Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 96

  • Original von Annatar
    Warum?


    Weil so ziemlich alles eine Kampfszene wird so wies aussieht. Die Flucht mit den Fässern, CGI Springinkerl (offensichtlicher als in HDR) und einfach überzogene Action und lauter Schaß der auf dem Mist von PJ wächst. Da redet er groß davon er braucht 3 Filme um die Anhänge mit einzubauen und dann gibt er Müll rein der so nirgendst geschrieben steht.
    So wie zB Azog der Goblin, der bei der Schlacht von Azanulbizar von Dain Ironfoot enthauptet wird und damit die Schlacht in der Thorin seinen Beinamen bekommt nicht überlebt. Wenn Azog diese Schlacht überlebt hätte, wäre dieser Krieg nicht beendet worden.

    Aber was solls ich werd ihn mir sowieso anschauen und ihn dann im Dezember mit nem Review zerfetzen. :D
  • So gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich gebe den Film 5 Pkt. von 10. Die Effekte natürlicvh eins A aber trotzdem gibt es Sachen die mich stören. (Ich habe das Buch jedenfalls nicht gelesen mir bleiben nur paar Érzählungen von Turin die vor 16 Jahren stattgefunden haben im Kopf)

    Negative Sachen: Radagast der Walt Disney-Witzfiguren Zauberer.......nen Bersteinzauberer hätte ich bei der WHFRPG Runde nicht so dargestellt.
    Unser Schönlingszwerg....ist ein Bart nicht eines der "Wohlstandszeichen" von Zwerge und die artistische Einlage bei der Feier mit dem Geschirr....hmmm seltsam aber vl bin ich ja von GW geschädigt wegen Zwerge.
    Du fetter Orkkönig was bist du? Deine Diener/Untertanen/Sklaven alle klein, mickrig, defomiert was an ein Leben unter der Erde zeigt (Bsp the Descent die Monster) und du fett und groß? Fetter Uruk oder doch ein Troll?????

    Die Gefährten sind ja schon lange her als ich mir die DVD angeschaut habe, aber war Bilbo net schon alt/älter als er den Ring gefunden hat? (die Erzählung von Galadriel)

    Positive Sachen: Zwergen Outfit. Toll das nicht jeder als wandelnde Rüstung daherkommt, sowie Gloin der mMn sehr zwergisch ist. Die zwergenstadt, die Orks wieder mal klasse (trotzdem keiner so cool wie Gothmog und Lugritz)

    Werde mir die folgenden Teile auf DVD kaufen und den Kinobesuch sein lassen da mir letzter Zeit auffallt das jeder Film denn ich mir im Kino ansah bzw entgegenfieberte, entäuscht wurde :(
  • Original von Turin Túrambar
    Und man sollte nicht wie pipehaker den Fehler begehen, den Hobbit mit LotR gleichzusetzen. Mir ist schon klar, dass viele Leute weder den einen und noch weniger den anderen gelesen haben, aber es sind zwei extrem verschiedene Zielgruppen. Der Hobbit ist ein Kinderbuch.


    ja, das war mir in der Tat nicht bewusst, dass es so "kindlich" gehalten ist. Natürlich geht jeder, der die Bücher nicht gelesen hat, davon aus, dass es im LOTR-Stil weitergeht. Aber gut... jetzt bin ich vorgewarnt.
  • Original von Turin Túrambar
    Morgn
    :)
    Gollum hat einen Darsteller, den und was ich wirlick gut finde: Gollums Performance wurde und wird von Andy Serkins bestimmt


    Schon klar, ich mein nur im Hobbit hat er diesmal mehr auf CGI gesetzt als auf Stuntmänner in Latex Ork Anzügen.
    Naja, sicher ist der Hobbit in Buchform leichter aber gerade im Film ist es doch sehr 2 schneidig. Einerseits dauernd (teilweise krampfhaft) witzige Sprüche/Momente und dann doch wieder super düster und böse wie in Lotr.
    Bin auch äußerst gespannt wie er Beorns Haus darstellen wird, vorallem seine Bediensteten. :D
  • Achtung Spoiler


    PS: Einer DER Gründe, Tolkien als Ausnahmeautor zu sehen, ist, dass er eine Konfrontation seines unkonventionellen Helden mit DEM Bösewicht auslässt, der Spannungsbogen aber einen echten Climax bekommt. Der Hobbit, ist etwas Anderes: Der Hauptcharakter ist überall dabei, im Buch gibt es viele aber keinen Haupt-Bösewicht.


    Naja, grad beim Hobbit gibt es ja einen sehr großen hauptgegner, mit dem der Held eine Konfrontation hat und bei dem das Ende ja einer der Downer der Literaturgeschichte überhaupt ist....
  • Morgn
    :)
    Gollum hat einen Darsteller, den und was ich wirlick gut finde: Gollums Performance wurde und wird von Andy Serkins bestimmt
    Und man sollte nicht wie pipehaker den Fehler begehen, den Hobbit mit LotR gleichzusetzen. Mir ist schon klar, dass viele Leute weder den einen und noch weniger den anderen gelesen haben, aber es sind zwei extrem verschiedene Zielgruppen. Der Hobbit ist ein Kinderbuch - ich selbst nenne es immer wieder als nett, leicht und schnell zu lesen - LotR andererseits ist ein ganz anderes Kaliber. PJ hat daraus (im ersten Teil, der Rest wird sich weisen) sehr viel gemacht, vor allem viel Action eingebaut und einen im Hintergrund laufenden(, bei chronologischer Lesung vorherrschenden) Plot eingebaut. Der Film wurde imho gut, das Hobbit-Menü im Kino (Popcorn und Soft Drink) unpassend :D

    PS: Einer DER Gründe, Tolkien als Ausnahmeautor zu sehen, ist, dass er eine Konfrontation seines unkonventionellen Helden mit DEM Bösewicht auslässt, der Spannungsbogen aber einen echten Climax bekommt. Der Hobbit, ist etwas Anderes: Der Hauptcharakter ist überall dabei, im Buch gibt es viele aber keinen Haupt-Bösewicht.
  • Original von Turin Túrambar
    Und bei Legolas waren so einige Dinge over the Top. Ich sage nur Surfing in Rohan...


    Naja das war ja nur er in kurzen Szenen und nicht alle 9 Gefährten die sich herumgeschmissen haben aber das braucht man halt heut zu tage für so einen Film, sonst gehen die ADHS Kinder gleich wieder ausn Saal. :D

    Ich finds auch lustig, dass die Bösewichte alle riesig sein müssen. Ich mein Ugluk, Lurtz und Shagrat haben auch funktioniert als Böse Charakter ohne das sie alle 2.5m hoch waren. :) Vorallem waren in LOTR keine 100% CGI Charakter dabei außer Gollum natürlich.
  • Original von pipehacker

    was waren denn das bitte für Ninja-Zwerge??? Die hatten ja mehr Moves drauf als Chackie Chan ?!?!? wie "zwergisch"...


    das ist halt der zeitgeist. heutzutage sind praktisch alle action-sequenzen eastern-inspiriert, auch wenn das meistens absolut nicht passt. :rolleyes:
  • schon klar - Lotr ist auch fantasy - dennoch hielten sich diverse Stunts in Grenzen - ok - das mit Legolas und dem Mammut-Ding war over the top, aber ansonsten...

    wie gesagt. Ich fand es krass übertrieben.