum Bemalen

    Geronimo

    Hallo zusammen,

    Da ich meine Minis immer einzeln anmale und sie nicht vorher auf das Base klebe, stellt sich die Frage, wie befestigt Ihr Eure Minisoldaten?

    Ich habe jeden einzelnen bisher mit doppelseitigem Klebeband auf einen Korken geklebt. Mühsam aber effektiv. Habt Ihr bessere Ideen und Vorschläge?

    Um Malgeschwindigkeit zu bekommen, bürstet Ihr Eure Soldaten um danach zu highlighten...?

    Ich habe das Gefühl ich male wie eine Schnecke. Meine Bitisch Rifle Company (125 Figuren) wird nicht weniger, eher gefühlsmässig immer mehr. Und dann wartet da noch die Panzer Lehr und Blister über Blister...

    Schaut Euch mal den "Wahnsinnigen" an. Der malt im Akkord und auch noch sauber und genial.

    Das sind nur Teile für seine 21. Panzer Div.! 8o



    Geronimo!!!