Kurzer Nachtrag von mir über den D-Day.
Auch wenn der Turin die 3rd Brigade für sich beanspruchte, ergab es sich doch eher so, dass meine Truppe im Wald kämpfte, während er, um eine Stadt (Ranville) seine Schlacht schlug;)
Also hier noch die Schlacht Zusammenfassung mit kurzem Vorwort. Wir fingen 2x an, da es zu einem Missverständnis kam und ich selbst mit dem auf dem Schlachtfeld abgestürzten Coup de Main 3 Einheiten samt CiC der Deutschen bezwungen hätte (4 überlebende Teams des Absturzes gegen CiC und 3 Fahrzeug Zügen die Bailed Out waren...). Nach der Klärung fingen wir nochmal an:
D, 0230: Coup de Main verfehlt das Ziel. 3 Parachute Platoons und Weapon Platoon melden sich. Nur das Weapon Platoon erreicht die geplante Absprungzone im Nordosten beim Pathfinder. Col. Pearson (Pine Coffin Werte) kommt mit der 9th Platoon von Nord Westen, Captain McCartney führt die 8th Parachute Platoon von Süd Osten. Sein Major Heweston sammelt unterwegs noch eine Assault Platoon auf und kommt von Süd Westen ins Einsatzgebiet.
0235: Lt. Col. Pearson führt seine PLatoon zu einem Assault auf einen Grenadier Zug der sich beim HQ-Objective im Wald aufhält. 2 Teams der Grenadiere werden zerschossen, 3 weitere in Nahkampf getötet oder gefangen genommen, während 2 sich zurückziehen können. Die anderen Einheiten rücken vor. Heweston versucht seine 2 Platoons zum Lt. Col zu bringen. Die 2 HMGs beziehen Stellung am Waldrand, während ihre 2 Mörser knapp dahinter stehen bleiben und auf Verstärkungen hoffen. Der Captain führt die Truppe in ein Kornfeld gegenüber einer Boccage, hinter der sich ein Grenadier Zug und ein HMG-Zug sich verstecken. Diese Boccage verteidigt die Strassenkreuzung die als zweites Objectiv dient. Weiters verstecken sich 2 StuGs in der Finsternis.
0245: Dritter Grenadier Zug kommt im Nordosten. Sie hatten die Weapon Platoon landen sehen und wollten sie ausschalten. Der unerfahrene Leutnant führt aber seine Truppen in eine schreckliche Niederlage. Lieutenant D. C. Scaife schafft es seine 2 HMGs perfekt einzusetzen und mit Unterstützung des Observers schafft die Weapon Platoon die von vorne anstürmenden Deutschen zu pinnen und 4 Teams finden ihren Tod in diesem Angriff. Der Deutsche Truppführer verliert jegliche Kontrolle und seine Männer rennen um ihr Leben davon. Die Weapon Platoon beklagt dennoch den Verlust einer Mörser Crew.
0300: Lt. Col. Pearson neutralisert die letzten Deutschen beim HQ Objective und hat nun ohne Verluste das Missionsziel eingenommen. Die restlichen Platoons machen weiter wie zuvor. Lt. Scaife sucht eine sichere Position im Wald, da er nun langsam nicht mehr daran glaubt, Verstärkungen anzutreffen.
0325: Die StuGs haben sich auf den Weg gemacht das HQ wieder zu befreien. Unterwegs sehen sie die Assault Platoon und eröffnen das Feuer. Der Lt. und seine 2 Begleiter werden getötet. Weitere Verstärkungen der Deutschen melden sich aus dem Osten. Aufklärer und eine gepanzerte Vierlingsflak erreichen den Wald in dem sich die Weapon Platoon versteckt. Nach einem kurzen und heftigen Beschuss, bei dem ein MMG Team und die letzte Mörser Crew getötet werden, beschließt Scaife, dass es keinen Sinn macht noch mehr Verluste zu riskieren und versucht seine Überreste geordnet zurück zu ziehen. In dieser Schlacht kann er sowieso nicht mehr helfen.
0330: Die 6pdrs treffen im Südwesten ein, können die StuGs Mündungsfeuer der MGs sehen, aber die StuGs selbst sind außerhalb der Reichweite. Heweston reorganisiert die Assault Platoon, damit sie sich in einem Kornfeld verstecken können. Die restlichen Platoons sind eingegraben. Tetrarchs melden sich aus dem Nordwesten und bleiben hinter dem Wald um als mobile Reserve zu dienen.
0340: Gepanzerte Raketenwerfer kommen im Südosten an, die Grenadiere aus der Boccage stürmen vor und die Deutschen überlegen ob sie nicht Capt. McCartneys Position angreifen sollen, aber eine eingegrabene Platoon schätzen sie als zu gefährlich ein und lassen es lieber. Durch das Kornfeld ist die Sicht für die Raketen zu beschränkt um eingesetzt zu werden.
0355: Airlanding Platoon meldet sich im Südwesten und macht sich auf den Weg ein Waldstück zu sichern, dass zwischen ihnen und der deutschen Artillerie sich befindet. Die Anti Tank Platoon kann nun in der Dämmerung klar die Stugs erkennen, aber sie bleiben Außerhalb der Reichweite.
0410: Die Stugs Erreichen den ehmaligen Battalionskommandoposten der von Lt. Col. Pearson und seiner Platoon besetzt wird. Die eingegrabenen Paras lassen sich nicht durch die Kannonen rausschiessen. Die restlichen Verstärkungen machen sich auf den Weg zur verstärkung des Angriffs, während der Deutsche Hauptmann weiterhin mit seinen Grenadieren und HMGs die Kreuzung bewacht.
0415: Die Tetrarchs kommen um den Wald herum und greifen die StuGs an. Eine wird dabei gebailed. Lt. Col. Pearson gibt den Befehl vorzustürmen. Die PIAT verfehlt die zweite StuG, was die Motivation der Truppe senkt. Mit einem Tritt in den Arsch überzeugt der Lt. Col. die nächststehenden Paras doch nochmal anzugreifen, was diese dann auch tun. Die letzte StuG schafft es mit ihrer MG ein Team abzuwehren, aber unter dem Hagel von Gammonbombs explodiert sie selbst und die Besatzung der anderen wird festgenommen.
0420: Den Deutschen wird klar, dass sie das HQ nicht mehr erreichen können und dass ab jetzt die Position der Briten zu gefestigt ist. Die C Company des 8. Battalions meldet Sicherung des Abschnittes des Bois de Bavent. Verluste waren gering. Die RAF hat aber katastophal die RZ verfehlt. Eine einzige Platoon (die Weapon Platoon) traf am RZ ein, die meisten anderen an die 3-5 Meilen weiter Südwestlich (wobei am Ende nicht mehr gewürfelt wurde wo die Airlanding battery kommt, ich brauchte sie nicht und Invader war es egal).
Insgesammt ein lustiges Spiel, wobei die Erfahrung beider Spieler eine große Rolle spielte, was aber auch für diesen Event passte. Danke nochmal an Invader.
Auch wenn der Turin die 3rd Brigade für sich beanspruchte, ergab es sich doch eher so, dass meine Truppe im Wald kämpfte, während er, um eine Stadt (Ranville) seine Schlacht schlug;)
Also hier noch die Schlacht Zusammenfassung mit kurzem Vorwort. Wir fingen 2x an, da es zu einem Missverständnis kam und ich selbst mit dem auf dem Schlachtfeld abgestürzten Coup de Main 3 Einheiten samt CiC der Deutschen bezwungen hätte (4 überlebende Teams des Absturzes gegen CiC und 3 Fahrzeug Zügen die Bailed Out waren...). Nach der Klärung fingen wir nochmal an:
D, 0230: Coup de Main verfehlt das Ziel. 3 Parachute Platoons und Weapon Platoon melden sich. Nur das Weapon Platoon erreicht die geplante Absprungzone im Nordosten beim Pathfinder. Col. Pearson (Pine Coffin Werte) kommt mit der 9th Platoon von Nord Westen, Captain McCartney führt die 8th Parachute Platoon von Süd Osten. Sein Major Heweston sammelt unterwegs noch eine Assault Platoon auf und kommt von Süd Westen ins Einsatzgebiet.
0235: Lt. Col. Pearson führt seine PLatoon zu einem Assault auf einen Grenadier Zug der sich beim HQ-Objective im Wald aufhält. 2 Teams der Grenadiere werden zerschossen, 3 weitere in Nahkampf getötet oder gefangen genommen, während 2 sich zurückziehen können. Die anderen Einheiten rücken vor. Heweston versucht seine 2 Platoons zum Lt. Col zu bringen. Die 2 HMGs beziehen Stellung am Waldrand, während ihre 2 Mörser knapp dahinter stehen bleiben und auf Verstärkungen hoffen. Der Captain führt die Truppe in ein Kornfeld gegenüber einer Boccage, hinter der sich ein Grenadier Zug und ein HMG-Zug sich verstecken. Diese Boccage verteidigt die Strassenkreuzung die als zweites Objectiv dient. Weiters verstecken sich 2 StuGs in der Finsternis.
0245: Dritter Grenadier Zug kommt im Nordosten. Sie hatten die Weapon Platoon landen sehen und wollten sie ausschalten. Der unerfahrene Leutnant führt aber seine Truppen in eine schreckliche Niederlage. Lieutenant D. C. Scaife schafft es seine 2 HMGs perfekt einzusetzen und mit Unterstützung des Observers schafft die Weapon Platoon die von vorne anstürmenden Deutschen zu pinnen und 4 Teams finden ihren Tod in diesem Angriff. Der Deutsche Truppführer verliert jegliche Kontrolle und seine Männer rennen um ihr Leben davon. Die Weapon Platoon beklagt dennoch den Verlust einer Mörser Crew.
0300: Lt. Col. Pearson neutralisert die letzten Deutschen beim HQ Objective und hat nun ohne Verluste das Missionsziel eingenommen. Die restlichen Platoons machen weiter wie zuvor. Lt. Scaife sucht eine sichere Position im Wald, da er nun langsam nicht mehr daran glaubt, Verstärkungen anzutreffen.
0325: Die StuGs haben sich auf den Weg gemacht das HQ wieder zu befreien. Unterwegs sehen sie die Assault Platoon und eröffnen das Feuer. Der Lt. und seine 2 Begleiter werden getötet. Weitere Verstärkungen der Deutschen melden sich aus dem Osten. Aufklärer und eine gepanzerte Vierlingsflak erreichen den Wald in dem sich die Weapon Platoon versteckt. Nach einem kurzen und heftigen Beschuss, bei dem ein MMG Team und die letzte Mörser Crew getötet werden, beschließt Scaife, dass es keinen Sinn macht noch mehr Verluste zu riskieren und versucht seine Überreste geordnet zurück zu ziehen. In dieser Schlacht kann er sowieso nicht mehr helfen.
0330: Die 6pdrs treffen im Südwesten ein, können die StuGs Mündungsfeuer der MGs sehen, aber die StuGs selbst sind außerhalb der Reichweite. Heweston reorganisiert die Assault Platoon, damit sie sich in einem Kornfeld verstecken können. Die restlichen Platoons sind eingegraben. Tetrarchs melden sich aus dem Nordwesten und bleiben hinter dem Wald um als mobile Reserve zu dienen.
0340: Gepanzerte Raketenwerfer kommen im Südosten an, die Grenadiere aus der Boccage stürmen vor und die Deutschen überlegen ob sie nicht Capt. McCartneys Position angreifen sollen, aber eine eingegrabene Platoon schätzen sie als zu gefährlich ein und lassen es lieber. Durch das Kornfeld ist die Sicht für die Raketen zu beschränkt um eingesetzt zu werden.
0355: Airlanding Platoon meldet sich im Südwesten und macht sich auf den Weg ein Waldstück zu sichern, dass zwischen ihnen und der deutschen Artillerie sich befindet. Die Anti Tank Platoon kann nun in der Dämmerung klar die Stugs erkennen, aber sie bleiben Außerhalb der Reichweite.
0410: Die Stugs Erreichen den ehmaligen Battalionskommandoposten der von Lt. Col. Pearson und seiner Platoon besetzt wird. Die eingegrabenen Paras lassen sich nicht durch die Kannonen rausschiessen. Die restlichen Verstärkungen machen sich auf den Weg zur verstärkung des Angriffs, während der Deutsche Hauptmann weiterhin mit seinen Grenadieren und HMGs die Kreuzung bewacht.
0415: Die Tetrarchs kommen um den Wald herum und greifen die StuGs an. Eine wird dabei gebailed. Lt. Col. Pearson gibt den Befehl vorzustürmen. Die PIAT verfehlt die zweite StuG, was die Motivation der Truppe senkt. Mit einem Tritt in den Arsch überzeugt der Lt. Col. die nächststehenden Paras doch nochmal anzugreifen, was diese dann auch tun. Die letzte StuG schafft es mit ihrer MG ein Team abzuwehren, aber unter dem Hagel von Gammonbombs explodiert sie selbst und die Besatzung der anderen wird festgenommen.
0420: Den Deutschen wird klar, dass sie das HQ nicht mehr erreichen können und dass ab jetzt die Position der Briten zu gefestigt ist. Die C Company des 8. Battalions meldet Sicherung des Abschnittes des Bois de Bavent. Verluste waren gering. Die RAF hat aber katastophal die RZ verfehlt. Eine einzige Platoon (die Weapon Platoon) traf am RZ ein, die meisten anderen an die 3-5 Meilen weiter Südwestlich (wobei am Ende nicht mehr gewürfelt wurde wo die Airlanding battery kommt, ich brauchte sie nicht und Invader war es egal).
Insgesammt ein lustiges Spiel, wobei die Erfahrung beider Spieler eine große Rolle spielte, was aber auch für diesen Event passte. Danke nochmal an Invader.